Boote Archives
Oktober 2020

Komm zurück, No. 5
Der Lotsenschoner No. 5 kehrt nach Hamburg zurück und weckt Erinnerungen an die tragische Havarie 2019.

Ein nobler Spaß
Auf Einhand-Törn mit dem Daysailer Flax 27 von Greenboats beim VSaW auf dem Berliner Wannsee.
September 2020

33 Fuß für die Familie
Ein kleines Familienschiff zum Reisen wird die norwegische Marex 330. Wir durften vier Monate vor der Premiere schon mal gucken.

Je mehr Welle, desto besser
Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.
August 2020

Liebling, ich habe die C42 geschrumpft!
Warum ein bauchiger Bug clever ist: Die neue Bavaria C38 ist eine konsequente Ableitung der größeren Segelyacht C42.

Mit Schönheit die Welt retten
Alva Yachts will das Rad neu erfinden: Die stylischen Kats werden rund um den Nachhaltigkeits-Gedanken entwickelt.

Mehr Platz an der Sonne
Silent Yachts macht sein Topmodell Silent 80 komfortabler: Auf Wunsch wird der Salon ein 60 Quadratmeter-Loft.
Juli 2020

Mehr Licht
Die Dehler 38 war die erste Yacht der Marke, die nicht im Sauerland entstand. Jetzt gibt’s eine Schönheitskur und den neuen Namen Dehler 38 SQ.

Neues vom Boot für Frau X und Herrn Y
Die DDR-Jolle Ixylon eroberte nach dem Mauerfall den Westen. Die Werft baut nun auch den Westklassiker Gruben 17.

Die Mutter aller Yachten
Meeres-Monster: Designer aus Bremen haben einen gigantischen Katamaran entworfen – so groß, dass er gleich mehreren Yachten ein Hafen sein könnte.

Formschön, offen, elektrisch
Der Elektro-Katamaran Voltaire 33 Sky ist der gelungene Auftakt der neuen Marke Voltaire Yachts aus Berlin und den USA.

Viva la Vida!
Bavaria Vida 33 ist der erste Daycruiser mit Außenborder aus Giebelstadt. Im September geht die einstige Neo aufs Wasser.
Juni 2020

Jeanneau eröffnet virtuellen Yachthafen
Mit einer Segel- und Motoryacht-Flotte in 360-Grad-Ansichten will die Werft sich gegen Corona-Beschränkungen wappnen.

Schneller Start für Saxdor
Die neue finnische Bootsmarke Saxdor kommt auch nach Deutschland. Gründer Sakari Mattila ist ein alter Bekannter.

Elegant eine Welle machen
Christian Grande stellt mit der Invictus GT 370 S die Außenborderversion des BOB-Award-Gewinners vor – nicht nur für den US-Markt.

Die Supermacht-Yacht
Zwei 3D-Artisten haben eine Gigayacht mit einem Flugzeugträger gekreuzt. Das Ergebnis ist so grandios wie grotesk.

Traditionsschiffe funken Corona-SOS
Ohne Segelwochen bleiben den Klassikern die Gäste weg. Kann eine virtuelle Windjammerparade helfen?
Mai 2020

Tesla gegen Candela – das Rennen auf dem Rhein
Wer ist schneller auf der Rheinstrecke? Das foilende Elektroboot Candela Seven tritt heute gegen den 250 km/h schnellen Tesla 3 an.

Die neue RIB-Couture
Das Familien-RIB Zodiac Medline 9 hat eine besondere Zielgruppe im Visier: Frauen sollen das elegante, sichere und schnelle Boot kaufen.

Ran an die Ranieri
Zwei kleine Italiener mit viel Kraft und Familiensinn lernten wir beim ersten Frühlings-Bootstest auf Berliner Gewässern kennen.

Elektra trotzt Corona
Das erste emissionsfreie Schubschiff der Welt wird trotz Corona pünktlich fertig. 2021 wird das Boot mit Brennstoffzelle in Berlin starten.

Findig finnisch
Aquador ist als Marke für Familien-Cruiser bei uns wenig bekannt. Diese Wissenslücke schließen wir gerne – von Bord der 28er mit Hardtop.
April 2020

Die macht sich schön breit
Die neue Galeon 400 Fly ist erstmals in dieser Klasse mit ausklappbaren Seitenbalkonen erhältlich. Damit wirkt die Motoryacht deutlich größer.
März 2020

Mit Alurumpf um die Welt
Sicherer und schneller als GFK-Alternativen: Die Aluminium-Langfahrtschiffe Allures 40.9 und Ovni 400 im direkten Vergleich.

Luxus trifft Nachhaltigkeit
Die Greenline 45 Fly mit Ankleidezimmer und Hybridoption zeigt die neue Strategie der slowenischen Werft.

Sonnige Zeiten für Silent Yachts
Vom Solarkatamaran zur Luxusyacht: Silent Yachts setzt den Fokus auf das Premium-Segment – und steigert sich auf 80 Fuß.

Die Grönland wird für das Nordmeer fit gemacht
Kein anderer Segler schaffte es so weit nach Norden wie die Grönland. Bald soll der Oldtimer es noch einmal wagen.

Ein Kühlschrank, zwei Segel und acht Freunde
Mit dem neuen Katamaran Bali Catspace holt Catana alles raus, was unter Segeln auf 40 Fuß an Platzangebot möglich ist.
Februar 2020

Schön, schnell und klappbar
Die neue Dragonfly 40 zieht beim Urlaubstörn als Trimaran an allen Einrümpfern entspannt vorbei.

Parker, übernehmen Sie!
Die neue Explorer-Baureihe ist Fischerboot, Familienschiff und sportlicher Daycruiser in einem. Auch bei Welle, wie wir merkten.

The big easy
🇬🇧 The Oceanis series is one of the most successful yachts in the world. Our test of the Oceanis 46.1 on the Baltic Sea proves why.

