In Budenheim nahe Mainz werden die eleganten und schnellen GFK-Boote der Marke Viper Powerboats seit zwei Jahrzehnten konzipiert und vollständig als „made in Germany“ gefertigt. Die Viper V 283 Toxxic ist das größte Modell der besonders sportlichen Toxxic-Serie. Jetzt gibt es die Viper V 283 Toxxic des aktuellen Modelljahrs 2019 als Special Offer – direkt vom Hersteller am Rhein.
So wie ihr Namensvorbild in der Natur sind die Viper Powerboats recht bissig, was Beschleunigung und Tempo betrifft. Das gilt für die Viper V 283 Toxxic als auch für die Modelle der V-Serie vom Einsteigermodell Viper V 203 Pure bis zum Flaggschiff Viper V 750. Toxxic steht für die besonders sportlichen Modelle der Marke: schnell, trailerbar und mit guter Performance auch auf offenen Gewässern.

Sicheres Kraftpaket
Die Viper V 283 Toxxic ist wie Miami Vice, made in Germany. Das trailerbare Offshore-Boot bietet pure Kraftentfaltung und eine hohe Geschwindigkeit auf 28 Fuß Bootslänge. Als Powerboat nach CE-Kategorie C für küstennahe Gewässer konzipiert, lässt sich die Viper V 283 Toxxic wahlweise mit Einzel- oder Doppel-Motorisierung ausrüsten. Single sind bis zu 430 PS, als Duo maximal 700 PS möglich.
Das Special Offer kommt mit einem kräftigen, 430 PS leistenden V8-Benzin-Innenborder. Der Mercruiser mit 8,2 l Hubraum bringt seine Kraft über den Z-Antrieb unter der Badeplattform mit DuoProp ins Wasser. Damit sind annähernd 60 Knoten Maximaltempo drin. Das ist sehr, sehr schnell. In Gleitfahrt, in die das Boot schon bei Drehzahlen um 2.200 U/min geht, läuft der schnelle Rumpf kursgenau – stur geradeaus.

Für das richtige Setting beim Fahren für Pilot und den Navigator sorgen zwei Standup-Einzelsitze, wie sie üblicherweise bei sehr schnellen Sportbooten und Racern Verwendung finden. Elektrisch verstellbar, lassen sich die gepolsterten, hochwertig verarbeiteten Sitze individuell für die Körpergröße der Crew konfigurieren. Seitenlehnen sorgen für Halt – und damit für ein besonders hohes Level an Sicherheit – das ist gut fürs Cruisen auch bei höherem Tempo und bei schnellen Bugwechseln in Kurvenfahrt.
Viel Lebensqualität
Wie steht es, bei so viel Sport und Dynamik, mit der Lebensqualität? Die optisch sehr ansprechende zweifarbige Polsterung der breiten Sitzbank und der Sonnenliege im Heckbereich lässt – deutsche Handwerkskunst und amerikanischen Motorboot-Spirit einmal beiseite gelassen – das Gefühl aufkommen, an Bord einer edel gestylten Konstruktion für Küstenreviere im Süden Europas zu sein. Bevorzugter Aufenthaltsraum für Sonnenhungrige dürfte die Liegefläche direkt hinter dem Cockpit sein.


Der Niedergang weist den Weg zur Kajüte im ordentlich dimensionierten Vorschiff. Denn für den Rumpf gilt: Länge läuft. Über dem großen Doppelbett in V-Form kommt natürliches Licht durch zwei Luks von oben in die geräumige Kajüte. Der Clou unter Deck: Ein mit bestem Finish angelegter Toilettenraum mit Waschbecken ist auf dem nur 28 Fuß langen Boot untergebracht.
Die Höhe von 1,17 m ist auch für längere Touren in Ordnung. Sogar eine kompakte Pantry mit Spüle und ordentlich dimensioniertem Kühlschrank gibt es hier. Auf der Sitzbank lässt sich der frisch gebraute Morgenkaffee genießen. Wesentlicher Einsatzzweck der Viper V 283 Toxxic ist jedoch der Spaß auf dem Wasser – beim Fahren oder aktivem Wassersport.
Modernste Fertigung
Die Bootsrümpfe der deutschen Eigenentwicklung Viper entstehen in klimatisierten Fertigungsräumen, wobei pulvergebundene Matten mit den entsprechenden Geweben zusammen mit Isophtalsäureharz eine hochfeste Außenhaut bilden. Konstruktive Details wie ein verstärktes Gangway-Laminat, Massivlaminat im Überwasserbereich und eine Verdopplung des Laminats an exponierten Stellen wie der Badeplattform sorgen dafür, dass eine beeindruckende Stabilität erreicht wird. Kurz gefasst: Deutsche Fertigungsqualität und US-Design.
Extras inklusive
Neben der Serienausstattung dieses 2019er Modells mit CE-Zertifizierung gehören zur Viper V 283 Toxxic das Mercruiser-DTS-System mit Smart-Craft-Instrumentierung, ein Kartenplotter von Raymarine (der Axiom 9 mit 3D-Sonar und Kartenslot) und das Stereo-Upgrade Radio Rockford Fosgate mit 4 Lautsprechern.
Der SeaDek-Bodenbelag auf der Badeplattform und in der Kabine, eine Heckdusche, je 2 LEDs auf der Badeplattform und im Cockpit, eine elektrische Ankerwinde mit Ankergeschirr aus Edelstahl und einiges mehr gibt es ebenfalls im Paket dazu.

Technische Daten Viper 283 Toxxic
Länge: 8,65 m
Breite: 2,59 m
Tiefgang: 0,60 m
Gewicht: 2.645 kg
Motorisierung: Mercruiser 8,2 L MAG HO EC BIII X (430 PS)
Benzintank: 365 l
Modell 2019, CE-standardkonform, mit Serienausstattung
Deck und Deckstreifen standardweiß/tiefschwarz, Rumpf und Rumpfstreifen tiefschwarz/standardweiß, Außenpolster pure white/schwarz/carbon silver (Nähte: orange)
Extras
Mercruiser-DTS-System mit Smart-Craft-Instrumentierung, Kartenplotter Raymarine Axiom 9 mit 3D-Sonar und Kartenslot, Stereo-Upgrade Radio Rockford Fosgate mit 4 Lautsprechern
SeaDek-Bodenbelag auf Badeplattform und in Kabine, Heckdusche, je 2 LEDs auf Badeplattform und im Cockpit, High-Quality-Cockpit-Teppich, elektrische Ankerwinde, Ankergeschirr aus Edelstahl
Listenpreis: 167.189,50 Euro
ANGEBOTSPREIS: 139.900 Euro
inklusive Mehrwertsteuer, direkt vom Hersteller
Europe Marine
Tel. (06139) 961 500, [email protected], europe-marine.com
VIDEO mit Fahreindruck und kompaktem Boots-Rundgang