Corona

Verfolgt von Corona
Einhandsegler Kay Hoffmann bekam Corona an Bord – auf dem Weg zur Osterinsel. Als er dort ankam, erwartete ihn eine neue Überraschung.

Erste Bootsmesse nach Corona
Der süße Duft von frischem GFK liegt wieder in der Hallen-Luft: Den März eröffnet die Wassersportmesse Magdeboot.

… und hatten Corona an Bord
Corona-Ärztin und Hochseeseglerin Dr. Melanie Aalburg erklärt, wie man Covid 19 auf See den Schrecken nimmt.

Martha segelt Corona davon
Mitten in der Corona-Pandemie segelt die 15-jährige Martha ein halbes Jahr auf einem Schiff, das gleichzeitig ihre Schule ist.

Segeln mit Kindern und Corona
2016 segelte Sophie Heyer mit Mann und Baby über den Atlantik. Wie lief der zweite Langtörn, jetzt zu viert, im Corona-Jahr 2020?

Corona, Cessna und das Feuer
Nach kleiner Corona-Verzögerung vollendet Leo den Spiegel und bohrt ein ziemlich dickes Loch.

Bootsmessen in Zeiten von Corona
Mit der Boot & Fun Inwater startet die Messesaison. Wie gelingen solche Events in diesen Zeiten?

Traditionsschiffe funken Corona-SOS
Ohne Segelwochen bleiben den Klassikern die Gäste weg. Kann eine virtuelle Windjammerparade helfen?

Elektra trotzt Corona
Das erste emissionsfreie Schubschiff der Welt wird trotz Corona pünktlich fertig. 2021 wird das Boot mit Brennstoffzelle in Berlin starten.

Corona, Kino und Katzenjammer
Wie Segelaussteiger Jens Brambusch mit Hund, Katze und Kino in den Segeln das Beste aus der Quarantäne macht.

Zehn Länder, eine Plage: Was Corona mit Europas Bootsbranche macht
Journalisten aus zehn europäischen Ländern berichten, was Corona mit ihrem Land macht – Stand Ostern 2020.

Seenotretter im Corona-Einsatz
Die Seenotretter haben eine neue Aufgabe: Sie bringen Proben für Corona-Tests per Rettungskreuzer von den deutschen Inseln aufs Festland.

Tally Ho und die Corona-Pandemie
Leo Sampson setzt alleine die Balkweger in vier Metern Höhe in Position, und er sucht dringend einen neuen Mitarbeiter.

Corona versenkt Törnträume
Auch die Reisefreiheit fällt der Pandemie zum Opfer: Wenn ausländische Häfen unerreichbar sind, droht der Urlaubstörn zu platzen. Was können Sie jetzt tun?

Corona an Bord!
Das Coronavirus zwingt Kreuzfahrer in Quarantäne. Doch auch Masern, Schweinepest und Mord sorgten für Zwangsaufenthalte auf dem Wasser.

Corona-Virus stoppt Clipper Flotte
Auch Weltumsegler sind vom Corona-Virus betroffen. Das macht Clipper Race zehn Monate Zwangspause.

Plötzlich Premierenschau
Nach zwei Jahren Warten trumpft das Yachtfestival mit Premieren auf. Wir haben vorgesichtet – für Segler und Motorbootfahrer.

Elektrisierende Taufe in Berlin
Die Elektra ist da, das weltweit erste Schubboot mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik und elektrischem Antrieb.

„Preisanstiege wie seit Jahrzehnten nicht“
Die Chefs der deutschen Serienbootwerften eint der Kampf mit den Lieferketten. Unterschiede zwischen Hanse Yachts und Bavaria gibt es dennoch.

Bootspunkt eröffnet neuen Standort am Bodensee
Zum Saisonstart eröffnet Bootspunkt seinen neuen Standort in Bodman und lädt zum Event ein. Lennart Burke ist dabei.

