
boot-Premieren 2023: Superboats
Superboats sind die motorisierte Premium-Liga. Hier werden die Standards für Serienboote gesetzt.

boot-Premieren 2023: Luxus-Motoryachten
Schiffe um 20 Meter Länge präsentieren Luxus einladend auf ausladender Fläche. Wir zeigen 18 der üppigsten Motoryachten der boot 2023.

Mit Buggy auf dem Genfer See
Bayliner präsentiert Ungewohntes: Der Quasi-Kat Bayliner M19 zeigt sich bei unserem Test so agil wie ein Beach-Buggy.

„Eine riesige Chance“
Ein Schnellladenetz soll immer mehr Elektroboote mit Strom versorgen. float sprach mit Aqua-Gründer Stewart Wilkinson.

boot-Premieren 2023: Motorboot-Weekender
Bei der neuesten Weekender-Generation ist Komfort unter Deck noch wichtiger als der Spaßfaktor, so wie bei diesen 13 Düsseldorf-Neuheiten.

boot-Premieren 2023: Segelyachten ab 40 Fuß
In der Oberklasse werden Skipper nach allen Regeln der Bootsbaukunst umgarnt. Über 40 Fuß gibt es viel Platz wie bei diesen 11 boot-Neuheiten.

boot-Premieren 2023: Familien-Motoryachten
Das Fahrtenschiff als Social Area: Die ganze Familie unter ein Deck zu bekommen, schaffen diese 12 Cruiseryacht-Neuheiten.

Gesucht: Modellregion für Elektroboote
Elektro-Mobilität auf dem Wasser wird zum Modellprojekt. Auf der boot Düsseldorf 2023 läuft dazu der erste Mobilitätskongress.

boot-Premieren 2023: Foiler und Elektroboote
Stille Revolution: Foils und E-Motoren sorgen für mehr Effizienz, Fahrkomfort und achtsameren Umgang mit der Natur – so wie bei diesen 6 Premieren.

boot-Premieren 2023: Segelyachten bis 40 Fuß
Was bei Autos der Kombi, ist bei Segelschiffen die 10-Meter-Yacht. Hier sind die 8 spannendsten Neuheiten der boot Düsseldorf.

Fast boat chargers coming to the coast
Electric boat driving is terrific, charging electric boats is tough. Aqua Super-Power changes this with a net of fast charging stations.

boot-Premieren 2023: 14 neue Daycruiser
Perfekt fürs See-Picknick und die spontane Sommerfrische sind Daycruiser wie diese 14 Düsseldorf-Neuheiten.

Wer die großen Schiffe aufs Meer bringt
Bevor ein neues Schiff abgeliefert wird, trägt die Werft das volle Risiko. Der Werftkapitän hat dann an Bord das Sagen.

Ein starker Start für Sterk
Der neue Bowrider Sterk 31 ist ein Phönix aus der Asche des Ukraine-Kriegs. Premiere hat die neue Motorbootmarke in Düsseldorf.

An die Startlinie zum Ocean Race
Beim Start der Racer um die Welt können auch Fans live in Alicante dabei sein – an der Außenlinie, aber mittendrin.

Volles Programm auf minimalem Raum
Das Glück liegt auch in kompakten Booten: Die Balt 818 Titanium hat alles, was eine Fahrtenyacht braucht.

Eine Yacht für alle
Bavaria setzt sein Erneuerungsprogramm der beliebten C-Line planmäßig fort. Das dritte Modell hat bis zu fünf Kabinen.

Motoren des Fortschritts
Bootsmotor neu gedacht: Finx, Rim 6 und Bluenav könnten die Effizienz elektrischer Boots-Antriebe bald spürbar steigern.

Das Haus im See
La Perla ist das, was die Hotelbranche ein Hideaway nennt: Ein gemütliches Nest, mit dem man notfalls auch wegfahren kann.

Q would be delighted
A new motor builder announces itself. QDrive presents a very powerful integrated electric boat drives. float was at the preview.

