Innovation
Porsche und Frauscher bringen Game-Changer aufs Wasser
Porsche und Frauscher präsentieren ihr erstes gemeinsames Elektroboot am Gardasee. Die eFantom bringt die Zukunft aufs Wasser.
Elektroboot auf Foils bricht Langstreckenrekord
420 Seemeilen fuhr die foilende Candela C-8 in 24 Stunden. Am Steuer saß Startup-Gründer Gustav Hasselskog.
Wieviel Porsche steckt in diesem Boot?
Frauscher goes Porsche. Mit der Frauscher x Porsche 850 Fantom Air entwickeln Sportwagenmarke und Werft das erste gemeinsame Boot.
Methanol statt Wasserstoff – was geht besser?
Was geht besser an Bord, Methanol oder Wasserstoff? Mehrere Werften planen, den alternativen Sprit zu nutzen. Ihr Vorbild: die größte Reederei der Welt.
Der Tiger ist wieder los!
Der Silver Tiger das zweitkleinste Modell aus der Z-Serie der finnischen Werft. Hydrodynamisch ultramodern ist das Rumpfdesign von Petestep.
Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es
Kräftige Finanzspritze für das Startup Candela: Diesen Sommer nimmt die foilende Fähre P-12 den Betrieb auf.
Auf Kufen wankeln
Foils sind bei Rennyachten der letzte Hightech-Schrei. Felix Wankel experimentierte schon vor über 75 Jahren mit Gleitkufen an seinem Rennboot „Zisch“.
boot-Premieren 2023: Foiler und Elektroboote
Stille Revolution: Foils und E-Motoren sorgen für mehr Effizienz, Fahrkomfort und achtsameren Umgang mit der Natur – so wie bei diesen 6 Premieren.
Der Käpt’n bleibt an Land
Skandinavien geht voran: In Norwegen entwickelt, geht im Sommer 2023 in Stockholm die erste autonom laufende Fähre milliAmpere in Betrieb.
The fabulous 18 of the Best of Boats Award
What are the best motorboats of 2022? 16 test jurors have announced this now. The 4 winners will be revealed at Boot und Fun in November.
Die glorreichen 18 vom Best of Boats Award
Was sind die besten Motorboote 2022? Das gaben 16 Juroren jetzt bekannt. Wer gewinnt, erfahren wir zur Boot und Fun.
Flaxxi, der Öko-Opti
Khulula will den Wassersport nachhaltig machen, ein besonderer Opti ist ihr erster Meilenstein. Was macht Flaxxi zum Öko-Boot?
Seamachine will Aluboote revolutionieren
Aluminiumboote können auch außergewöhnlich aussehen. Seamachine will den Markt mit neuartig gestalteten Booten aufrollen.
Jetzt spricht der Malizia-Konstrukteur
Beim Entwurf des neuen Rennboots hat Boris Herrmann auf bewährte Partner gesetzt: VPLP. Quentin Lucet von VPLP erklärt die Besonderheiten der Imoca.
Boris Herrmanns Malizia – Seaexplorer läuft vom Stapel
Lange wurde diesem Moment entgegen gefiebert: Die Malizia 3 von Boris Herrmann schwimmt. Wie sie segelt, muss sich jetzt zeigen.
Ein neuer Polarstern
Der Bau des neuen Forschungs-Eisbrechers Polarstern II kann beginnen. Das Schiff wird 30 Jahre Klimawandel begleiten.
Elektrisierende Taufe in Berlin
Die Elektra ist da, das weltweit erste Schubboot mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik und elektrischem Antrieb.
Schluss mit dem Strippenziehen
Eine segelnde Superyacht ohne sichtbare Schoten und Fallen. Auf dem Papier segelt die Velarca 135 von Beiderbeck und einem finnischen Startup schon.
Energy Observer plant grünes Frachtschiff
Nach ihren Forschungs-Kat entwickeln die Franzosen das erste Frachtschiff mit Brennstoffzelle unter Segeln.