Performance first
Die neue GT-Serie der australischen Marke Palm Beach sticht aus dem Cruiser-Markt heraus – auf der boot Düsseldorf und jetzt in Miami.

Keine Yacht für Bill Gates?
Seit Tagen wird berichtet, der Software-Milliardär Bill Gates hätte die Luxusyacht „Aqua“ gekauft. Stimmt aber nicht.

Takler übernehmen Kommando auf der Peking
Auf dem Hamburger P-Liner hat die Montage der Rahen begonnen. Im Sommer soll das Museumsschiff zurück in der Hansestadt sein.

Die große Freiheit
Die Oceanis-Baureihe gehört zu den erfolgreichsten Yachten der Welt. Warum? Unser Test der Oceanis 46.1 auf der Ostsee geht dieser Frage nach.
Januar 2020

Bavaria baut Neo-Daycruiser, Greenline setzt auf Hybrid
Neo-Daycruiser werden in Zukunft von Bavaria gebaut. Greenline setzt nach Verkauf auf große Motoryachten.

Einfach alles richtig machen
Was haben die Marex 360 CC und ein Wikingerdrachen gemeinsam? Mindestens die hohe Bauqualität und Seetüchtigkeit.

Kompromisslos Frauscher
Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen. Michael Frauscher erklärt, was ihm wichtig ist an der neuen Frauscher 1414 Demon Air.

Weltpremiere für die Invictus GT 320 Atelier
Im Atelier Invictus können sich Kunden per virtuellem Labor ihr ganz persönliches Modell zusammenstellen.

Motorboote von royal bis funktional
Wie der Bootsbau von den Trends bei Superyachten profitiert: die besten Motorboot-Premieren der boot Düsseldorf.

Klassisch innovativ
Die Flax 27 sieht aus wie ein klassischer Daysailer – aber sie hat es in sich: Das Boot besteht im Wesentlichen aus nachhaltigen Werkstoffen.

Die mit dem Strom schwimmen
Die Elektroboot-Premieren der boot Düsseldorf 2020: Diese Motor- und Segelboote könnten den Markt aufmischen.

Flotter Flitzer für Fischers Fritzchen
Mit der kleinsten Marlin hat Jeanneau einen superleichten Daycruiser entworfen. Gut zum Angeln – und für vieles mehr.

Segeln auf ein, zwei und drei Rümpfen
Die spannendsten Neuheiten unter Segeln auf der boot Düsseldorf 2020 – von 18 bis 60 Fuß Länge.

Selbst segeln statt Komfort-Cruisen
Die neue Elan Impression 45.1 kommt ohne Selbstwendefock und Einhandtauglichkeit aus – und das aus gutem Grund.
Dezember 2019

Fliegender Wanderer
Mit ihrer größten Motoryacht, der BluEscape 1200 Fly, ist Delphia auf einem neuen Level – nicht nur beim Blick vom Oberdeck.

The remarkable story of electric Candela
🇬🇧 Longer range, higher speed and a silk smooth ride. This is how the Swedish foiling Candela Seven is changing electric boating.

Acht-Meter-Juwel aus der Form gehoben
Der neue Daycruiser der niederländischen Saffier-Werft ist voll einhandtauglich – und im Standard elektrisch motorisiert.

Radikale Evolution aus La Rochelle
Die neue RM 1180 kombiniert Holz und GFK. So nutzt die Werft die guten Eigenschaften von Holz, ohne das Design einzuschränken.

Gib mir Flügel und ich schwebe
Die beachtliche Entwicklung des ersten elektrischen Foiling-Motorboots Candela.
November 2019

Für Volldampf und für Tuckertörns
Mit der Intender 950 feiert die holländische Werft Jubiläum. Jetzt kommt das Boot nach Brandenburg, wo es ideal hinpasst.

Die besten Motorboote 2019
Die Gewinner des Best of Boats Awards 2019 wurden auf der Boot & Fun prämiert. Erstmals geht es um Nachhaltigkeit.

Zwei Welten in zwei Booten
Bavaria hält Wort: Zum Jahreswechsel kommen zwei brandneue Modelle, die sportliche Motoryacht SR41 und die innovative Segelyacht C42.

Die besten Reiseboote 2019
Drei Multihulls und eine klassische Motoryacht sind die besten Reiseboote 2019. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Die besten Fun-Boote 2019
Die fünf besten Fun-Boote 2019 kommen von fast überall her, außer aus dem Norden. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Die besten Familienboote 2019
Daycruiser, Weekender, Ferienboote – das alles gehört in die Jury-Auswahl der besten Familienboote 2019. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Die besten Angelboote 2019
Sehr kompakte Boote sind in der Jury-Auswahl der besten Angelboote 2019. Wir stellen alle Finalisten im Video vor.

Die besten Einsteigerboote 2019
Vier Bowrider sind für die BOB-Jury die besten Anfänger-Boote des Jahres 2019. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Segeln im Hochformat
Der neue Großraum-Kat Fountaine Pajot Elba 45 setzt neue Standards an Deck. Wir haben einen Probeschlag in Portugal gemacht.

Muss die FAM sterben?
Die FAM ist Deutschlands erfolgreichster Jollenkreuzer. Jetzt wurde das Boot 50 – und segelt in eine ungewisse Zukunft.

Kiellegung für das erste emissionsfreie Schubboot
Baustart für das Schubboot „Elektra“, das ab 2020 mit Wasserstoff elektrisch von Berlin nach Hamburg fahren soll.
Oktober 2019

For Queen and Country
Die Spirit 111 ist ein technisches Meisterwerk im klassischen Gewand. Ist der britische Neubau die nachhaltigste Segelyacht der Welt?

Tschüss, Süße!
Das maritime Wahrzeichen von Bremerhaven, die 100 Jahre alte Bark Seute Deern, wird abgewrackt. Im August war sie im Hafen gesunken.