Geld-Segen für die Vendée Globe
Für Hochseeregatten gilt: Der Jagd nach Trophäen geht die Jagd nach Sponsoren voraus. float-Partner Tip&Shaft hat im Detail nachgefragt.

Imocas so stark wie nie
Mehr Schiffe, mehr Sponsoren, mehr Regatten: Offshore steht uns eine spannende Segelsaison bevor.

Ahoi, Berliner Segler
Das Ansegeln in Berlin startet dieses Jahr am 9. April beim Segelclub Ahoi an der Unterhavel. Der Berliner Seglerverband lädt ein.

Ein Silbertablett für Boris Herrmann
Beim German Offshore Award in Hamburg wurden die besten deutschen Hochseesegler geehrt. Ein großer Festakt für große Leistungen.

Augen auf beim Bootskauf!
Gebrauchtboote boomen. Das knappe Angebot treibt beim Bootskauf die Preise, das lockt Betrüger. Ist das Boot zu günstig, ist es meist ein Fake-Angebot.

Der Traum für Lennart Burke wird wahr
Lennart Burke hat es in die Profiklasse Class 40 geschafft. Seine Pogo 40 S4 ist bereits im Bau und soll im Oktober fertig sein.

Hilfe, ich finde keinen Liegeplatz für mein Boot!
Der Boom im Bootsmarkt hat eine Kehrseite: In vielen Häfen an der Küste und im Inland ist nichts mehr frei. Welche Alternativen gibt es?

Karte gut, alles gut
Navigations-Experte Garmin gibt seinen Navionics-Karten ein Update. Für wen sind die Neuerungen nützlich?

Wie Hamburg seine neue Boat Show bekam
A. W. Niemeyer lädt zur norddeutschen Frühlingsmesse ein. Die Hamburg Boat Show begann einst mit einem Coup.

Olympiaseglerin wird Fluchthelferin
Die ukrainische 470er-Olympia-Seglerin Anastasyia Winkel hilft bei der Flucht aus der Ukraine. Im float-Interview erklärt sie, wie.

Wo Panda und Tiger die Saison starten
Die Magdeboot eröffnet das Wassersportjahr 2022 mit kompakten Booten und interessanten Tiernamen an der Elbe.

Neues Kleid fürs Klassiker-Rendezvous
In diesem Sommer kommen Klassikeryachten wieder in der Ostsee zusammen – erst bei „The Run“, dann zum Rendezvous in Kiel.

Ja, sind’s denn schon 100 Jahre Nordseewoche?
Die Nordseewoche feiert Jubiläum. Die Regattaserie um Helgoland findet wieder statt – und auch Rund Skagen.

14.000 Essen am Tag
Was kocht man auf dem Kreuzfahrtschiff, wenn keine Gäste an Bord sind? Klaus Kremer, Küchenchef der Queen Mary 2, weiß es.

Neustart für Neustadt
Das Hamburg ancora Yachtfestival kommt im Mai unter neuer Regie wieder. Federführend ist ein alter Bekannter. float sprach mit Heiko Zimmermann.

Vorsicht, Falle!
Der Markt für Gebrauchtboote läuft heiß. Goldene Zeiten für Betrüger! float-Autor Jens Brambusch hat sich zum Schein auf einen Gauner eingelassen.

Aus auch für die Alpenschau
Die Boot Tulln fällt auch dieses Jahr aus. Ihren Neustart mit neuer Ausstellungshalle planen die Österreicher für 2023.

Ich war total platt!
Einhandsegler Kay Hoffmann bekam Corona an Bord und verbrachte neun Tage schwer krank unter Deck im karibischen Meer.

Die virtuelle Bootsmesse ist schon da
Bootsmessen im Internet sind für Hersteller eine Herausforderung. Bei Quicksilver und Bayliner geht es jetzt in Runde 2.

Liebe auf 42 Fuß
Ein Boot ist wie ein Brennglas, das alle Marotten, Allüren und Attitüden vergrößert. Hält die Liebe das aus?