Roland Wildberg, Autor bei float Magazin | Seite 6 von 7

Roland Wildberg
232 Artikel

Forschung

Das Polarmeer war aus Süßwasser

Geowissenschaftler stellen mit neuen Eiszeit-Befunden die bisherige Vorstellung vom Arktischen Ozean auf den Kopf.

Wirtschaft

Wachwechsel bei Pardo und Fountaine Pajot

Ein Investor kommt an Bord, ein anderer steigt aus: Bei zwei großen europäischen Yachtwerften ändern sich die Eigentumsverhältnisse.

Premiere Zodiac Medline 6.8

Wasserspielzeug für alle Fälle

Mit der Medline 6.8 treibt Schlauchbootlegende Zodiac das Konzept für ein Familien-RIB auf die Spitze – und wird bunt.

Premiere X-Yachts X-Power 33 C

Provokation in Rot

Die dänische Segelyachtwerft X-Yachts bringt ihr erstes Motorboot aufs Wasser. Der Beiname Red Baron ist Programm.

Wettkampf verkehrt: Die Gran Trawler kommt garantiert nicht als erste ans Ziel © Werft
Premiere Beneteau Grand Trawler 62

Entdecker fahren langsamer

Beneteau hat sein größtes Reiseboot Grand Trawler 62 bewusst nicht auf Tempo getrimmt, sondern auf Gelassenheit.

Neue Ziele für Hausboot-Chartertouristen: Die elektrischen Greenline-Yachten werden an Norwegens Schärenküste ebenso fahren wie auf dem Telemark-Binnenrevier. © Hersteller
Elektrische Charterflotte

Grüne Blaupause für die Charterwelt

Norwegen bekommt eine 100 % elektrische Charterbootflotte – mit Greenline-Kajütcruisern und Torqeedo-Motoren.

Elektrische Fähren

Leise surrend auf dem Khlong

Torqeedo motorisiert thailändische Fähren elektrisch. Die sparsamen Boote sollen Bangkoks Luftverschmutzung reduzieren helfen.

Simrad Steady Steer

Copilot für den Autopiloten

Steady Steer von Simrad überwacht den Autopiloten. Bei spontanen Manövern mit dem Motorboot ist der Assistent besonders praktisch.

Bordelektronik

Parkpiepser für die Megayacht

Docksense, der erste Anlege-Assistent für Yachten, der ortsunabhängig funktioniert, wird erstmals auf einer Superyacht installiert.

Der Zweimaster Astral der NGO Open Arms rettet Migranten im Mittelmeer © Open Arms
Seenotretter Open Arms

Neues Radar für private Seenotretter

Die Seenotretter von Open Arms aus Spanien bekamen erst ein Schiff, jetzt wurde ihn die Radarausrüstung geschenkt.

Viermastbark Peking
LESETIPP

Das Buch zum Schiff

Der Rahsegler Peking hatte vom Frachter zum Museumsschiff eine wechselvolle Geschichte. Jetzt kommt der Bildband.

4
Partyboote

Wem gehört der Wannsee?

An Wannsee und Unterhavel gibt es Lärm durch Partyboote. Sogar das Verkehrsministerium musste zuhören.

Tourismus

Stille Teilhaber am Paradies

Ein nachhaltiges Hotel auf dem Wasser, mit solarbetriebenen Motor-Katamaranen als Häusern – das ist die Idee der Silent Resorts.

Das neue V60-B von B&G kombiniert Funksprechgerät mit AIS-Transceiver © B&G
Bordelektronik

Funken mit Aussicht

B&G hat seinem Bordfunkgerät ein Modul spendiert, das auch AIS-Signale sendet. Das macht auch kleine Boote sichtbar.

Diesel-Außenbordmotoren von Oxe und BMW © Daniel Stenholm
Diesel-Außenborder

BMW ist zurück auf See

Nach 33 Jahren betritt BMW erneut den Marine-Markt: Oxe aus Schweden baut in seine Außenborder bayerische Turbodiesel ein.

Der philippinische Hybrid-Trimaran ist das erste Schiff, das mit Hilfe von Wellenenergie fährt © DOST
Innovation

Je mehr Welle, desto besser

Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.

Harte Arbeit für kargen Lohn: Kolumbianische Muschelfischerinnen sind nicht zu beneiden. Doch Elektromotoren haben ihre Erträge signifikant gesteigert.
Nachhaltigkeit

Die Muschelfischerinnen

Harte Arbeit, karger Lohn – und jetzt Entlastung: Kolumbianische Fischerinnen haben mit Elektromotoren ihr Arbeitsleben verändert.

Harald Baum
Portrait

Pantaenius CEO Harald Baum turns 80

🇬🇧 Harald Baum was already a helmsman at the age of six. This early experience helped him to become a yacht insurance expert.

Alva-Yachts premiere
Alva Yachts

Mit Schönheit die Welt retten

Alva Yachts will das Rad neu erfinden: Die stylischen Kats werden rund um den Nachhaltigkeits-Gedanken entwickelt.