Mein lieber Schwan!
Eine der luxuriösesten Serienyachten unter 50 Fuß: die Swan 48 in der dritten Generation.

Pronto! Premiere für den Long-Cruiser
Die Grand Soleil 42 LC rundet die Fahrtenyachtserie der italienischen Werft Cantiere del Pardo nach unten ab.

Nächster Schritt für Petestep
Die schwedischen Rumpfdesigner von Petestep kooperieren mit RIB-Erfinder Zodiac. Los geht’s mit dem elektrischen Tender Avon eJet 450.

Alu-Doppel für Familien
Alu fürs Familienboot? Cabin oder Open? Die rumpfgleichen Boote V-Boats Voyager 700 Open und Cabin im Doppeltest.

Familiensache Leonardo
Zwei Brüder bauten Boote – der eine Da-Vinci-Motorboote und beide Leonardo-Segelyachten. Jetzt präsentieren sie den genial schönen Daysailer Eagle 38.
September 2019

P-Liner kommt im August nach Hamburg
Die Viermastbark Peking kehrt 2020 in die Hansestadt zurück. Zwischenhalt für den P-Liner sind die Landungsbrücken.

Eine Yacht namens X
40 Jahre nach ihrer Gründung beschenkt sich X-Yachts selbst mit der neuen X 4.0, der kleinsten Einheit der Pure-X-Range.

Die Perle vom Wolfgangsee
Die M800 der Marian Werft sprengt alle Vorurteile über Elektroboote. Sie ist schnell, elegant und super verarbeitet.

Sea Bubbles startet in Paris
Das elektrische Taxi-Boot auf Foils ist zurück in Paris. Der Testbetrieb von Sea Bubbles mit Passagieren läuft.

The tiger‘s unchained!
🇬🇧 With the new Silver Tiger the Finnish shipyard launches the smallest Z series model – with the new innovative hull design from Petestep.

Die 22 besten Motorboote von 2019
Als Finalisten des Best of Boats Awards 2019 hat die 18-köpfige Jury gestern ihre Favoriten in Cannes bekanntgegeben.

Gotta say yes to another Excess?
Die neuen Katamarane von Beneteau Excess 12 und Excess 15 sind erstmals beim Cannes Yachting Festival zu sehen.

Bavaria in Cannes dabei
Wieder da: Bavaria präsentiert auf dem Yachting Festival an der Côte d’Azur die Fahrtenyachten Bavaria C45 und C50.
August 2019

Glamour, Klassiker und Familienboote
Die Boot & Fun Inwater zeigt über 100 Boote: schnell und relaxt, luxuriös und kompakt, elektrisch und klassisch.

Energie bei Tag und Nacht
Silent Yachts fahren solar-elektrisch. Hinter den Kulissen fließt der Strom in alle Richtungen – ein geniales Konstruktionsprinzip.

Der E-Pirat surrt vor Helgoland
Das erste historische Börteboot fährt jetzt mit umweltfreundlichem Elektromotor. Der Rest der Flotte soll bald folgen.

Merry Fisher sucht Familie
Die neue Merry Fisher 895 Marlin ist gut für vieles: zum Angeln, Pendeln, Reisen – ein Boot voller guter Lösungen.

Aus Schokokuchen wird Torte
Wie aus ein paar Kleinigkeiten ein umfassendes Refit wird, hat Stephan Boden erlebt. Die Geschichte eines DDR-Jollenkreuzers.
Juli 2019

Makelloser 500 Jahre alter Ostsee-Segler entdeckt
Er sieht so aus wie am Tag seines Untergangs: Wissenschaftler haben in der Ostsee einen historischen Dreimaster entdeckt.

Elbschoner-Havarie bedroht Klassiker
Noch vor Klärung der Ursachen für die Elb-Havarie empfehlen die Behörden schärfere Sicherheitsregeln für Klassiker.

Spiderman fährt 747 Mirage
Spiderman flüchtet in Venedig in Far away from Home mit einer Frauscher 747 Mirage – wir testeten sie auf dem Gardasee.

Revolution in 30 Fuß?
Mit der Oceanis 30.1 präsentiert Beneteau die kleinste Segelyacht ihrer Cruising Range. Was kann das von uns gesegelte Einsteigermodell?
Juni 2019

Ein Racer? Ein Cruiser? Eine Sarch!
Segeln im zweistelligen Knoten-Bereich und Komfort an Bord verspricht die Sarch S7, die wir auf der Kieler Förde gesegelt sind.

Mit Buster durch die Bucht bummeln
Die Lübecker Bucht ist als Cruising-Revier prädestiniert. Wir haben das getestet – an Bord einer Buster SuperMagnum.

Gorch Fock wird nach Plan ausgedockt
Die Elsflether Werft verspricht, das schiffbaulich abgenommene Schiff heute auszudocken – mit Krängungstest.

Boot fürs Mittelmeer und Metropolen
Die Zodiac Medline 7.5 ist ein Familien-RIB für den Süden. Viel Platz an Deck macht es auch als Lounge-Boot tauglich.

Neue Erkenntnisse zur Kollision der Elbe 5
Historischer Lotsenschoner sinkt nach Havarie mit Frachtschiff auf der Elbe. Ermittlungen zur Unglücksursache dauern an.

Richtiger Renner
Auf Highspeed gebürstet, aber familientauglich: Die Dehler 30 One Design will beides bieten. Boot # 1 wird gerade gebaut.
Mai 2019

Das zweite Leben einer Achtzigjährigen
Vor 80 Jahren wurde der 12er Jenetta erstmals zu Wasser gelassen. Jetzt feiert die Rennyacht ihr Comeback.

Zwei Werften gegen die Bundesrepublik
Nicht nur die Elsflether Werft, auch Subunternehmer Bredo soll bei der Gorch Fock unsauber abgerechnet haben.

