Boote | float Magazin

Bootstest Tide 25

Kleinkreuzer für den schnellen Schlag

Die Tide 25 überzeugt als Sportgerät wie als Wochenend-Yacht. Auf der Interboot liegt sie mit ihrer größeren Schwester Tide 36 zum Testen bereit.

Elektromobilität

Elektroboot auf Foils bricht Langstreckenrekord

420 Seemeilen fuhr die foilende Candela C-8 in 24 Stunden. Am Steuer saß Startup-Gründer Gustav Hasselskog.

Bootstest

Mit der Wanderjolle auf dem Baggersee

Die Gruben 17 ist eine handfeste Jolle für unbeschwerten Segelspaß. Entspannung ist bei unserem Törn auf dem Großen Goitzschesee inklusive.

Test De Antonio D50

Daycruiser mit kultiviertem Wumms

In Malaga testeten die Juroren des Best of Boats Awards die De Antonio D50 Coupe, das neueste Modell der jungen spanischen Werft. float war dabei.

Bootstest Frauscher 1212 Ghost Air

Der offene Geist von Frauscher

Die Frauscher 1212 Ghost Air ist da. Wir sind die Erste im August an der Cote d’Azur gefahren.

Bootstest Tyde Icon

Über den Wassern in die Zukunft schweben

BMW stellt in Cannes gemeinsam mit dem Bootsbauer Tyde ihr Zukunftsmodell auf dem Wasser vor: luxuriös und neu gedacht. float ist die Icon schon gefahren.

Bootstest Elan E6

Das segelnde Designobjekt

Die slowenische Elan-Werft zeigt ihre 47-Fuß-Yacht Elan E6 in Cannes. Wir konnten sie schon zum Sommeranfang segeln.

Bootstest Navan C30

Eine Navan hat immer genügend Leistung

Brunswicks neue Motorboot-Marke Navan richtet sich an alle, die über Quicksilver hinaus sind. float ist den Erstling schon gefahren.

Best of Boats Award 2023

Die besten 23 Boote 2023 beim Best of Boats Award im Finale

Die Finalisten für den Best of Boats Award 2023 stehen fest. In hunderten Tests wählten 14 Juroren die Besten aus.

Update Bavaria C46

Bavaria C46 feiert Weltpremiere in Cannes

Bavaria zeigt das größte Modell seiner neuen C-Linie beim Cannes Yachting Festival. Viel Lob hat die C46 schon bekommen.

Test Sterk 31 RC

Sterkes Stück

Die Sterk 31 RC überzeugt als Performance-Racer und komfortables Familienboot. Überraschend beim Praxistest war nicht nur das Tempo.

mehr boote

September 2023

Faurby 335
Faurby 335

Skandinavisches Understatement

Die Dänen aus Lunderskov bauen edle Schiffe. Ihre kleinste Yacht, die Faurby 335, hat auch nach fast zehn Jahren nichts an Reiz verloren.

August 2023

Test Hydrolift X-26 S / X-22

„Eine Mütze musst Du nicht aufsetzen, die fliegt eh weg“

Hydrolift aus Norwegen baut sehr schnelle Boote. Beim ersten Test der Boliden in Deutschland erlebten wir auch zwei Sparwunder.

Test Hopyacht 30

Elektrisch segeln auf zwei Kufen

Ein elektrischer Kat mit Solar-Dach und Dhau-Beseglung – wird so das Insel-Hopping der Zukunft aussehen? Die Hopyacht 30 liefert gute Argumente.

Test Moody 41 DS

Einhand mit drei Steuern

Die Moody 41 DS segelt gut auch mit kleiner Crew – und dürfte Leute ansprechen, die viel Zeit an Bord verbringen wollen – auch zum Leben.

Test Jeanneau Merry Fisher 1095 Fly

Viel, viel Platz

Jeanneaus 10-Meter-Boot mit Flybridge ist der Einstieg in den Aufstieg. Unter Deck entpuppt sich die Merry Fisher 1095 Fly als Raumwunder.

Test AMT 240 DC

Ein Boot wie ein Rocksong

Was verbindet ein finnisches Motorboot mit einem legendären Rocksong? float ist dem nachgegangen, auf Probefahrt im neuen Daycruiser AMT 240 DC.

Juli 2023

Premiere Sunbeam 29.1

Ein Boot für alle Fälle

Als ultimativen Weekender sieht Andreas Schöchl die neue Sunbeam 29.1. Im float-Gespräch erklärt der Werftchef das modulare Konzept.

Premiere Leopard 40 Powercat

40-Fuß-Nachwuchs bei den Raubkatzen

Leopard Powercat 40 heißt der neueste südafrikanische Motor-Katamaran für die Langfahrt.

