Klassiker

Zwei Werften gegen die Bundesrepublik
Nicht nur die Elsflether Werft, auch Subunternehmer Bredo soll bei der Gorch Fock unsauber abgerechnet haben.

Werft will Gorch Fock als Pfand behalten
Droht eine zweite Insolvenz durch die Sanierung der Gorch Fock? Die Bredo-Werft fürchtet, auf Kosten sitzenzubleiben.

Das neue Leben der Jenetta
Robbe und Berking hat die 12mR-Yacht Jenetta wieder aufgebaut – In Kürze geht das historische Schiff wieder an den Start.

Hamburgs P-Liner kehrt zurück
Die Viermastbark Peking kehrt nach Hamburg zurück. Was kommt auf die Stadt nach der Sanierung zu?

Gorch-Fock-Prüfer belasten Ministerium
Ein geheimer Prüfbericht hält das Verteidigungsministerium für die Kostenexplosion bei der Gorch Fock für mitverantwortlich.

Zahlungsstopp für die Gorch Fock
Die Sanierung der „Gorch Fock“ wurde immer teurer. Jetzt hat das Verteidiungsministerium die Reißleine gezogen.

Börteboote sind jetzt Kulturerbe
Das Helgoländer Börteboot gehört jetzt zum deutschen Kulturerbe. Bis dahin war es ein weiter Weg.

In die Puschen gekommen
Der Puschen hätte der Opti des Nordens sein können. Jetzt wurde das 3,80 m kurze Segelboot in Hamburg geehrt.

Es lebe die Königin
Eine 1964 gebaute Vollholz-H-Jolle gewinnt bis heute Regatten. Mit seiner Königin hat Ric Stiens eine ganze Bootsklasse belebt.

Ein kleiner Klassiker wird 90 – der Folke Junior
Der Folke Junior gilt als kleiner Bruder des Nordischen Folkeboots. Dabei ist die Bootsklasse fast ein Vierteljahrhundert älter.

Wie 007 auf der Weser
Einmal pro Jahr sind bei den Glastron Classics die schönsten Modelle der US-Bootsmarke zu sehen.

Augen auf und durch
Warum die Sanierung der „Gorch Fock“ richtig teuer wird.

Fracht unter Segeln
Schiffe, die Lasten nachhaltig mit Windkraft unter Segeln transportieren, sind im Aufwind.

Die Kleine ist nicht kleinzukriegen
Die kleine Varianta 18 erfreut sich stetiger Beliebtheit.

Ein Fest für Classic Sailors
Deutschlands Klassikerszene traf sich in Hamburg. float war dabei und lernte viele spannende Projekte kennen.

Scharfe Kufen auf blankem Eis
Eissegeln ist die schnelle Art der Fortbewegung unter Segeln. Bald geht’s wieder los.

Neue Hoffnung für Klassiker
Neue Gespräche von Ministerium und Traditionsschiffern

Aus die Maus!
Die abgewählte Bundesregierung geht Traditionsschiffer frontal an

Klassiker-Freunde warten auf neue Bleibe
Das Zentrum Klassischer Yachtsport kommt. Wären da nicht noch Hürden zu nehmen.

Berlin Eastside Feeling
Beim Treffen der klassischen Riva-Boote in Brandenburg treffen Welten aufeinander. Italienische Klassik begegnet Berliner Lässigkeit.

Folkeboot: Forever young
Der Klassiker wird 75.

Maut-Minister spielt auf Zeit
Dobrindt will trotz offener Fragen Verordnung für Traditionsschiffe.

Boot mit Geschichte gesunken
Nach 74 bewegten Jahren wurde die „Tamaroa“ versenkt.

Wie alt ist die O-Jolle?
Wer sich mit der Olympiajolle befasst, hat schnell Fragen zum Geburtsdatum. float klärt auf.

Erfolgreicher Protest für Traditionsschiffe
Minister Dobrindt kündigt Kurswechsel an und sagt Dialog zu.

Crew ausquartiert
Die Sanierung der „Gorch Fock“ stand lange auf Kipp. Jetzt zieht die Crew auf Zeit um.

Aus für Traditionsschiffe?
Eine neue Verordnung legt Klassiker an die Kette.