Schloss mit Dachgeschoss
Grand Banks und Palm Beach melden sich mit vielen Premieren zurück – wie die GB 60 Skylounge mit kompletter zweiter Etage.

Werft will Gorch Fock als Pfand behalten
Droht eine zweite Insolvenz durch die Sanierung der Gorch Fock? Die Bredo-Werft fürchtet, auf Kosten sitzenzubleiben.

Schnurrt wie ein Ottomotor
Die AidaNova läuft als erstes Passagierschiff mit Flüssig-Erdgas statt Schweröl. Wir waren im Maschinenraum.
April 2019

Das neue Leben der Jenetta
Robbe und Berking hat die 12mR-Yacht Jenetta wieder aufgebaut – In Kürze geht das historische Schiff wieder an den Start.

Für Freunde, Familien und Solosegler
Die Aventura 44 aus Tunesien punktet mit allem, was moderne Fahrten-Kats auszeichnet: viel Platz, Rundumsicht und Tempo unter Segel und Motor.

Mex goes Mini-Transat
Zwei junge Hamburger wollen die Mini-Transat 2021 segeln. Ihr Boot wurde jetzt getauft – mit prominenten Paten.

Ist Elektro auf dem Wasser angekommen?
Die Akzeptanz solar-elektrisch betriebener Yachten steigt steil an. Eine Master-Arbeit liefert überraschende Ergebnisse.

Ziemlich bester Kompakt-Kreuzer
Die Seafaring 34 ist ein Reiseboot fürs Meer – und für Binnengewässer wie Flüsse und das Ijsselmeer.

Jeanneau will Sun Loft bauen
Beim Test-Event in Cannes kündigt Jeanneau den Monocat an. Auch die übrigen Premieren glänzen, wie unser Video zeigt.

Schnellster Weltumsegler als Pate
Im neuen Marsaudon-Kat wirken die Ideen von Francis Joyon fort – leistungsstark und auch für Fahrtensegler.

Schöner Flipper unter neuer Führung
Die Flipper 800 DC ist eines der letzten Boote von Espen Thorup – und eines der ersten unter neuer Werftführung.

Schwimmendes Haus mit drei Türen
Die neue Neel 47 bietet mehr Platz als manches Eigenheim. Wie gut der Trimaran segelt, zeigen erste Video-Aufnahmen.
März 2019

Wie es in Skandinavien üblich ist
Die Yamarin 88 DC ist der neueste und größte Daycruiser der finnischen Marke, um die es zuletzt still geworden war.

Schnelle Libelle
Mit der Dragonfly 32 Evolution schickt die dänische Werft Quorning Boats einen schnittigen Fahrtentrimaran ins Rennen.

Kreuzfahrt mit Biogas statt Schiffsdiesel
Hurtigruten rüstet sechs Schiffe von Schiffsdiesel auf Naturgas um. Macht Biomüll als Energieträger die Kreuzschifffahrt nachhaltiger?

Waarschip 36 Fuß voraus!
Die Waarschip-Werft ging einen weiten Weg – von Selbstbauyachten zum nachhaltig gebauten Performance-Cruiser

Hamburgs P-Liner kehrt zurück
Die Viermastbark Peking kehrt nach Hamburg zurück. Was kommt auf die Stadt nach der Sanierung zu?

Die neue Sun Fast 3300 segelt
Das neue Regattaboot von Jeanneau könnte bei Olympia 2024 Furore machen. Jetzt gibt es erste Video-Bilder des Prototyps unter Segeln.

Neue Energiekonzepte an Bord
Prof. Dr. Holbach von der Technischen Universität Berlin spricht mit float über innovative Energie-Konzepte auf dem Wasser.

Refugium für Reisende
Mit ihrem neuen Tourenboot stellt Linssen eines der besten Reiseboote des Jahres vor. Wir waren auf 45 Fuß unterwegs.
Februar 2019

Unterwegs mit Oma und Opa
Den Enkel für ein Wochenende zum Kapitän machen – und los! Wir waren mit dem Familienboot zum Wasserwandern unterwegs.

Beneteau geht in die Luft
Das erste foilende Motorboot von Beneteau wird komplett in Frankreich entwickelt und gefertigt. Jetzt wurde der Prototyp präsentiert.

Luxuskreuzer zum 75. Geburtstag
Die skandinavische Edelwerft wurde 75 Jahre alt. Zum Jubiläum präsentieren die Schweden ihre Hallberg-Rassy 57.

Biga than life
Die Biga 270 ist eine der wenigen deutschen Fahrtenyachten, die sich in Stil und Handwerk an den Klassikern orientiert. Zeit für einen Bordbesuch.

Schneller segeln in Alu
Speedlounger 8500: ein ungewöhnlich modern gestalteter Daysailer mit Aluminium-Rumpf und viel Platz an Bord
Januar 2019

Viel, viel, viel Platz
Üppige Geräumigkeit fürs Leben an Bord bieten die Fahrten-Katamarane Privilege 510 Signature und Lagoon 46.

Schnelle Viper vom Rhein
Viper ist eine der wenigen deutschen Motorbootmarken. Orientiert an sportlichen Vorbildern aus den USA, gibt es jetzt zwei Kajütboot-Premieren.

Küstentauglich und Cat-getakelt
Der kompakte Familien-Küstenkreuzer Ikone 6.50 will die Erfolgsgeschichte des Vorgängers fortsetzen – sobald er denn vom Stapel läuft.

Große Bühne für 2 x 2 Rümpfe
Zwei große Multihulls für die Reise: die Fountaine Pajot Astrea 42 und die Aventura 34 kommen aus Frankreich und Tunesien.

Lautlose Weiten
Silent 55: Ein elektrischer Solarkatamaran, der so leise ist wie ein Segelboot – aber effektiver

Into the Blue
Die slowenische Seafaring 44 Fly wurde beim Best of Boats Award zum Travel-Finalisten gekürt. Wir sind das Reiseschiff in Kroatien gefahren.