Q wäre entzückt
Mit dem QDrive kündigt ein neuer e-Motorenbauer starke integrierte elektrische Bootsantriebe an. float war bei der Vorpremiere.

Kleines Crewmitglied am Handgelenk
Die Quatix 7 von Garmin macht das Bordleben nochmals leichter. Wir haben uns die Marine-Smartwatch angesehen.

Balt ganz groß!
Die Balt 37 Grand ist das bisher größte Wanderboot von Balt Yachts. Damit startet die Werft klar in die Schiffs-Klasse.

„Da schwimmt eine Menge Müll auf uns zu“
Wie wir alte Boote entsorgen, ist bisher ungelöst. Zurzeit wird erst einmal geklärt, wie man ein Altboot definiert.

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen
Die Hamburger Yachtversicherung Schomacker gibt es seit 50 Jahren. Geschäftsführer Volker Reichelt blickt zurück.

Elektrisch übers Wasser fliegen
Das erste elektrische Wasserflugzeug ePlane hat seinen Erstflug absolviert. Jetzt wird es Vorbild für eine ganze Flotte.

Dieser tolle Dreh-Moment
X Shore ist mit der Eelex 8000 seiner Zeit und der Branche ein gutes Stück voraus. Schnell und ausdauernd sein geht beim Elektroboot eben doch.

Die Datenbank des Meeres
Nicht erst seit der Nordstream-Sabotage ist klar: Das Meer braucht ein Kataster. Das Forschungsprojekt Marispace-X könnte ein Baustein dafür sein.

Eine verdammt schnittige Familie
Bavaria stellt die kleinste Motoryacht der SR-Baureihe vor. Mit vier vollwertigen Kojen ist die SR 33 ein Raum-Wunder.

Die grüne Perlenkette
Elektroboot fahren ist schön. E-Boote laden ist zäh. Das will die Aqua superPower mit schnellen Ladestationen ändern. Wir fuhren – und luden – mit.

Jetzt hebt auch das Design ab
Mit der Candela C-8 präsentiert die schwedische Werft ihr zweites Foil-Motorboot. Nicht nur beim Design stellt es den Vorgänger in den Schatten.

Aus Oscar wird Sea.AI
Der elektronische Assistent zur Kollisionsverhütung auf See hat einen neuen Namen bekommen. Was steckt dahinter?

Liebling, ich hab die Fender geschrumpft
Pop Fender hat einen Schutz für Bootsrümpfe entwickelt, der viel Platz spart, nicht quietscht und dabei umweltfreundlich ist.

Raymarine geht bei Oceanis an Bord
Raymarine wird künftig exklusiver Erstausstatter der Beneteau-Marke Oceanis. Die Unternehmen verbindet eine lange Zusammenarbeit.

Ein kleiner Ort der Abgeschiedenheit
Wer auf dem Wasser wohnen möchte, braucht weniger ein Fahrten- als ein Hausboot. Vielleicht die Departure One M von Caravanboat?

14.000 Essen am Tag
Was kocht man auf dem Kreuzfahrtschiff, wenn keine Gäste an Bord sind? Der Küchenchef der Queen Mary 2 weiß es.

„Wir geben niemals auf“
Cranchi kennt man, die Familiengeschichte weniger: eine Bootsbauer-Dynastie, die sich nicht unterkriegen lässt.

Einige Seemeilen zu gehen
Die Interboot wächst: Ab Samstag stellen hier 348 Werften, Bootsbauer und Händler aus. Weltpremieren bringen vor allem die Schweizer mit.

Eine zweite Haut für Honwave
Honda hat seine Honwave-Schlauchboote abgehärtet – mit einer zusätzlichen Schutzschicht. So funktioniert sie.

Wie viel Party verträgt der See?
Mehr Menschen auf dem Wasser, das bedeutet auch: mehr Verkehr, mehr Konflikte. Vor allem Partyboote stören eine Berliner Initiative.