
Wie vom Katapult abgeschossen
Der stärkste Außenborder in der Geschichte von Mercury Marine heißt V12 Verado. Wir sind den leisen Riesen gefahren.

Ein Crossover ohne Kompromisse?
Ein Crossover-Boot trägt den Kompromiss schon im Namen, dachte unser Autor. Als er die Sea Ray Sundancer 320 betritt, macht er Augen.

Der Franko-Amerikaner
Die neue Beneteau GT 36 wird in Frankreich designt und auch in den USA gebaut. Was sind die Zutaten, um ein Boot für die Welt zu bauen?

Fliegen ohne Flügel
Nautor’s Swan will jetzt auch im Segment der Motoryachten landen: Mit dem Powerboot Swan Shadow beginnt ein komplett neues Kapitel.

Provokation in Rot
Die dänische Segelyachtwerft X-Yachts bringt ihr erstes Motorboot aufs Wasser. Der Beiname Red Baron ist Programm.

Fürs schöne Wochenende
Die Quicksilver Activ 675 Weekend ist das passende Boot für Tagestouren. Es ist klein und im Konzept verblüffend schlüssig.

Schwimmende Finca für den Süden
Die Sea Ray SLX 400 ist nicht einfach ein Weekender. Sie ist ein schnelles Schlösschen auf dem Wasser.

Für den kleinen Fischzug
Als Angelboot für Ambitionierte und Familienschiff ist die Quicksilver 805 Pilothouse das beste Fischerboot 2020. Wir fuhren den Allrounder vor Mandelieu.

Questwärts, junge Werft
Parker 760 Quest heißt das neueste Reiseboot der umtriebigen Familienwerft. Wir fuhren die Sommerpremiere vor Gdynia.

Parker, übernehmen Sie!
Die neue Explorer-Baureihe ist Fischerboot, Familienschiff und sportlicher Daycruiser in einem. Auch bei Welle, wie wir merkten.

Mercurys Maximal-Maschine
Der neue Mercury Racing 450R ist der größte Außenborder, den Mercury je baute. Wir fuhren den ungewöhnlich laufruhigen Motor im Praxistest.

Vom Geheimnis zum Familienschiff
Mit der Monaco 110 hat Parker die Bootsklasse gewechselt – vom kompakten Kajütboot zur großen Familienmotoryacht.

Schneller Reisender
Kaum präsentiert, schon ist es das erfolgreichste Modell der Werft: Die allererste Probefahrt mit der Parker 850 Voyager machte float-Tester Arek Rejs.

Dreimal Invictus auf dem Lago Iseo
Die italienische Werft stellt drei neue Boote zum Sonnenbaden und Fischen vor.

Besuch bei zwei Riesen
Mit 58 und 64 Fuß baut Sirena richtig groß. Wir fuhren die beiden Riesen am Bosporus.

Tanz mit der Sonne
Mit welchem Kunstgriff Sea Ray seine Cruiser-Reihe modernisiert, zeigt die neue Sundancer 320.

Italienisches Design auf dem Wasser
Mit Designer Christian Grande auf der Invictus 370 GT

Der kleine Unterschied
Mehr Leistung und Platz bei den kleinen Kompakten bietet die Jeanneau CC 6.5.

Mike und die Mechaniker
2017 bringt Mike Szymura kaum Glück – bis zum Finalrennen.

Das perfekte erste Boot
Die Jeanneau Cap Camarat 5.5 ist ein ideales Boot für Einsteiger.

Live beim Volvo Ocean Race
Eine der härtesten Segelregatten hat begonnen – mit Volksfest und Beinahe-Kollision.

3, 2, 1 … los! Rennen läuft!
Mike Szymura, einziger deutscher Formel-1-Pilot auf dem Wasser.

La Grande Petite
Jeanneau Merry Fisher 895 heißt der neue Weekender der französischen Werft. Wir waren mit dem Boot bereits unterwegs.

Fountaine Pajot MY 44: Motoryacht x 2
Kats bieten viel, viel Platz. Das gilt auch bei Multihulls unter Motor. Doch wie steht es mit dem Fahrspaß?

Delphia BluEscape 1200: Ein Boot für Europa
Mit der neuen Serie BluEscape strebt Delphia Richtung Luxus.

Der große Wurf für Wasserwanderer
Neu und anders: Bavaria hat mit der E 40 Sedan ein Motorboot gebaut, das von Segelyachten inspiriert ist.

Das doppelte Flottchen
Antares war viele Jahre der hellste Stern der Bootsflotte von Beneteau. Jetzt hat die Werft die Modellreihe wieder aufgenommen.