"Sebastian Wache"

Verfolgt von Corona
Einhandsegler Kay Hoffmann bekam Corona an Bord – auf dem Weg zur Osterinsel. Als er dort ankam, erwartete ihn eine neue Überraschung.

Ab jetzt alle zwei Tage ein Orkantief
Ab heute Abend zieht ein Orkantief über Deutschland, das bis Sonntag stürmt – in Spitzen bis 150 km/h. Der Vollmond sorgt für Springtide.

Ich war total platt!
Einhandsegler Kay Hoffmann bekam Corona an Bord und verbrachte neun Tage schwer krank unter Deck im karibischen Meer.

Im Januar über den Atlantik
Gestern startete die Winter-Ausgabe der Atlantikregatta ARC. Die Premiere verspricht jetzt schon wechselhaftes Wetter.

Das 1×1 für den Weg über den Atlantik
Seit mehr als 1.000 Jahren überqueren Menschen den Atlantik. Hier sind die skurrilsten und wagemutigsten Reisen.

Telefon-Joker für den Skipper
Wetter-Routing auf hoher See, eigentlich Alltag für Wetterwelt-Meteorologen, wird manchmal zur dramatischen Rettungsaktion.

float turns five
🇬🇧 float was launched exactly five years ago. Here is how the magazine has started and grown. And who is in the float crew today.

float wird fünf
Vor genau fünf Jahren ging float online. Wie das Magazin entstand und gewachsen ist, erzählen die Gründer – und stellen die float-Crew vor.

Damit habe ich nicht gerechnet!
Melwin Fink wird Dritter bei der Mini Transat 2021 und spricht mit float. Am 15. November kamen er, Christian Kargl und Lennart Burke in Guadeloupe ins Ziel.

Nicht Nord, sondern Süd
Bis eben führte Melwin Fink das Rennen in der Serienwertung, nun hat sich das Blatt gewendet und er sucht den südlichen Wind.

Mini Transat, die Zweite
Heute starten 87 SeglerInnen zur zweiten Etappe über den Atlantik. Auf 2.700 Seemeilen entscheidet auch das Wetter, wer den Gesamtsieg ersegelt.

Melwin Fink triumphiert bei der Mini Transat
Melwin Fink ist eine Sensation gelungen. Gerade ging zum ersten Mal ein deutscher Mini-Transat-Segler als Sieger ins Ziel.

Der Ritt seines Lebens
Melwin Fink, der jüngste Mini-Transat-Segler auf Platz 1, hat den Sturm überstanden. Segelt er so weiter, kann er die erste Etappe des Mini Transat gewinnen.

Wenn’s klappt, ist er der Held!
Melwin Fink segelt auf Platz 1 und als Einziger das Mini Transat weiter. Alle anderen sind vor dem kommenden Sturm in sichere Häfen ausgewichen.

Lennart Burke segelt in den Top10
Die Minis sind gestern Richtung Kanaren gestartet. Auf 1.350 Seemeilen erwartet sie erst Wind, dann Flaute – und bald ein Sturm.

Mit Silber zum Silverrudder
Das Silverrudder Race 2021 hat prominente Teilnehmer. Silbermedaillen-Seglerin Susann Beucke ist zum ersten Mal einhand dabei.

Wie ich einmal nach Helgoland segeln wollte
34 Knoten Wind, gut 2 Meter Welle – stürmischer Frauentörn mit Skipperin Svenja Neumann von der Yachtschule Eichler auf der Elbe

Hitzewelle im Seglerparadies
Auch Boaties leiden unter der extremen Hitze im Süden Europas. Wie sich die Situation weiter entwickelt, erklärt Sebastian Wache.

Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach
Erst Hochwasser im Binnenland, dann Niedrigwasser in der Ostsee? Sturm sorgt für spektakuläre Pegel an der Küste.

