Innovation
Die Supermacht-Yacht
Zwei 3D-Artisten haben eine Gigayacht mit einem Flugzeugträger gekreuzt. Das Ergebnis ist so grandios wie grotesk.
Vindskip im Aufwind
Das Hybrid-Segelschiff Vindskip des Norwegers Terje Lade könnte mit neuem Mehrheitseigner endlich Realität werden.
Serienmäßig individuell
Ein Reiseboot für Kinder und deren Eltern baute Super Lauwersmeer in Friesland – als 47-Fuß-Stahlschiff, das mitwächst.
Je mehr Welle, desto besser
Ein Boot, das seine Energie aus der Kraft des Seegangs gewinnt, konstruiert gerade ein Ingenieur auf den Philippinen.
Die Mutter aller Yachten
Meeres-Monster: Designer aus Bremen haben einen gigantischen Katamaran entworfen – so groß, dass er gleich mehreren Yachten ein Hafen sein könnte.
Elektra trotzt Corona
Das erste emissionsfreie Schubschiff der Welt wird trotz Corona pünktlich fertig. 2021 wird das Boot mit Brennstoffzelle in Berlin starten.
Klassisch innovativ
Die Flax 27 sieht aus wie ein klassischer Daysailer – aber sie hat es in sich: Das Boot besteht im Wesentlichen aus nachhaltigen Werkstoffen.
The remarkable story of electric Candela
Longer range, higher speed and a silk smooth ride. This is how the Swedish foiling Candela Seven is changing electric boating.
Gib mir Flügel und ich schwebe
Die beachtliche Entwicklung des ersten elektrischen Foiling-Motorboots Candela.
Kiellegung für das erste emissionsfreie Schubboot
Baustart für das Schubboot „Elektra“, das ab 2020 mit Wasserstoff elektrisch von Berlin nach Hamburg fahren soll.
Nächster Schritt für Petestep
Die schwedischen Rumpfdesigner von Petestep kooperieren mit RIB-Erfinder Zodiac. Los geht’s mit dem elektrischen Tender Avon eJet 450.
Sea Bubbles startet in Paris
Das elektrische Taxi-Boot auf Foils ist zurück in Paris. Der Testbetrieb von Sea Bubbles mit Passagieren läuft.
Der Tiger ist los!
Mit dem Silver Tiger bringt die finnische Werft das kleinste Modell der Z-Serie heraus – mit dem neuen Rumpfdesign von Petestep.
Energie bei Tag und Nacht
Silent Yachts fahren solar-elektrisch. Hinter den Kulissen fließt der Strom in alle Richtungen – ein geniales Konstruktionsprinzip.
Onkel Thomsons neue Hütte
Alex Thomson hat seine neue IMOCA 60 vorgestellt – mit Foils für aerodynamisches Racing, gemacht für die Vendee Globe 2020.
Schnurrt wie ein Ottomotor
Die AidaNova läuft als erstes Passagierschiff mit Flüssig-Erdgas statt Schweröl. Wir waren im Maschinenraum.
Ist Elektro auf dem Wasser angekommen?
Die Akzeptanz solar-elektrisch betriebener Yachten steigt steil an. Eine Master-Arbeit liefert überraschende Ergebnisse.
Kreuzfahrt mit Biogas statt Schiffsdiesel
Hurtigruten rüstet sechs Schiffe von Schiffsdiesel auf Naturgas um. Macht Biomüll als Energieträger die Kreuzschifffahrt nachhaltiger?
Neue Energiekonzepte an Bord
Prof. Dr. Holbach von der Technischen Universität Berlin spricht mit float über innovative Energie-Konzepte auf dem Wasser.
Beneteau geht in die Luft
Das erste foilende Motorboot von Beneteau wird komplett in Frankreich entwickelt und gefertigt. Jetzt wurde der Prototyp präsentiert.
Mit RIB und Foils über den Wassern schweben
Auf Testfahrt mit dem Entwickler des Flying RIBs, dem foilenden Motorboot von SEAir und Zodiac.
Unbemannt über den Atlantik
Erstmals überquert ein unbemanntes Segelboot den Atlantik bei der Microtransat Challenge erfolgreich.
Bald Baustart für Frachtschiff ohne Crew
In Norwegen fährt bald die erste führerlose Frachter. Jetzt wurde die Werft beauftragt – mit sportlichem Zeitplan.
E-Weltrekord auf dem Wasser
Das Rennboot Jaguar Vector V20E bricht mit 142,6 km/h den Weltrekord für E-Boote
Auf Kufen wankeln
Mit dem Rennboot „Zisch“ war Felix Wankel Hydrofoiling-Pionier.
Zodiacs Überflieger
Innovativ: neue RIBs von Zodiac mit Foils und Elektro-Jetantrieb
Wie der Kaiser seine Boote baut
Die spezielle Baukunst der kaiserlichen Bootsmanufaktur
Spanisches Roboterboot
Ist das die Zukunft der Küstenüberwachung?
Können Roboterschiffe Seemannschaft?
Norwegen baut das erste autonom fahrende Schiff. Welche Gefahren birgt das?