
Explosiver Gruß vom Meeresgrund
Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt das explosive Erbe der Nazizeit. Jede Weltkriegsbombe ist bis heute gefährlich.

Ship-Spotting mit der AIS-App
Das Positionssystem AIS ist auch fürs Bootegucken praktisch. Wir haben vier Apps fürs Smartphone getestet.

Segeln im Elfenland
Gibt es in Island überhaupt Segler? Klar – samt Häfen, wo Gastlieger willkommen sind.

Ein Plädoyer für die Nordsee
Die Nordsee ist ein besonderes Segelrevier. Manche lieben es, wie unser Autor Thomas Stasch.

Finde den Funkspruch
Eine Website hilft Bootsfahrern und Seglern beim automatischen Erstellen von Funksprüchen.

Aktion „Name an Bord“ für die Seenotretter
Die Facebook-Gruppe „Seenotrettung – Sea rescue – International“ startet eine Spendenaktion für die Seenotretter der DGzRS.

Navigation nicht nur für Nerds
Open CPN ist eine günstige Navigation für Android-Smartphones und Tablets. Wie nutzerfreundlich ist das offene System?

Zu Hause an Bord, auch im Winter
Die eigene Wohnung auflösen und als Segelaussteiger auf ein Boot ziehen? So geht’s auch in Deutschland – und im Winter.

Frischer Wind für Windy
Die Windanzeige-App Windy hat einen neuen Investor – und viele verbesserte und neue Funktionen.

Kann der Unimog schwimmen?
Am Tag der Seenotretter rückten die Retter ganz ohne Seenot aus und zeigten ihr Können.

SRB 73 wird Gerhard Elsner
Auf der boot Düsseldorf werden auch Boote getauft. So kam das SRB 73 der Seenotretter zu seinem neuen Namen.

Suchen, buchen, kommentieren
Schwarmintelligenz macht’s möglich: Mittels App lassen sich die besten Liegeplätze im Mittelmeer finden und buchen.

An der dritten Tonne backbord abbiegen
Navigationsprogramme auf dem Handy fluten derzeit die Download-Stores. Doch wie zuverlässig sind sie wirklich?

Unbemannt über den Atlantik
Erstmals überquert ein unbemanntes Segelboot den Atlantik bei der Microtransat Challenge erfolgreich.

Lernkarten-App für den Seeschein
Eine Führerschein-App, die aufs Langzeitgedächtnis zielt. Und keine Daten sammelt.

Segeln an der Toskana-Küste
Zwei Hafentipps für die Westseite des italienischen Stiefels.

Das Leid der Vercharterer
Alles, was schief gehen kann, geht schief – besonders beim Chartern.

Liegeplatz per Handy finden
Die Hafen-App Harba machts möglich

Mehr Windfinder
Großes Update beim Klassiker unter den Wetter-Apps

Seenotretterin für einen Tag
float begleitete die Gewinnerin beim Training und Einsatz

Segeln von Venetien bis Triest
Drei Hafentipps in Friaul-Julisch Venetien für den Sommerurlaub

Halbzeit beim Wettbewerb
Werde Seenotretter für einen Tag

Windy, woher kommt der Wind?
Eine App für Wind und Wetter, die Kontakt mit Leuten vor Ort bietet.

Rettungsweste oder nicht?
Sollte das Tragen von Rettungswesten an Bord verpflichtend sein – oder eben nicht? Was sonst kann helfen, damit die Crew allzeit sicher ist?

Wer segelt, hilft!
Hilfsbereitschaft und Segeln gehören zusammen. Oder nicht?

Schöner Süden mittendrin
So viele Einwohner wie Hamburg, aber das Wetter ist besser. Und die Küstenlinie länger.

Retter im Smartphone
Für jeden Wassersportler zur Pflicht werden sollte diese neue Seenotretter-App: Denn SafeTrx kann Leben retten.

Havarie mit iPad
Wer sich beim Navigieren mit Tablets nicht auskennt, riskiert sein Boot.

Helferlein für Prüflinge
Der Weg aufs Boot führt hierzulande über den Führerschein. Für die Prüfungsvorbereitung bieten sich zahlreiche Apps an.

Natürlich anlegen
Zurück zur Natur: Naturhäfen in Deutschland sind Oasen der Ruhe im Vergleich mit wimmeligen Marina