Eine Schwalbe, die viel kann
Die Coast 250: ein kleiner Performance-Cruiser mit pfiffiger Motorisierung

Gorch-Fock-Prüfer belasten Ministerium
Ein geheimer Prüfbericht hält das Verteidigungsministerium für die Kostenexplosion bei der Gorch Fock für mitverantwortlich.

Lauras Segelboot aus der Tasche
Halb Schlauchboot, ganz Kat: Den drei Meter kurzen MiniCat Guppy hat die junge Weltumseglerin Laura Dekker konzipiert.

17 Fuß für ein, zwei oder vier Segler an Bord
Der neue Topcat K2X: 17-Fuß-Allrounder für Solosegler und ganze Familien – und erster Regatta-Kat mit Rollgennaker.

Kleiner Kaiser, großes Boot
Der neue Sportcruiser K-1150 der Kaiser Bootsmanufaktur wird größer als alles, was die kleine Werft bisher gebaut hat.
Dezember 2018

Zahlungsstopp für die Gorch Fock
Die Sanierung der „Gorch Fock“ wurde immer teurer. Jetzt hat das Verteidiungsministerium die Reißleine gezogen.

Vom Geheimnis zum Familienschiff
Mit der Monaco 110 hat Parker die Bootsklasse gewechselt – vom kompakten Kajütboot zur großen Familienmotoryacht.

Jeanneau präsentiert neues Regattaboot
Mit der Sun Fast 3300 stellt Jeanneau sein neues Regattaboot als Modell vor. Das erste echte Boot kommt im Frühjahr.

Börteboote sind jetzt Kulturerbe
Das Helgoländer Börteboot gehört jetzt zum deutschen Kulturerbe. Bis dahin war es ein weiter Weg.

Das Ziel beim Rudern fest im Blick
Beim Vorwärtsrudern sieht man, wohin die Fahrt geht. Mit dem Rowvista-System hat man das Ziel fest im Blick, anders als beim konventionellen Rudern.
November 2018

Beste Motorboote 2018 in Berlin ausgezeichnet
Zum Best of Boats Award kam die europäische Bootsbranche zur Boot & Fun Berlin.

Das perfekte Reiseboot
Der SunCamper 35 ist das neue Wanderboot von Balt Yachts. Wir waren damit im Herbst auf der Havel.

Edel, groß und schnell
Große Motoryachten und luxuriöse Cruiser sind auf der Boot & Fun heute mehr denn je zu sehen. Hier unsere Auswahl.

Greenline kommt auf Touren
NEO ist die neue Serie der slowenischen Werft für ein jüngeres Publikum. Wir sind die offene Neo Open als erste gefahren.

Die besten Familienboote 2018
Ein Cruiser-Trio sehr unterschiedlicher Herkunft sind in der Jury-Auswahl der besten Familienboote 2018. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Frauscher stellt Zukunftsprojekte vor
Die österreichische Werft gibt Einblick in neue Design- und Bootsprojekte – weit vor der Premiere. float war dabei.

Warum sich mit fünf Knoten begnügen?
Die neue Sarch S7: Unter Deck komfortabel wie ein Jollenkreuzer, an Deck fast ein Offshore-Racer.

Die besten Fun-Boote 2018
Die fantastischen Fünf der besten Fun-Boote 2018 kommen von überall her. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Die besten Angelboote 2018
Sehr kompakte Boote sind diesmal in der Jury-Auswahl der besten Boote für Angler 2018. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Der gar nicht so heimliche Star
Die große Bente ist da. Unser Autor Michael Krieg hat die 39BEN und ihren Konstrukteur Alexander Vrolijk am Steg besucht.

Die besten Einsteigerboote 2018
Vier Bowrider sind für die BOB-Jury die besten Anfänger-Boote des Jahres 2018. Wir stellen die Finalisten im Video vor.

Die kleinen Wandelbaren
Unsere Favoriten unter den kleinen Yachten und großen Jollen: Bequemlichkeit, Sicherheit und extrem sportliches Segeln als Gesamtpaket.
Oktober 2018

Schöne Boote, anders segeln
Unsere Herbst-Lieblinge für spezielle Anlässe: Kleine Besonderheiten zum Aufblasen, Segeln, Rudern und Fliegen.

In die Puschen gekommen
Der Puschen hätte der Opti des Nordens sein können. Jetzt wurde das 3,80 m kurze Segelboot in Hamburg geehrt.

Neun Meter für Fischer und Familien
Die Cap Camarat 9.0 CC sieht aus wie ein schnelles Anglerboot. In der 2019er Neuheit von Jeanneau steckt aber mehr.

Revival für Rotorsegel
Das finnische Unternehmen Norsepower hat das nächste Schiff mit Rotorsails ausgestattet. Das umweltfreundliche Prinzip ist fast hundert Jahre alt.

Gemischtes Doppel bei Greenline
Mit der Neo-Serie kehrt die slowenische Werft zu ihren Wurzeln zurück. Das 9,99-Meter-Boot gibt es auch als elektrische Variante.

Die Avontuur sticht in See
Zum vierten Mal läuft der Frachtsegler Avontuur aus, um ökologisch faire Produkte zu transportieren. float segelt mit.

Luxus-Tender als Rettungsboot
Halb Rettungsboot, halb Tender: Beiderbeck kombiniert zwei Boots-Typen für Megayachten
September 2018

Es lebe die Königin
Eine 1964 gebaute Vollholz-H-Jolle gewinnt bis heute Regatten. Mit seiner Königin hat Ric Stiens eine ganze Bootsklasse belebt.

Mit RIB und Foils über den Wassern schweben
Auf Testfahrt mit dem Entwickler des Flying RIBs, dem foilenden Motorboot von SEAir und Zodiac.

Unbemannt über den Atlantik
Erstmals überquert ein unbemanntes Segelboot den Atlantik bei der Microtransat Challenge erfolgreich.