A high on Hydrogen boats
🇬🇧 The young french Hynova shipyard plans to build a first series of fuel cell boats. We met the founder Chloé Zaied.
Auf dem Wasser Stoff geben
Die Werft Hynova will das erste Serienboot mit Brennstoffzellenantrieb bauen. Wir haben mit der Entwicklerin gesprochen.
Im Roboter-Boot durch Amsterdam
In Amsterdam wird mit selbstfahrenden Barkassen experimentiert. Jetzt gingen die ersten Modelle zu Wasser.
Die 17 Besten des Jahres 2021
Für den Best of Boats Award, Europas größte Motorboot-Auszeichnung, stehen die Finalisten fest. Wir haben mit ausgewählt.
Brauchen Schiffe einen blauen Engel?
Behördenschiffe könnten in Zukunft emissionsfrei sein – mit Ökosiegel. Vorbild ist der Blaue Engel für Schiffsdesign.
Die Elektra läuft vom Stapel
Gut Schubschiff will Weile haben: Die mit Wasserstoff betriebene Elektra absolvierte vorm Start im Sommer jetzt ihren Stapellauf.
Künstlicher Kapitän auf der Mayflower
Die Mayflower will autonom und unbemannt über den Atlantik. Ist das die Zukunft der Seeschifffahrt?
Morgens zur Arbeit foilen
Foilen mit der Fähre: Bald nimmt der erste schwedische Wasserbus Candela P-30 den Betrieb auf. 30 Menschen können elektrisch mitfliegen.
Surfen wie Tesla
Tesla baut jetzt auch Boote? Naja, noch nicht wirklich: Aber dieser Entwurf einer Superyacht mit Elektroantrieb ist ganz schön nah dran.
Vindskip im Aufwind
Das Hybrid-Segelschiff Vindskip des Norwegers Terje Lade könnte mit neuem Mehrheitseigner endlich Realität werden.
Serienmäßig individuell
Ein Reiseboot für Kinder und deren Eltern baute Super Lauwersmeer in Friesland – als 47-Fuß-Stahlschiff, das mitwächst.
Je mehr Welle, desto besser
Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.
Die Mutter aller Yachten
Meeres-Monster: Designer aus Bremen haben einen gigantischen Katamaran entworfen – so groß, dass er gleich mehreren Yachten ein Hafen sein könnte.
Die Supermacht-Yacht
Zwei 3D-Artisten haben eine Gigayacht mit einem Flugzeugträger gekreuzt. Das Ergebnis ist so grandios wie grotesk.
Elektra trotzt Corona
Das erste emissionsfreie Schubschiff der Welt wird trotz Corona pünktlich fertig. 2021 wird das Boot mit Brennstoffzelle in Berlin starten.
Klassisch innovativ
Die Flax 27 sieht aus wie ein klassischer Daysailer – aber sie hat es in sich: Das Boot besteht im Wesentlichen aus nachhaltigen Werkstoffen.
The remarkable story of electric Candela
🇬🇧 Longer range, higher speed and a silk smooth ride. This is how the Swedish foiling Candela Seven is changing electric boating.
Gib mir Flügel und ich schwebe
Die beachtliche Entwicklung des ersten elektrischen Foiling-Motorboots Candela.
Kiellegung für das erste emissionsfreie Schubboot
Baustart für das Schubboot „Elektra“, das ab 2020 mit Wasserstoff elektrisch von Berlin nach Hamburg fahren soll.
Nächster Schritt für Petestep
Die schwedischen Rumpfdesigner von Petestep kooperieren mit RIB-Erfinder Zodiac. Los geht’s mit dem elektrischen Tender Avon eJet 450.
Sea Bubbles startet in Paris
Das elektrische Taxi-Boot auf Foils ist zurück in Paris. Der Testbetrieb von Sea Bubbles mit Passagieren läuft.