Axopar 25 Electric © Wildberg
Bootstest Axopar 25 Electric

Die erste elektrische Axopar

Mit der Axopar 25 Electric wird auch die finnische Werft endlich elektrisch – mit Evoy-Außenbordern. Wir fuhren das Boot vorm Serienstart in Nauvo.

3
Bootstest Ixylon

Doppeltes Schwert hält besser

Der Kimm-Schwerter Ixylon wurde vor einem halben Jahrhundert in der DDR entworfen. Ohne nostalgische Verklärung lässt sich damit schnittig segeln.

Test Rand 22

Kleider machen Boote

Das kleine Konsolenboot Rand Source 22 ist so flott und gut geschnitten wie ein gut sitzender Anzug. Wir schlüpften für eine flotte Testfahrt rein.

Bootsporträt

Blauwasser elektrisch

Die Deckssalonyachten von Sirius vereinen Blauwasser-Tauglichkeit, Luxus-Ausstattung und Autarkie. Geht das mit elektrischem Antrieb zusammen?

Bootstest Karnic SL 601 / SL 702

Doppeltes Blind Date auf dem Binnensee

Zwillinge sind die zwei zeitgemäßen Cruiser aus Zypern ohne Zweifel nicht. Was macht die Karnic SL 702 und 601 im Seetest besonders?

Juni 2023

Innovation

Wieviel Porsche steckt in diesem Boot?

Frauscher goes Porsche. Mit der Frauscher x Porsche 850 Fantom Air entwickeln Sportwagenmarke und Werft das erste gemeinsame Boot.

Bis zu 36 Knoten mit dem 225-PS-Motor schafft die neue Quicksilver 805 Open. © Roland Wildberg
Bootstest Quicksilver 805 Open

Zum Lunch aufs Wasser

Auch kompakte Boote können heimelig sein. Das zeigen Rundgang und Probefahrt auf der neuen Quicksilver 805 Open – Lunchtime inklusive.

Nachhaltigkeit

Methanol statt Wasserstoff – was geht besser?

Was geht besser an Bord, Methanol oder Wasserstoff? Mehrere Werften planen, den alternativen Sprit zu nutzen. Ihr Vorbild: die größte Reederei der Welt.

Mai 2023

Bootstest Silver Tiger

Der Tiger ist wieder los!

Der Silver Tiger das zweitkleinste Modell aus der Z-Serie der finnischen Werft. Hydrodynamisch ultramodern ist das Rumpfdesign von Petestep.

Test Bavaria SR 33

Elf Meter Eigenheim

Wie die Bavaria SR 33 sich als Alternative zum Ferienhaus positioniert. Wir testeten das Familienschiff in bester Ostsee-Urlaubslage.

April 2023

Bootsporträt

Das Boot für die Community

RS Sailing bietet leistungsstarke Jollen für Anfänger und Amateure – und die passenden Regatten. Mit dieser Kombination sind sie ganz groß.

Bootsporträt BirdyFish

Demokratisch Foilen

Der BirdyFish soll Foil-Segeln ganz einfach erlebbar machen. Konstrukteur der Jolle ist der Mini-Profi Etienne Bertrand.

Nachhaltigkeit

Kongenialer Partner für Molabo

Der bayerische Spezialist für Niedervolt-Elektromotoren Molabo stattet den Katamaran E-40 des neuseeländischen Nachhaltigkeits-Pionier Earthling aus.

Alva Yachts

Doppelstart für autarke Kats mit Segel

Alva Yachts kündigte 2020 energie-autarke Katamarane an. Nun kommen die ersten Schiffe, bald auch mit Flügeln.

März 2023

Bootsporträt

Zwei Schwestern in einem Boot

Das niederländische E-Motorboot Zegers Faraday nimmt eine alte britische Rumpfform auf – und ist so schön wie effizient.

Elektromobilität

Das 20-Millionen-Boot von Candela: Das kann es

Kräftige Finanzspritze für das Startup Candela: Diesen Sommer nimmt die foilende Fähre P-12 den Betrieb auf.

Klassiker

Reise Nr. 175 für die Gorch Fock

Das Segelschulschiff der Marine sticht heute zur Ausbildungsfahrt in See. Zum 175. Jubiläum der Deutschen Marine ist sie nicht in Kiel.

Februar 2023

Test Alfastreet 21

Stürmt los, als gäbe es nichts Leichteres

Die Alfastreet 21 gibt es wahlweise als Sportwagen und als Öko-Boot. Gemacht für acht sind beide Versionen des Daycruisers, den wir in Werder testen.