Die Jury hat entschieden: 21 beste Boote im Finale
Für den Best of Boats Award haben 18 Juroren aus ganz Europa die Finalisten nominiert.

Schweizer Taschenmesser in Bootsform
Zodiac stellt mit der Open 5.5 ein kompaktes RIB für viele Einsatzzwecke vor. Das Ziel: eine neue Ikone werden.
August 2018

Bald Baustart für Frachtschiff ohne Crew
In Norwegen fährt bald die erste führerlose Frachter. Jetzt wurde die Werft beauftragt – mit sportlichem Zeitplan.

Das Boot der Zukunft
Der Katamaran Energy Observer erzeugt seine eigene Energie per Brennstoffzelle und umrundet damit die Welt.

Wenn’s doch mal Meer sein darf
Der Kleinkreuzer Maxus 22 aus Polen besticht mit guten Segeleigenschaften und funktionalem Design. Wir sind das 7-Meter-Boot gesegelt.

Schicke Jeanneaus in Cannes
An der Cote d’Azur, beim Cannes Yachting Festival, zeigt Jeanneau seine Neuheiten 2019. Hier unser Überblick.

Blauwasser auf schwedisch: Najad 505 CC
Die float-Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten 2018 schließt mit der neuen Najad.

Ein kleiner Klassiker wird 90 – der Folke Junior
Der Folke Junior gilt als kleiner Bruder des Nordischen Folkeboots. Dabei ist die Bootsklasse fast ein Vierteljahrhundert älter.

Wie 007 auf der Weser
Einmal pro Jahr sind bei den Glastron Classics die schönsten Modelle der US-Bootsmarke zu sehen.

Schnellstes E-Serienboot der Welt
Neuer Geschwindigkeitsrekord mit dem elektrisch angetriebenem Serienboot SAY29E Runabout Carbon

Blauwasser mit Familie: Jeanneau Sun Odyssey 490
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Ganz groß fürs Blauwasser: Solaris 68
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Viel Platz fürs Blauwasser: Beneteau Oceanis 51.1
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.
Juli 2018

Mehr fürs Blauwasser: Wauquiez Pilot Saloon 42
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Die Schönsten fürs Blauwasser: Amel 50
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.

Freie Wahl in Finnland
Beim Finnboat Floating Event zeigten 13 Werften 33 Neuheiten – und bieten die neuen Boote in Aluminium und GFK an.

Darf’s auch ein Rumpf mehr sein?
Die aktuelle Kollektion kompakter Multihullboote segelt ebenso schnell wie sich die Neuheiten auf- und abbauen lassen.

Fähre mit Brennstoffzellen-Antrieb
Eine bestechende Idee: Energie aus dem Wasser für Vortrieb auf dem Wasser.

Waschechtes Reiseboot
Mit der Jeanneau Merry Fisher 1095 führt die französische Werft seine Sportboot-Reihe in eine neue Bootsklasse.
Juni 2018

E-Weltrekord auf dem Wasser
Das Rennboot Jaguar Vector V20E bricht mit 142,6 km/h den Weltrekord für E-Boote

Schneller Reisender
Kaum präsentiert, schon ist es das erfolgreichste Modell der Werft: Die allererste Probefahrt mit der Parker 850 Voyager machte float-Tester Arek Rejs.

Taxi auf Stelzen
Sea Bubbles sind serienreif. Wer nutzt die foilenden Wassertaxis?
Mai 2018

Dreimal Invictus auf dem Lago Iseo
Die italienische Werft stellt drei neue Boote zum Sonnenbaden und Fischen vor.

Mehr als ein Abenteuer
Der Frachtsegler Avontuur löscht in Hamburg Kaffee, Rum und Kardamon.

Besuch bei zwei Riesen
Mit 58 und 64 Fuß baut Sirena richtig groß. Wir fuhren die beiden Riesen am Bosporus.
April 2018

Neuer Trendsetter?
Quad Marine 44 will der Tesla auf dem Wasser werden.

Wiedersehen mit Grand Banks
Unterwegs mit dem Langfahrt-Cruiser Eastbay 44

Cruiser? Racer? Beides!
Der Racer-Cruiser L 30 One Design erfreut Segel-Cracks und Familien.

Augen auf und durch
Warum die Sanierung der „Gorch Fock“ richtig teuer wird.
März 2018

Upside down
Die größte Aluminium-Segelyacht de Welt wurde um 180 Grad gedreht. Bei Royal Huisman ist man solch große Aufgaben gewöhnt.

Fracht unter Segeln
Schiffe, die Lasten nachhaltig mit Windkraft unter Segeln transportieren, sind im Aufwind.

Fein geschliffener Daysailer
Saffier SE 37 Lounge – leicht, schnell und zum Übernachten

Der neue Nimbus
Die Schweden bauen neue Daycruiser – und setzen auf Alu.

Hanses erste Privilège
Dem ersten Kat nach Übernahme folgt bald ein Torqeedo-Boot.

Zodiacs Überflieger
Innovativ: neue RIBs von Zodiac mit Foils und Elektro-Jetantrieb

Dicke Pötte unter Strom
In der Schifffahrt gibt es elektrische Lichtblicke am verrußten Horizont.
Februar 2018

Die Kleine ist nicht kleinzukriegen
Die kleine Varianta 18 erfreut sich stetiger Beliebtheit.

Hoch über Helsinki
Finnland ist Trendland für Boote. Einer davon sind Alu-Boote.

Performance preiswert
Viko baut traditionell preisgünstig. Jetzt kommt die erste 35-Fuß-Segelyacht.

Ein Fest für Classic Sailors
Deutschlands Klassikerszene traf sich in Hamburg. float war dabei und lernte viele spannende Projekte kennen.
Januar 2018

ocean tribute award für Green Boats
Der Nachhaltigkeits-Award geht jährlich an Projekte zum Meeres- und Gewässerschutz.