Harald Baum
Porträt

Am Steuer fühlt er sich am wohlsten

Harald Baum war schon als Sechsjähriger Steuermann. Diese Erfahrung half ihm. Jetzt wird der Pantaenius-Chef 80.

Die Solar-Yacht Silent 80R hat 35 cm mehr Stehhöhe
Premiere Silent 80 Generation 2

Mehr Platz an der Sonne

Silent Yachts macht sein Topmodell Silent 80 komfortabler: Auf Wunsch wird der Salon ein 60 Quadratmeter-Loft.

mastbruch
Seemannschaft

Wenn der Mast runterkommt

Mastbruch ist eine Horrorvorstellung für Segler – und passiert schneller als man glaubt. Die Ursachen dafür sind oft selbstverschuldet.

MS Alpenperle der Reederei Müller auf dem Weissensee/Kärnten hat Hybridantrieb © Wildberg
Nachhaltigkeit

Der Strom-Kreis vom Weißensee

Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Dehler 38 SQ
Premiere Dehler 38 SQ

Mehr Licht

Die Dehler 38 war die erste Yacht der Marke, die nicht im Sauerland entstand. Jetzt gibt’s eine Schönheitskur und den neuen Namen Dehler 38 SQ.

Marinas in Greifswald

Liebeserklärung an den Greifswalder Bodden

Update unserer Serie der besten Nord- und Ostsee-Häfen: Greifswalds drei Marinas sind gute Startpunkte nach Rügen, Usedom und Hiddensee.

Catamaran-Galileo
Superyachten

Die Mutter aller Yachten

Meeres-Monster: Designer aus Bremen haben einen gigantischen Katamaran entworfen – so groß, dass er gleich mehreren Yachten ein Hafen sein könnte.

Naturhafen Krummin

Anlegen zum Entschleunigen

Update unserer Serie über Yachthäfen an Nord- und Ostsee: Im Naturhafen Krummin auf Usedom ist Entschleunigung Programm.

Ancora Marina Neustadt

Mittelmeergefühl mit Lady M

Update unserer Serie über Yachthäfen an Nord- und Ostsee: Der ancora Marina konnte auch Corona keinen Dämpfer verpassen.

Axiom-Header
Navigationselektronik

Hardware on the Rocks

Raymarine stellt neue Kartenplotter vor: Axiom+ kommt mit schnellerer Hardware, Augmented Reality und bald mit eigenen Seekarten.

Fehmarnsundbrücke und Hafen Fehmarnsund, Fehmarn © Michael Majewski / Tourismus Service Fehmarn
Yachthäfen auf Fehmarn

Fünfmal Fehmarn

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Fehmarn und seine fünf ganz unterschiedlichen Häfen.

Marina Heiligenhafen

Halleluja, Heiligenhafen!

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Die Marina Heiligenhafen am Fehmarnsund ist schon kurz nach der Öffnung für 2020 ausgebucht!

Mitsi Studio
Superyachten

Die Supermacht-Yacht

Zwei 3D-Artisten haben eine Gigayacht mit einem Flugzeugträger gekreuzt. Das Ergebnis ist so grandios wie grotesk.

Marina Kröslin

Viel Platz für Gastlieger

Update unserer Serie über Nord- und Ostsee-Marinas: Die Marina Kröslin ist wieder offen – und hat gute Nachrichten.

Die Element-S-Produktreihe von Raymarine zeichnet sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus © Raymarine
Bordelektronik

Karten auf den Tisch!

Letzte Chance für Orientierungslose: Wer einen Raymarine-Kartenplotter kauft, erhält gratis bis 31. Mai Seekarten von Navionics dazu.

Zodiac Medline 9 von 2020 © Zodiac
Premiere Zodiac Medline 9

Die neue RIB-Couture

Das Familien-RIB Zodiac Medline 9 hat eine besondere Zielgruppe im Visier: Frauen sollen das elegante, sichere und schnelle Boot kaufen.

Elan GT 5 mit Hybridantrieb

Das Boot vom Mars

Wenn er nicht für die Raumfahrt arbeitet, segelt Charles Kuehmann seine Elan GT5 mit Diesel-Hybridantrieb, der Segeln noch leiser und leichter macht.

Elektra
Innovation

Elektra trotzt Corona

Das erste emissionsfreie Schubschiff der Welt wird trotz Corona pünktlich fertig. 2021 wird das Boot mit Brennstoffzelle in Berlin starten.

Butler Superyacht
Superyachten

Butler an Bord

Hanspeter Vochezer trainiert Superyacht-Personal. float erzählt er, was Millionäre sich so wünschen.

Schule an Bord

Quarantäne auf hoher See

Das letzte Segelschulschiff kehrt nach Hause zurück: Nach sechs Monaten auf See legt die Roald Amundsen mit 27 Schülern in Kiel an.

Hugo Pratt und sein populärster Held Corto Maltese © Cong SA Switzerland
Corto Maltese

Zwei befreundete Matrosen

Die Seereise als Allegorie auf das Leben: Warum Hugo Pratts weltberühmter Comic-Held Corto Maltese auch in Zeiten der Zwangspause weiterhilft.