
Friede, Freude und gepökelter Rochen
Wer in der Karibik vor Venezuela segelt, wird belohnt. Das ist Jens Brambuschs Fazit nach dem Abstecher zur Inselgruppe Los Testigos.

Wer wagt sich nach Venezuela?
Jens Brambusch hat auf seiner Dilly-Dally das Abenteuer riskiert – trotz aller Unkenrufe. Er wurde belohnt. Teil 1 der Venezuela-Reportage.

Erste Marinas verbannen ältere Boote
Auf die Eigner älterer Boote kommen harte Zeiten zu. Erste Marinas verbannen Oldies von ihren Stegen. Sie fürchten potentielle Schrottboote.

Karibik im Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor der Karibik nicht halt. Wetterextreme und hohe Wassertemperaturen wirken auf das karibische Meer ein.

Karibik im Wandel
Die Karibik ist ein Sehnsuchtsort für viele Segler. Doch wie lange noch? Struktur- und Klimawandel setzen dem Paradies zu.

Wohin während der Hurrikan-Saison?
Viele Karibik-Segler suchen Schutz vor Hurrikans auf der Antillen-Insel Grenada. Hunderte Cruiser übersommern hier – mit eigener Infrastruktur.

Deutsche Segler sichten Orca im Skagerrak
Vor einem Seglerpaar springt mitten im Skagerrak ein Schwertwal aus dem Wasser. float hat mit ihnen gesprochen.

Das kleine Anker-ABC: Sorgleinen ohne Sorgen
Segelaussteiger Jens Brambusch erlebt in Ankerbuchten manch Kurioses. Heute geht es um Sorgleinen, Zweitanker und Probleme beim Ankerlichten.

Das kleine Anker-ABC: Richtig vorbereiten
Segelaussteiger Jens Brambusch erlebt in Ankerbuchten manch Kurioses. In Teil 1 geht es um die richtige Vorbereitung aufs Ankermanöver.

Drei Jungs im Abenteuerland
Sie sind 18, 19 und 27 Jahre alt und kennen sich nur online. Gemeinsam kaufen sie ein altes Boot und segeln über den Atlantik. Kann das gutgehen?

Einmal Atlantik mit alles! Teil 4: Kochen, Psyche, Zoll
Es ist der Traum vieler Segler, einmal den Atlantik zu überqueren. float-Autor Jens Brambusch hat es gemacht.

Einmal Atlantik mit alles! Teil 3: Sicherheit an Bord
Den ultimativen Traum vieler Segler, einmal den Atlantik zu überqueren, hat float-Autor Jens Brambusch gelebt. Seine Tipps gibt er in 4 Reportagen weiter.

Einmal Atlantik mit alles! Teil 2: Start, Zoll & Zeitplanung
Einmal den Atlantik überqueren, das ist der Traum vieler Segler. float-Autor Jens Brambusch hat es gemacht und gibt seine Erfahrungen in 4 Lektionen weiter.

Segeln mit Hund, Teil 2
Ein Hund auf internationalen Reisen bedeutet viel Papierkram. Mehr, als sich Blauwassersegler Jens Brambusch hätte träumen lassen.

Segeln mit Hund, Teil 1
Float-Autor Jens Brambusch segelt derzeit durch die Karibik. Immer dabei: Bordhund Cingene. Das sorgt für Freude – aber längst nicht nur.

Einmal Atlantik mit alles! Teil 1: die Vorbereitung
Es ist der ultimative Traum vieler Segler: einmal über den Atlantik segeln. float-Autor Jens Brambusch verrät seine Erfahrungen in 4 Lektionen.

„Halte durch, sei stark!“
Başak Mireli ist die erste Türkin, die einhand über den Atlantik gesegelt ist. Mit ihrer Reise will die Seglerin Mädchen in ihrer Heimat Mut machen.

Carl trampt über den Atlantik
Tramper Carl und die Dilly-Dally haben sich gefunden. Die Überfahrt in die Karibik beginnt mit Unwägbarkeiten. (Teil 2)

Carl will über den Atlantik trampen
Trampen auf einer Yacht kann eine heikle Sache sein. Für Carl und die Crew der Dilly-Dally war es der Beginn einer Freundschaft. (Teil 1)

Geisterschiffe und Squalls
Nach genau einer Woche auf dem Atlantik feiert die Dilly-Dally Bergfest. Doch je näher sie der Karibik kommt, umso mehr hat sie mit Squalls zu kämpfen.

