Innovation

Schnurrt wie ein Ottomotor
Die AidaNova läuft als erstes Passagierschiff mit Flüssig-Erdgas statt Schweröl. Wir waren im Maschinenraum.

Ist Elektro auf dem Wasser angekommen?
Die Akzeptanz solar-elektrisch betriebener Yachten steigt steil an. Eine Master-Arbeit liefert überraschende Ergebnisse.

Kreuzfahrt mit Biogas statt Schiffsdiesel
Hurtigruten rüstet sechs Schiffe von Schiffsdiesel auf Naturgas um. Macht Biomüll als Energieträger die Kreuzschifffahrt nachhaltiger?

Neue Energiekonzepte an Bord
Prof. Dr. Holbach von der Technischen Universität Berlin spricht mit float über innovative Energie-Konzepte auf dem Wasser.

Beneteau geht in die Luft
Das erste foilende Motorboot von Beneteau wird komplett in Frankreich entwickelt und gefertigt. Jetzt wurde der Prototyp präsentiert.

Mit RIB und Foils über den Wassern schweben
Auf Testfahrt mit dem Entwickler des Flying RIBs, dem foilenden Motorboot von SEAir und Zodiac.

Unbemannt über den Atlantik
Erstmals überquert ein unbemanntes Segelboot den Atlantik bei der Microtransat Challenge erfolgreich.

Bald Baustart für Frachtschiff ohne Crew
In Norwegen fährt bald die erste führerlose Frachter. Jetzt wurde die Werft beauftragt – mit sportlichem Zeitplan.

E-Weltrekord auf dem Wasser
Das Rennboot Jaguar Vector V20E bricht mit 142,6 km/h den Weltrekord für E-Boote

Zodiacs Überflieger
Innovativ: neue RIBs von Zodiac mit Foils und Elektro-Jetantrieb

Wie der Kaiser seine Boote baut
Die spezielle Baukunst der kaiserlichen Bootsmanufaktur

Spanisches Roboterboot
Ist das die Zukunft der Küstenüberwachung?

Können Roboterschiffe Seemannschaft?
Norwegen baut das erste autonom fahrende Schiff. Welche Gefahren birgt das?