Test Faurby 370

Ein edles Vergnügen

Marina Burgtiefe ist ein steriles Urlaubsungeheuer in Raster-Ästhetik. Genau das Gegenteil der Fahrtenyacht Faurby 370, mit der wir zum Ostsee-Testsegeln starten.

Klassiker

Dornröschen in der Stellage

Die Eiderjolle ist eine sehr reizvolle Randnotiz der Segelgeschichte. float hat hat einige Exemplare aufgespürt.

Wankel Zisch 74 © Technoseum Mannheim
1
Technik

Auf Kufen wankeln

Foils sind bei Rennyachten der letzte Hightech-Schrei. Felix Wankel experimentierte schon vor über 75 Jahren mit Gleitkufen an seinem Rennboot „Zisch“.

Januar 2023

Premiere Spirit 30

Neo-Klassiker für den Tagestörn

Die britische Werft Spirit baut Traumyachten aus Holz. Die brandneue Spirit 30 ist ein edles Daysailer-Statement.

Premieren 2023

Schnelle Superboats

Superboats sind die motorisierte Premium-Liga. Hier werden die Standards für Serienboote gesetzt.

Neue Luxusyachten 2023

Luxus-Motoryachten 2023

Schiffe um 20 Meter Länge präsentieren Luxus einladend auf ausladender Fläche. Wir zeigen 18 der üppigsten Motoryachten der boot 2023.

Bayliner M19 © Wildberg
Test Bayliner M19

Mit Buggy auf dem Genfer See

Bayliner präsentiert Ungewohntes: Der Quasi-Kat Bayliner M19 zeigt sich bei unserem Test so agil wie ein Beach-Buggy.

Premiere Grand Soleil 40

Der kleine Bruder vom Weltmeister

Mit der Grand Soleil 40 dockt die Werft Cantiere del Pardo an ihren großen WM-Sieger an. Ein Fest für sportliche Fahrtensegler.

boot-Premieren 2023

Die neuen Motorboot-Weekender

Bei der neuesten Weekender-Generation ist Komfort unter Deck noch wichtiger als der Spaßfaktor, so wie bei diesen 13 Düsseldorf-Neuheiten.

Premieren 2023

Segelyachten ab 40 Fuß

In der Oberklasse werden Skipper nach allen Regeln der Bootsbaukunst umgarnt. Über 40 Fuß gibt es viel Platz wie bei diesen 11 boot-Neuheiten.

Premieren

Neue Familien-Motoryachten 2023

Das Fahrtenschiff als Social Area: Die ganze Familie unter ein Deck zu bekommen, schaffen diese 12 Cruiseryacht-Neuheiten.

Das kann nur die Candela: Der Rumpf hebt sich aus dem Wasser und fährt ausschließlich auf den Foils. © Candela
Neue Elektroboote 2023

boot-Premieren 2023: Foiler und Elektroboote

Stille Revolution: Foils und E-Motoren sorgen für mehr Effizienz, Fahrkomfort und achtsameren Umgang mit der Natur – so wie bei diesen 6 Premieren.

Neue Segelyachten bis 40 Fuß

Premieren 2023: Segelyachten bis 40 Fuß

Was bei Autos der Kombi, ist bei Segelschiffen die 10-Meter-Yacht. Hier sind die 8 spannendsten Neuheiten der boot Düsseldorf.

Neue Daycruiser 2023

14 neue Daycruiser für 2023

Perfekt fürs See-Picknick und die spontane Sommerfrische sind Daycruiser wie diese 14 Düsseldorf-Neuheiten.

1
Klassiker

Aus der Not eine hanseatische Tugend gemacht

Die Hansajolle entstand vor fast 80 Jahren. Die Not nach Kriegsende hatte sogar Einfluss auf die Rumpflänge.

Dezember 2022

Premiere Saffier Se 24 Lite

Komprimierte Eleganz

Länge läuft? Schönheit läuft! Die kleine Saffier Se 24 Lite krönt die Daysailer-Klasse.

Premiere Sterk 31

Ein starker Start für Sterk

Der neue Bowrider Sterk 31 ist ein Phönix aus der Asche des Ukraine-Kriegs. Premiere hat die neue Motorbootmarke in Düsseldorf.

Nachhaltigkeit

Kleines e mit großer Wirkung

Beneteau hat mit der First 44e und der Oceanis 30.1e ihre ersten nachhaltigen Bootsmodelle in Paris vorgestellt.

Premiere Nordship 420 DS

Offensiv modernisiert

Mit der Nordship 420 DS gibt die dänische Werft ihrer mittleren Decksalonyacht mehr Pfeffer bei der Performance.

Klassiker

Mit Schlupfkajüte in Grün-Orange

Von manchen belächelt, von vielen geliebt: Die Conger-Jolle hat seit über 50 Jahren eiserne Fans. Und eine große Zukunfts-Aufgabe.

