"Sebastian Wache"
Ich bin der Jäger, sie die Gejagten
Boris Herrmann hat große Chancen, aufs Podium zu kommen. Er bleibt entspannt und freut sich auf dieses letzte Match.
Close Race of six Rivals
Six sailors compete to win the Vendee Globe. Who is best prepared and will get the best wind?
Das sind Boris Herrmanns Konkurrenten
Sechs Segler ringen um den Sieg der Vendee Globe. Wer bekommt den besten Wind? Boris liegt auf Platz 3.
Chancen auf den Sieg bestehen definitiv!
Boris Herrmann rückt auf Platz 3 der Vendee Globe vor. Boot und Segler sind in guter Verfassung – und segeln immer weiter an die Spitze.
Schlaues Taktieren im Südatlantik
Nach der Windautobahn im Southern Ocean erwartet die Teilnehmer der Vendée Globe jetzt ein Wetterlabyrinth im Südatlantik.
Flaute schieben zum Fest?
Ein großes Hoch bremst die Segler der Vendée Globe zu Weihnachten. Mehr Zeit für die Familie!
Charlie Dalin fliegt nicht mehr
Der französische Favorit büßt nach Foilschaden seine Führung ein. Das nächste Hoch kommt ihm zu Gute.
Full Speed durch den Southern Ocean
Auf der Autobahn im Southern Ocean können die Vendée-Globe-Segler in den kommenden Tagen richtig Meilen machen.
Der Wetterwächter
Sebastian Wache von der WetterWelt spricht mit Eric Merten über das Wetter für Weltumsegler, Wetterrouting und das Klima.
Sébastien Simons Foil angeschlagen
Und schon kommt der nächste Schlag bei der Vendée Globe, jetzt gegen das Steuerbord-Foil von Sébastien Simon.
Immer am Limit
Zwischen Hoch und Tief in den Roaring Forties: Was das stete Auf und Ab mit Booten und Skippern macht, erklärt Sebastian Wache.
Telefon-Joker für den Skipper
Wetter-Routing auf hoher See, eigentlich Alltag für Wetterwelt-Meteorologen, wird manchmal zur dramatischen Rettungsaktion.
Vendée Globe Wetter: Auf in die Roaring Forties!
Die ersten Boote erreichen bereits die Südhalbkugel – ist das Rennen schon entschieden? Tatsächlich nützt einigen Yachten jetzt der baubedingte Vorteil.
Vendée Globe Wetter: Was ist los mit den Hochs?
Die ersten Boote haben windtechnisch große Vorteile in den Doldrums. Aber was ist denn mit dem St. Helena-Hoch los?
Vendée Globe Wetter: Weg mit der Wollmütze!
Das Regattafeld nähert sich der ITC in hohem Tempo. Was das ist? Wer sich an Erdkunde erinnert, ist im Vorteil!
Vendée Globe Wetter: Tête-à-Tête mit Theta
Die Flotte der Vendée Globe wird angeführt von Alex Thomson, der mutig durch den Tropensturm kachelt – Boris Herrmann auf Position 13.
Vendée Globe Wetter: Die Ziehharmonika-Phase
Ein Wind-Flauten-Wind-Wechselspiel steht den Teilnehmern der Vendée Globe jetzt bevor.
Vendée Globe Wetter: Nicht in der Flaute hängenbleiben!
So schnell wie möglich unter die 40°N zu kommen ist das neue Ziel
Vendée Globe Wetter: Giftiges Randtief
Ein giftiges Randtief stellt die Skipper vor die erste Herausforderung.
Toller Start der Vendée Globe
Fabulöser Beginn der härtesten Solo-Weltumseglung, guter Start für Boris Herrmann.
Das Wetter bei der Vendée Globe – Start
Der Meterologe Sebastian Wache von der Wetterwelt begleitet die Vendée Globe für float
Die Hurrikans wüten wieder
Die Hurrikan-Saison ist in vollem Gange – Hanna und Douglas haben bereits gewütet, Isaias könnte in den kommenden Tagen folgen.
Boris Herrmann geht ins Rennen
Der erste deutsche Vendée Globe Teilnehmer startet morgen zur Valso. Die Regatta vor dem Start ist ein Vorgeschmack auf den Southern Ocean.
Das muss ich unbedingt nochmal machen!
Lennart Burke hat nach nach 1.000 Seemeilen solo auf See seine Qualifikation fürs Mini-Transat geschafft.
Lennart Burke segelt 1.000-Seemeilen-Quali
Lennart Burke ist zur Qualifikation fürs Mini-Transat aufgebrochen. Wir sprachen den 21-Jährigen kurz vorm Ablegen.
Ritt auf der Rasierklinge
Fernsteuerung vom Wettermann: Auf der Rückreise aus der Karibik segelte die Crew der Ithaka exakt zwischen Hoch und Tief.
Erste Karibiksegler auf den Azoren angekommen
Die ersten Rückkehrer kommen auf den Azoren an. Über den Atlantiktörn und das Wetterrouting sprachen wir mit einem Segler auf São Miguel.
Hurrikanwetter für Karibiksegler
Sebastian Wache von der Wetterwelt veröffentlicht Wetterberichte für Rückkehrer aus der Karibik
Wetterkurs auf der Wohnzimmercouch
Sebastian Wache und float machen die Seewetter-Webinare. Wie das läuft und worum es darin geht, erklärt der Wetterexperte im Interview.
Sebastian liebt die Stille
Tanja Gerlach schreibt im April über Sebastian Wache im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.
Fluch(t aus) der Karibik
Lockdown, Ausgangssperre, Quarantäne. Täglich verschärft sich die Lage in der Karibik. Die festsitzenden Segler suchen dringend Wege, um das Inselparadies zu verlassen.
Sturmflutgefahr nach Orkantief Sabine
Hochwasser folgt auf das Orkantief, das über Deutschland hinwegfegte. Nordsee und Hamburg sind betroffen.
Warum Gloria so wütend war
Mitte Januar zog ein Sturm im Mittelmeer auf, den niemand so erwartet hat. Wetterexperte Sebastian Wache erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Immer dem Eis hinterher
Eissegeln ist die schnellste Art zu segeln. Doch es wird immer schwieriger, ein Revier dafür zu finden.
Segelt, Jungs!
Die Segeljungs starten heute zum zweiten Mal auf ihrem Schiff Arrya zu ihrer Weltumsegelung.
Das 1×1 für den Weg über den Atlantik
Seit mehr als 1.000 Jahren überqueren Menschen den Atlantik – hier sind die skurrilsten und wagemutigsten Reisen.
Diogenes sticht in See
Zur Atlantiküberquerung in einer driftenden Tonne startete der 71-jährige Jean-Jacques Savin am zweiten Weihnachtstag vor einem Jahr.
Do not trust any barefoot route
The autumnal ARC follows the Trade winds. But those who expect guaranteed bikini sailing can be wrong, the ten-year statistics show.
Traue keiner Barfußroute
Die herbstliche ARC folgt dem Passat. Doch wer garantiertes Bikinisegeln erwartet, kann böse irren, zeigt die Zehn-Jahres-Statistik.
In 20 Tagen, um die Welt zu retten
Greta Thunberg kommt voraussichtlich am Dienstag in Lissabon an. Davor wird es auf dem Atlantik noch einmal ungemütlich.