Geniales Rennen und Sieg für Offshore Team Germany
Das deutsche Team hat souverän das dritte Rennen beim Ocean Race Europe gewonnen. Was für ein Team!

Offshore Team Germany weiter im Aufwind
Das Team von Robert Stanjek hat gute Chancen, als Erste über die Ziellinie zu gehen bei der letzten Etappe.

„Der Sieg wäre das i-Tüpfelchen“
Das deutsche Team könnte das Ocean Race Europe gewinnen. float sprach mit Skipper Robert Stanjek über Siegchancen.

Was für ein Finish!
Platz 1 für das Austrian Ocean Race Project nach Schlussspurt, Offshore Team Germany erreicht nach Führung Platz 4.

Die Nordmänner-Tour
Claus Aktoprak will durchs Nordmeer auf Wikinger-Spuren nach Island segeln. Über das Nordmänner-Projekt spricht Eric Merten mit dem segelnden Musiker.

Fräulein Frost bringt noch mehr Kälte
Schnee und Schwell: Sebastian Wache zur aktuellen Wettersituation und deren Auswirkungen auf die deutschen Küsten.

Endspurt für Boris Herrmann
Wer wird die Vendée Globe 2020 gewinnen? Alle wichtigen Infos, um heute Abend dabei zu sein, wenn die ersten Boote über die Ziellinie laufen.

Ich bin der Jäger, sie die Gejagten
Boris Herrmann hat große Chancen, aufs Podium zu kommen. Er bleibt entspannt und freut sich auf dieses letzte Match.

Close Race of six Rivals
🇬🇧 Six sailors compete to win the Vendee Globe. Who is best prepared and will get the best wind?

Das sind Boris Herrmanns Konkurrenten
Sechs Segler ringen um den Sieg der Vendee Globe. Wer bekommt den besten Wind? Boris liegt auf Platz 3.

Chancen auf den Sieg bestehen definitiv!
Boris Herrmann rückt auf Platz 3 der Vendee Globe vor. Boot und Segler sind in guter Verfassung – und segeln immer weiter an die Spitze.

Schlaues Taktieren im Südatlantik
Nach der Windautobahn im Southern Ocean erwartet die Teilnehmer der Vendée Globe jetzt ein Wetterlabyrinth im Südatlantik.

Flaute schieben zum Fest?
Ein großes Hoch bremst die Segler der Vendée Globe zu Weihnachten. Mehr Zeit für die Familie!

Charlie Dalin fliegt nicht mehr
Der französische Favorit büßt nach Foilschaden seine Führung ein. Das nächste Hoch kommt ihm zu Gute.

Full Speed durch den Southern Ocean
Auf der Autobahn im Southern Ocean können die Vendée-Globe-Segler in den kommenden Tagen richtig Meilen machen.

Der Wetterwächter
Sebastian Wache von der WetterWelt spricht mit Eric Merten über das Wetter für Weltumsegler, Wetterrouting und das Klima.

Sébastien Simons Foil angeschlagen
Und schon kommt der nächste Schlag bei der Vendée Globe, jetzt gegen das Steuerbord-Foil von Sébastien Simon.

Immer am Limit
Zwischen Hoch und Tief in den Roaring Forties: Was das stete Auf und Ab mit Booten und Skippern macht, erklärt Sebastian Wache.

Vendée Globe Wetter: Auf in die Roaring Forties!
Die ersten Boote erreichen bereits die Südhalbkugel – ist das Rennen schon entschieden? Tatsächlich nützt einigen Yachten jetzt der baubedingte Vorteil.

Vendée Globe Wetter: Was ist los mit den Hochs?
Die ersten Boote haben windtechnisch große Vorteile in den Doldrums. Aber was ist denn mit dem St. Helena-Hoch los?

Vendée Globe Wetter: Weg mit der Wollmütze!
Das Regattafeld nähert sich der ITC in hohem Tempo. Was das ist? Wer sich an Erdkunde erinnert, ist im Vorteil!