tally ho

Tally Ho macht sich besuchsfein
Zum Port Townsend Wooden Boat Festival präsentiert sich die Tally Ho ihren Fans. Nach sechs Jahren Refit gibt es viel zu bestaunen.

Tally Hos innere Werte
Beim Innenausbau der 100 Jahre alten Tally Ho scheut Leo Sampson moderne Technik nicht. Klassisch schön wird es sowieso.

Neue Rüsteisen für die Tally Ho
Präzision und Witz, mit dieser Arbeitshaltung geht es beim Refit der Tally Ho schnurstracks aufs Setzen des Masts zu.

Feinstarbeit für Tally Ho
Ein neuralgischer Punkt: Das Ruderblatt muss exakt passen. Genauso wichtig ist das Relingsgeländer. Denn wer zur Reling greift, gibt dem Schiff die Hand.

Der Tally Ho wachsen Flügel
Die Tally Ho bekommt ihren neuen Mast. Die Spezialanfertigung ist so aufwändig wie alles bei dem ehrgeizigen Refit von Leo Sampson.

Tally Ho kann jetzt mit dem Ruder wedeln
Erst der Rumpf, dann das Rigg – und jetzt das Ruder. Mittlerweile können sich auch Nichtsegler vorstellen, dass die Tally Ho einmal segeln wird.

Die Tally Ho streckt sich gen Himmel
Vom Kielschwein bis zum Toppmast hochgearbeitet: Beim Refit der Tally Ho beginnt der Bau von Mast und Spieren.

Tally Ho unter Strom
Der Rumpf der Tally Ho ist dicht. Jetzt baut Leo Sampson mit seinem Team Propeller und Stromversorgung ein.

Die erste Koje der Tally Ho
Der Innenausbau geht zügig voran. Die Schotten werden gestrichen und der Rumpf mit Lack-Öl konserviert.

Tally Ho wird zweimal ausgebaut
Leo und seine Crew beginnen in Port Townsend mit dem Innenausbau der Tally Ho. Zum Glück werden sie im Hafen bestens versorgt!

Vier Jahre und ein Tag für die Tally Ho
Im Video 100 gibt Leo Sampson einen Rückblick auf 4 Jahre Neuaufbau der 111 Jahre alten Tally Ho in 29 Minuten.

Tally Ho bekommt ein Farbkleid
Vom Gerüst befreit ist die Tally Ho fast reisebereit. Gespannte Ruhe vorm Umzug und Leo Sampsons Video Nummer 100.

Tally Ho wird umziehen
Die Bedrohung für das Refit-Projekt von Sampson Boat Co ist abgewendet, das Gericht hat entschieden.

Dunkle Wolken über Tally Ho
Einem Nachbarn und dem County gefällt es nicht, dass Leo Sampson mit weltweiter Unterstützung sein 112 Jahre altes Schiff restauriert. Droht das Ende?

Das Plankenkleid der Tally Ho
Die Lücken in der Außenhaut der Tally Ho wachsen Planke für Planke zu, bald ist der Rumpf fertig.

Das Fastnet-Rigg der Tally Ho
Leo Sampson verrät, für welches Rigg er sich entschieden hat. Und er stellt seinen Segelmacher und Rigg-Konstrukteur vor.

Ein Motor für Tally Ho
Diesel, Elektro, Hybrid? Leo Sampson sucht den richtigen Hilfsmotor für sein Traditionsschiff und findet ihn.

Tally Ho ist endlich ein Schiff
Die Deckstruktur ist fertig – Leo spürt zum ersten Mal das Wesen des neuen Schiffs.

Erste Decksbalken für Tally Ho
Leos neues Team schafft richtig was weg. Endlich kann er sich in Ruhe der Deckkonstruktion des Cutters widmen.

Tally Ho und die Corona-Pandemie
Leo Sampson setzt alleine die Balkweger in vier Metern Höhe in Position, und er sucht dringend einen neuen Mitarbeiter.

Ist Tally Ho noch original?
Leo Sampson formt den Vorsteven der Tally Ho, besucht einen restaurierten Schoner und philosophiert über sein Projekt.

Großer Holzkauf für die Tally Ho
Leo Sampson entwirft den neuen Vorsteven für die Tally Ho, die gerade 109 Jahre alt geworden ist.

Merry Christmas, Tally Ho
Ein Sturm weht Leo Sampson fast das Dach über der Tally Ho weg, als er kurz vor Weihnachten Spanten einsetzt. Und was macht der verletzte Finger?

Zurück an die Arbeit an Tally Ho!
Leo Sampson kehrt mit neuen Ideen zurück in die USA und zu seinem 108 Jahre alten Gaffelschoner Tally Ho.

Tally Ho bekommt neue Spanten
Die Tally Ho geht in die nächste Phase. Die ersten neuen Spanten werden geschnitten und eingesetzt.

Leo erzählt Tally Ho’s Geschichte
Die vielen Leben der Gewinnerin des Fastnet Race von 1927.

„Tally Ho“ bekommt einen neuen Kiel
Was für eine handwerkliche Leistung!

Leos Liebeserklärung an „Tally Ho“
Warum Leo Sampson Goolden nicht gleich ein ganz neues Schiff baut.

Schmetterlinge und Schotpferde
Das Arbeitsteam der Tally Ho hat es faustdick auf dem Kasten. Beim Refit des Holzkutters kann es seine Spezialfähigkeiten voll ausspielen.

Bronzebolzen und Holzperücke
Leo Sampsons Team kommt der Vollendung der Tally Ho immer näher. Das Ruder wird verbolzt – im Herzoginnen-Kostüm.

Hightech fürs Holzschiff
Beim Refit der Tally Ho dreht sich aktuell alles um Gleich- und Wechselstrom, Spannung und Ampere.

Null Fehlertoleranz beim Leibholz
Das Team für die Restauration der Tally Ho ist wieder vereint. Beim Einsetzen der wertvollen Leibhölzer müssen Zeal und Pete aufpassen wie die Schießhunde.

Von Leibhölzern und Königsplanken
Leo plant die Aufteilung der Decksplanken, segelt Regatta und baut zwei Bugpoller – die Tally Ho kommt heute im Double Feature.

Das erste Schott sitzt
Leo und Crew beginnen den Innenausbau der Tally Ho. Der Probeausbau verschwindet und am Ende sitzt das erste Schott im Rumpf.

Hobelspäne und Hafenkino
Die Werkstatt für die Tally Ho ist eingerichtet. Endlich fliegen Leo Sampson und seinem Team wieder die Hobelspäne um die Ohren.

Leos One Man Show
Leo baut die Balkweger, fährt nach NYC und kauft weiße Eiche für das Deck der Tally Ho.

Die Holzbildhauer
Leo bringt Steven und Kielbalken in Form.

Wo die Holzspäne aus den Maschinen fliegen
Wie ein Wald wachsen die Spanten von Tally Ho in die Höhe. Wir erfahren, wo Leo seine Leute findet, und welche Fachkräfte er vermisst.

Tiefer Schnee und hoher Achtersteven
Aus dem Hartholz Purple Heart bauen Finn und Leo den Achtersteven für die Tally Ho bei klirrender Kälte zusammen.

Holz, Holz, Holz und schlaue Helfer
Für die 108 Jahre alte „Tally Ho“ werden neue Spanten geschnitten, geschliffen und verbunden.