Schwedisch segeln
Hallberg-Rassy und Najad zeigen, warum sie beim Yachtbau führen.

Das Fantom am Gardasee
Eine sagenhafte Begegnung mit der Frauscher 858 Fantom Air im Norden Italiens.

Familiencruiser mit viel Platz
Deutschlandpremiere für die Jeanneau Merry Fisher 1095

Premiere für die Invictus 250 CX
Das neue Herzstück der X-Serie von Invictus wird erstmals auf der boot Düsseldorf präsentiert.

Tanz mit der Sonne
Mit welchem Kunstgriff Sea Ray seine Cruiser-Reihe modernisiert, zeigt die neue Sundancer 320.

Scharfe Kufen auf blankem Eis
Eissegeln ist die schnelle Art der Fortbewegung unter Segeln. Bald geht’s wieder los.

Italienisches Design auf dem Wasser
Mit Designer Christian Grande auf der Invictus 370 GT

Wie der Kaiser seine Boote baut
Die spezielle Baukunst der kaiserlichen Bootsmanufaktur

Der kleine Unterschied
Mehr Leistung und Platz bei den kleinen Kompakten bietet die Jeanneau CC 6.5.
Dezember 2017

Das perfekte erste Boot
Die Jeanneau Cap Camarat 5.5 ist ein ideales Boot für Einsteiger.

Spanisches Roboterboot
Ist das die Zukunft der Küstenüberwachung?

Die A in Israel
Die Megayacht legt in Haifa an.

Neue Hoffnung für Klassiker
Neue Gespräche von Ministerium und Traditionsschiffern
November 2017

Amel 55 virtuell
Lust, eine Amel 55 zu segeln? Ein 360-Grad-Video erlaubt den virtuellen Rundumblick.

Die besten Boote 2017
Die Gewinner des Best of Boats Award stehen fest. Die europäische Bootsbranche kam zur Preisverleihung nach Berlin.

Die besten Fun-Boote 2017
Spaß haben kann man mit allen BOB-Finalisten: elektrisch oder mit V8, zum Wakeboarden oder Sonnenbaden, Cruisen oder Flitzen.

Emissionsfrei auf dem Wasser tagen
Erstes CO2-neutrales Seminarschiff in Berlin getauft

Aus die Maus!
Die abgewählte Bundesregierung geht Traditionsschiffer frontal an

Die besten Familienboote 2017
Vier neu gestaltete Klassiker bewerben sich um den BOB-Award.

Sloepen, die holländischen Ikonen
Das Allround-Boot für Kanäle, Seen, Flüsse und Meere. float zeigt die Vielfalt dieses Bootstyps.

Klassiker-Freunde warten auf neue Bleibe
Das Zentrum Klassischer Yachtsport kommt. Wären da nicht noch Hürden zu nehmen.

Die besten Reiseboote 2017
Vier Langfahrtboote für Binnen und Küste stehen im BOB-Finale.
Oktober 2017

Bella, bella Falcon
Der finnische Marktführer baut jetzt Aluboote

Die besten Angelboote 2017
Die Juroren des Best of Boats Awards haben ihre Favoriten gewählt.

Die besten Boote für Anfänger 2017
Vier Bowrider sind für die BOB-Jury die besten Beginner-Boote 2017.

„Wir wollten kein Regattaboot bauen“
Was ist dran an der bestechend eleganten 36-Fuß-Yacht aus Dänemark? Wir sind die neue Faurby 363 im Kleinen Belt gesegelt.

Der Porsche fürs Meer
Die erste GTT 115 war der Star der Monaco Boat Show.
September 2017

Donnerschlittchen
Bei Blohm+Voss liegt jetzt die „Thunder“ im Dock

Yachten für die Zukunft
Die holländische Werft Steeler Yachts aus Steenwijk geht neue Wege – im Design und bei der Seetüchtigkeit seiner Boote.

Alles im Fluss?
Vom Hydroptère zum Sea Bubble

Beste Boote im Finale
Die Finalisten des europäischen Motorboot-Awards stehen fest.

Sie setzt Ankerbälle!
Ein neues Rundum-Video der Megayacht „A“ sorgt für Aufregung.
Juli 2017

Reisen erster Klasse
Schnell unterwegs war die float-Crew mit der Baunummer 1 der Buster Phantom, dem finnischen Aluminium-Boot der Luxusklasse.

67 Tests in 36 Stunden
Zehn Bootsjournalisten machen Werder zum internationalen Test-Ort.

Wasserwandern im Kompaktformat
Auf Sommertour durch Deutschland
Juni 2017

Berlin Eastside Feeling
Beim Treffen der klassischen Riva-Boote in Brandenburg treffen Welten aufeinander. Italienische Klassik begegnet Berliner Lässigkeit.

Der Code ist Programm
Die Da Vinci 32 S ist ein Weekender im klassischen Gewand. Das elegante Schiff hat aber auch einen kernigen Antritt.

Mit Zugdrachen über den Atlantik
6.000 km mit Skysail und Solarstrom

Nasser Alltag eines Bootstesters
Wie Boote testen in Finnland ist.

La Grande Petite
Jeanneau Merry Fisher 895 heißt der neue Weekender der französischen Werft. Wir waren mit dem Boot bereits unterwegs.

Sonne, Spree und Sterne
Mit der iSloep Rapida 990 durch die Berliner Innenstadt.
Mai 2017

Folkeboot: Forever young
Der Klassiker wird 75.

Können Roboterschiffe Seemannschaft?
Norwegen baut das erste autonom fahrende Schiff. Welche Gefahren birgt das?

Starckes Stück, von der Drohne gefilmt
Ein Drohnenvideo zeigt das Deck der Segelyacht „A“.

Maut-Minister spielt auf Zeit
Dobrindt will trotz offener Fragen Verordnung für Traditionsschiffe.

