
Zwei Werften gegen die Bundesrepublik
Nicht nur die Elsflether Werft, auch Subunternehmer Bredo soll bei der Gorch Fock unsauber abgerechnet haben.

Baggerschiff vor Lippe eingetroffen
Seit gestern ist der Bagger da vorm Yachthafen Lippe. Die Einfahrt wird auf Landeskosten vom Sand befreit.

Werft will Gorch Fock als Pfand behalten
Droht eine zweite Insolvenz durch die Sanierung der Gorch Fock? Die Bredo-Werft fürchtet, auf Kosten sitzenzubleiben.

Die Bagger rücken an vorm Yachthafen Lippe
Vor dem versandeten Ostseehafen wird gebaggert. Doch das Tauziehen um den kleinen Hafen ist noch nicht vorbei.

Für Freunde, Familien und Solosegler
Die Aventura 44 aus Tunesien punktet mit allem, was moderne Fahrten-Kats auszeichnet: viel Platz, Rundumsicht und Tempo unter Segel und Motor.

Schnellster Weltumsegler als Pate
Im neuen Marsaudon-Kat wirken die Ideen von Francis Joyon fort – leistungsstark und auch für Fahrtensegler.

Schwimmendes Haus mit drei Türen
Die neue Neel 47 bietet mehr Platz als manches Eigenheim. Wie gut der Trimaran segelt, zeigen erste Video-Aufnahmen.

Lotseninsel in Schleimünde bröckelt
Die Winterstürme und Hochwasser haben der Halbinsel in Schleimünde mächtig zugesetzt. Ein Durchbruch der Ostsee könnte die Schlei nachhaltig verändern.

Schnelle Libelle
Mit der Dragonfly 32 Evolution schickt die dänische Werft Quorning Boats einen schnittigen Fahrtentrimaran ins Rennen.

Waarschip 36 Fuß voraus!
Die Waarschip-Werft ging einen weiten Weg – von Selbstbauyachten zum nachhaltig gebauten Performance-Cruiser

Hamburgs P-Liner kehrt zurück
Die Viermastbark Peking kehrt nach Hamburg zurück. Was kommt auf die Stadt nach der Sanierung zu?

Die neue Sun Fast 3300 segelt
Das neue Regattaboot von Jeanneau könnte bei Olympia 2024 Furore machen. Jetzt gibt es erste Video-Bilder des Prototyps unter Segeln.

Yachthafen Lippe für immer dicht?
Seit den Winterstürmen ist die Zufahrt zum Ostseehafen versandet. 210 Lieger und die Seenotretter sind betroffen.

Luxuskreuzer zum 75. Geburtstag
Die skandinavische Edelwerft wurde 75 Jahre alt. Zum Jubiläum präsentieren die Schweden ihre Hallberg-Rassy 57.

Biga than life
Die Biga 270 ist eine der wenigen deutschen Fahrtenyachten, die sich in Stil und Handwerk an den Klassikern orientiert. Zeit für einen Bordbesuch.

Schneller segeln in Alu
Speedlounger 8500: ein ungewöhnlich modern gestalteter Daysailer mit Aluminium-Rumpf und viel Platz an Bord

Viel, viel, viel Platz
Üppige Geräumigkeit fürs Leben an Bord bieten die Fahrten-Katamarane Privilege 510 Signature und Lagoon 46.

Küstentauglich und Cat-getakelt
Der kompakte Familien-Küstenkreuzer Ikone 6.50 will die Erfolgsgeschichte des Vorgängers fortsetzen – sobald er denn vom Stapel läuft.

Große Bühne für 2 x 2 Rümpfe
Zwei große Multihulls für die Reise: die Fountaine Pajot Astrea 42 und die Aventura 34 kommen aus Frankreich und Tunesien.

Eine Schwalbe, die viel kann
Die Coast 250: ein kleiner Performance-Cruiser mit pfiffiger Motorisierung

Gorch-Fock-Prüfer belasten Ministerium
Ein geheimer Prüfbericht hält das Verteidigungsministerium für die Kostenexplosion bei der Gorch Fock für mitverantwortlich.

Lauras Segelboot aus der Tasche
Halb Schlauchboot, ganz Kat: Den drei Meter kurzen MiniCat Guppy hat die junge Weltumseglerin Laura Dekker konzipiert.

17 Fuß für ein, zwei oder vier Segler an Bord
Der neue Topcat K2X: 17-Fuß-Allrounder für Solosegler und ganze Familien – und erster Regatta-Kat mit Rollgennaker.

Zahlungsstopp für die Gorch Fock
Die Sanierung der „Gorch Fock“ wurde immer teurer. Jetzt hat das Verteidiungsministerium die Reißleine gezogen.

Jeanneau präsentiert neues Regattaboot
Mit der Sun Fast 3300 stellt Jeanneau sein neues Regattaboot als Modell vor. Das erste echte Boot kommt im Frühjahr.

Das Ziel beim Rudern fest im Blick
Beim Vorwärtsrudern sieht man, wohin die Fahrt geht. Mit dem Rowvista-System hat man das Ziel fest im Blick, anders als beim konventionellen Rudern.

Warum sich mit fünf Knoten begnügen?
Die neue Sarch S7: Unter Deck komfortabel wie ein Jollenkreuzer, an Deck fast ein Offshore-Racer.

Der gar nicht so heimliche Star
Die große Bente ist da. Unser Autor Michael Krieg hat die 39BEN und ihren Konstrukteur Alexander Vrolijk am Steg besucht.

Die kleinen Wandelbaren
Unsere Favoriten unter den kleinen Yachten und großen Jollen: Bequemlichkeit, Sicherheit und extrem sportliches Segeln als Gesamtpaket.

Schöne Boote, anders segeln
Unsere Herbst-Lieblinge für spezielle Anlässe: Kleine Besonderheiten zum Aufblasen, Segeln, Rudern und Fliegen.

In die Puschen gekommen
Der Puschen hätte der Opti des Nordens sein können. Jetzt wurde das 3,80 m kurze Segelboot in Hamburg geehrt.

Es lebe die Königin
Eine 1964 gebaute Vollholz-H-Jolle gewinnt bis heute Regatten. Mit seiner Königin hat Ric Stiens eine ganze Bootsklasse belebt.

Wenn’s doch mal Meer sein darf
Der Kleinkreuzer Maxus 22 aus Polen besticht mit guten Segeleigenschaften und funktionalem Design. Wir sind das 7-Meter-Boot gesegelt.

Blauwasser auf schwedisch: Najad 505 CC
Die float-Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten 2018 schließt mit der neuen Najad.

Ein kleiner Klassiker wird 90 – der Folke Junior
Der Folke Junior gilt als kleiner Bruder des Nordischen Folkeboots. Dabei ist die Bootsklasse fast ein Vierteljahrhundert älter.

Blauwasser mit Familie: Jeanneau Sun Odyssey 490
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Ganz groß fürs Blauwasser: Solaris 68
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Viel Platz fürs Blauwasser: Beneteau Oceanis 51.1
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Mehr fürs Blauwasser: Wauquiez Pilot Saloon 42
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Die Schönsten fürs Blauwasser: Amel 50
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.