Was hat uns nur geritten?
Reichlich spät in der Saison sticht die Dilly-Dally von den Kapverden aus in See. Das Ziel der Vierer-Crew: die Karibik.

Endlich Grips an Bord
Seit die Dilly-Dally der Raymarine-Autopilot Evolution steuert, segelt Skipper Jens Brambusch viel entspannter über den Atlantik.

Fliegende Fische, treibende Tanker und wilde Wellen
Jens Brambusch will im Februar über den Atlantik gesegelt sein. Aber erst einmal muss die Crew auf die Kapverden segeln – rund 960 Seemeilen liegen vor ihnen.

Vorsicht, Online-Falle!
Goldene Zeiten für Betrüger im Gebrauchtbootmarkt. Auf einen Gauner hat sich float-Autor Jens Brambusch eingelassen – zum Schein.

Neulich im Hafenkino
Seitdem missglückte Boots-Manöver auch im Internet kursieren, ist das Hafenkino verkommen – zum hämischen Gaffertum.

Traditionen an Bord gegen die Wehmut
Für viele ist Weihnachten willkommene Auszeit, für Seeleute ist es oft die traurigste Zeit des Jahres. Was lindert Wehmut?

Nach dem Mittelmeer ist vor dem Atlantik
Über 2.500 Meilen quer durch das Mittelmeer liegen im Kielwasser der Dilly-Dally. Jetzt wartet der Atlantik. Hoffentlich ohne böse Überraschungen.

Lithium für die Langfahrt?
Jens Brambusch bereitet die Dilly-Dally auf die Atlantiküberquerung vor – unter anderem durch Umrüsten auf Lithium-Batterien. Was spricht dafür?

Das Dorf der Bootsbauer
Ganz ohne Baupläne werden traditionelle Gulets seit Generationen im türkischen Bozburun gebaut. Wir waren zu Besuch.

Liebe auf 42 Fuß
Ein Boot ist wie ein Brennglas. Es vergrößert alle Marotten, Allüren und Attitüden – auch von Liebenden. Hält eine Partnerschaft das aus?

Von Problemen zu Problemchen
Die Dilly-Dally hängt vor ihrer Atlantiküberquerung auf Sardinien fest. Die Probleme häufen sich. Aber das Leben ist schön.

Augen auf beim Bootskauf!
Gebrauchtboote boomen. Das knappe Angebot treibt die Preise. Das lockt Betrüger: Ist das Boot zu günstig, ist es meist ein Fake-Angebot.

Wie schütze ich mein Boot bei Gewitter?
Auf hoher See ist nichts bedrohlicher und unberechenbarer als ein Gewitter. Dabei gibt es Schutz gegen zerstörerische Blitze.

Der Fluch mit dem Flux-Kompass
Nächste Etappe vorm Atlantik: Von Sardinien soll es auf die Balearen gehen. Aber der Autopilot der Dilly-Dally streikt.

Zum Hafenkino nach Bonifacio
Die Dilly-Dally ist auf dem Weg nach Korsika. Dort genießt die Crew das größte Freilichtkino Frankreichs: Bonifacio.

Sardinien, wir kommen!
Auf lange Sicht will die Dilly-Dally den Atlantik überqueren. Das ist aber kein Grund, Sardinien nicht ausgiebig zu genießen.

Schockverliebt in Sizilien
Wetter-Kapriolen vor Sizilien bestimmen weiter die Route. Ein einfacher Steg führt zum Highlight der Reise: Palermo!

Vom Unwetter ins Ankerchaos
Das Mittelmeer als Wimmelbild: Auf dem Weg zum Atlantik kämpft sich die Dilly Dally durch den italienischen Ferientrubel.

Der Himmel fällt uns auf den Kopf
Die Dilly-Dally setzt über von Griechenland nach Italien, mitten durch ein nächtliches Unwetter.

Durch die Einbahnstraße von Korinth
Die Dilly-Dally segelt durch den Korinth-Kanal Richtung Ionisches Meer, spektakuläre Natur und historische Mythen vor dem Bug.