Technohull SeaDNA 999S
Wenn’s mal schnell gehen muss.

Boot mit Geschichte gesunken
Nach 74 bewegten Jahren wurde die „Tamaroa“ versenkt.

Fountaine Pajot MY 44: Motoryacht x 2
Kats bieten viel, viel Platz. Das gilt auch bei Multihulls unter Motor. Doch wie steht es mit dem Fahrspaß?

Der elektrische Fisch
Ein mit Sonnenenergie und Elektromotoren angetriebenes Boot verbindet Menschen im Amazonas.

Wie alt ist die O-Jolle?
Wer sich mit der Olympiajolle befasst, hat schnell Fragen zum Geburtsdatum. float klärt auf.
April 2017

Delphia BluEscape 1200: Ein Boot für Europa
Mit der neuen Serie BluEscape strebt Delphia Richtung Luxus.

Storebro 32: Schwedisches Revival
Schwedische Werft will mit 32-Fuß-Modell neu starten.

Erfolgreicher Protest für Traditionsschiffe
Minister Dobrindt kündigt Kurswechsel an und sagt Dialog zu.

Probefahrt bei Jeanneau
float hat die Neuheiten an der Côte d’Azur getestet
März 2017

Rasen auf drei Rümpfen
Ein Trimaran fürs sportliche Segeln, Trailer-Urlaubsörns und Kurztrips in heimischen Revieren ist der Corsair Pulse 600. Kann das klappen?

Alles auf Alu
Aluminium als Baustoff für Motorboote erlebt eine Renaissance. Aus gutem Grund.

Größer denken
Die Jeanneau Leader 46 ist 16 Fuß länger als das Einsteigermodell der Bootsserie. Nimmt damit auch das Wohlbefinden an Bord zu?

„Queen Mary II die Schau stehlen!“
Eine Hamburgerin realisiert ein ungewöhnliches Refit – mit viel Farbe

Feuerstelle für Superreiche
Bugatti bringt Luxusyacht, farblich passend zum Auto

Crew ausquartiert
Die Sanierung der „Gorch Fock“ stand lange auf Kipp. Jetzt zieht die Crew auf Zeit um.

Designknaller mit Weinkeller
Mercedes-Benz hat einen neuen Silberpfeil präsentiert. Auf dem Wasser.
Februar 2017

Picknick in Kopenhagen
Einfaches Handling und nachhaltige Materialien: Eine junge dänische Werft macht mit der Rand Picnic auf sich aufmerksam.

Aus für Traditionsschiffe?
Eine neue Verordnung legt Klassiker an die Kette.

Mit dem Weltumsegler auf der Dehler 34
Weltumsegler und float-Autor Jan Schäper ist die neue Dehler 34 gesegelt und berichtet im Interview über seine Eindrücke.

Edle, Exoten und multiple Rümpfe
Ungewöhnliches in der segelnden Mittel- und Oberklasse zeigt Teil 3 unseres Premierenberichts 2017.

Einfach lossegeln!
Über 40 Segelboot-Premieren, Teil 1: Einsteiger- und Mittelklasse

Segelnde Villen
Über 40 Segelboot-Premieren aller Größen und Arten bot die boot Düsseldorf. Teil 2: Luxus & Blauwasser
Januar 2017

Motorisierte Premieren
Die Premierenliste bei Motorbooten erscheint 2017 schier endlos – und ist gefühlt deutlich länger als in den Jahren zuvor.

Schwimmende Müllabfuhr
In Schleswig-Holstein haben eine Werft und eine Umweltorganisation ein im Ozean einsetzbares Plastikmüll-Sammelschiff gebaut.

Sealine C 530: Groß gedacht
Sealine zeigt die neue C 530 als Weltpremiere auf der boot Düsseldorf.

Nimbus 365 Coupé: Klassische Moderne
Nimbus hat mit dem Update der 365 Coupé eine jüngere Zielgruppe im Blick – mit Schlichtheit, Eleganz und Qualität.
Dezember 2016

Volle Breite für Familien
Bavarias R 40 Coupé folgt der Fly-Version.

Ganz Ovation 7.6: Ganz. Schön. Klasse.
Ganz Yachting stellt einen neuen Weekender vor, die Ovation 7.6. float hat es im sommerlichen September am Zürichsee getestet.

Reiseboot aus Kokkola
Seitdem die Kinder von Edy Sarin das Ruder in die Hand genommen haben, heißt die Werft Sargo. An der Lust, perfekte Boote zu bauen, hat sich mit der Sargo 33 nichts geändert.

Der große Wurf für Wasserwanderer
Neu und anders: Bavaria hat mit der E 40 Sedan ein Motorboot gebaut, das von Segelyachten inspiriert ist.
November 2016

Grün ist die Hoffnung
Probesegeln auf der saubersten aller Bentes: float ging mit der Green Bente 24 mit Seldén-Binnenrigg auf den Bodensee.

Finnisch gut
Ideal für die Familie: Der neue Bowrider überzeugt mit viel Platz und einem super Preis-Leistungsverhältnis.
Oktober 2016

Beste Motorboote des Jahres gekürt
Als Award-Gewinner 2016 wurden die Bella 700 BR, Beneteau Barracuda 8 und Swift Trawler 30, Frauscher 1414 Demon und Sargo 33 auf der Boot & Fun Berlin ausgezeichnet – und einige Werftchefs waren gerührt.

24 Fuß evo-lution
Ein kleiner großer Kreuzer für Binnen und Buten ist die Maxus 24 evo mit Dreikiel-Auswahl.
September 2016

Seefahrt schnörkellos
Rund Fünen. Rund Ostsee oder die große Runde um den Globus. Mit der Seafaring 44 scheint das möglich.

Das doppelte Flottchen
Antares war viele Jahre der hellste Stern der Bootsflotte von Beneteau. Jetzt hat die Werft die Modellreihe wieder aufgenommen.