Test Balt 818 Titanium

Volles Programm auf minimalem Raum

Das Glück liegt auch in kompakten Booten: Die Balt 818 Titanium hat alles, was eine Fahrtenyacht braucht.

Frachtsegler

Aus marode mach neu

Der dänische Frachtsegler Hawila steckt nach zwei Jahren noch mitten in der Renovierung. Aber die Mission bleibt aktuell.

Premiere Northman Maxus 35

Bereit für den Sprung ins Blaue

Northman-Boote sind populär bei Binnenseglern. Mit der neuen Maxus 35 geht es jetzt raus aufs große Meer – aus einem guten Grund.

November 2022

Premiere La Perla H40

Das Haus im See

La Perla ist das, was die Hotelbranche ein Hideaway nennt: Ein gemütliches Nest, mit dem man notfalls auch wegfahren kann.

Autonomes Boating

Der Käpt’n bleibt an Land

Skandinavien geht voran: In Norwegen entwickelt, geht im Sommer 2023 in Stockholm die erste autonom laufende Fähre milliAmpere in Betrieb.

Premiere Delphia 10 Loungetop

Delphia feiert Weltpremiere in Berlin

Auf die Delphia 11 folgt nun das neue Modell Delphia 10 in drei attraktiven Versionen. Die Loungetop-Variante kann auf der Boot und Fun Inwater in Werder Probe gefahren werden.

Oktober 2022

Test Balt 37 Grand

Balt ganz groß!

Die Balt 37 Grand ist das bisher größte Wanderboot von Balt Yachts. Damit startet die Werft klar in die Schiffs-Klasse.

Entsorgung

„Da schwimmt eine Menge Müll auf uns zu“

Wie wir alte Boote entsorgen, ist bisher ungelöst. Zurzeit wird erst einmal geklärt, wie man ein Altboot definiert.

Premiere Jeanneau Yachts 55

Sonnenbaden hoch am Wind

Die Jeanneau Yachts 55 verbindet die Lounge-Qualitäten eines Kats mit der Segel-Performance eines Monohulls – eine Win-Win-Yacht.

Test X Shore Eelex 8000

Dieser tolle Dreh-Moment

X Shore ist mit der Eelex 8000 seiner Zeit und der Branche ein gutes Stück voraus. Schnell und ausdauernd sein geht beim Elektroboot eben doch.

Premiere Bavaria SR 33

Eine verdammt schnittige Familie

Bavaria stellt die kleinste Motoryacht der SR-Baureihe vor. Mit vier vollwertigen Kojen ist die SR 33 ein Raum-Wunder.

Das kann nur die Candela: Der Rumpf hebt sich aus dem Wasser und fährt ausschließlich auf den Foils. © Candela
Premiere Candela C-8

Jetzt hebt auch das Design ab

Mit der Candela C-8 präsentiert die schwedische Werft ihr zweites Foil-Motorboot. Nicht nur beim Design stellt es den Vorgänger in den Schatten.

Jeanneau DB 43
Test Jeanneau DB 43

Fürs lange Weekend

Die Jeanneau DB 43 ist der Auftakt der neuen Cruiser-Serie. Mit viel Platz an Bord ist das Schiff mehr als ein Dayboot.

Premiere Beneteau First 44

Performance First!

Die Beneteau First 44 taugt für Regatta und Reise. Damit keiner Kompromisse machen muss, gibt es zwei Varianten.

16er-Jollenkreuzer

Ist die Karre schnell!

Ein neuer 16er-Jollenkreuzer bringt Schwung in die ehrwürdige Konstruktionsklasse, im Teamwork von Konstrukteurin und Bootsbauer.

September 2022

Premiere Hausboot Departure One M

Ein kleiner Ort der Abgeschiedenheit

Wer auf dem Wasser wohnen möchte, braucht weniger ein Fahrten- als ein Hausboot. Vielleicht die Departure One M von Caravanboat?

Premiere Excess 14

Ein Katamaran wie ein Ausrufezeichen

Die Excess-Reihe von Beneteau steht für experimentierfreudige Katamarane. Auch die neue Excess 14 hat Überraschungen parat.

Premiere Marex 440

Marex mit neuem Flaggschiff in Cannes

Die neue Marex 440 Gourmet Cruiser hat die größte Küche ihrer Klasse. Nicht nur darin ist sie groß.

Best of Boats Award 2022

The fabulous 18 of the Best of Boats Award

What are the best motorboats of 2022? 16 test jurors have announced this now. The 4 winners will be revealed at Boot und Fun in November.

Best of Boats Award 2022

Die glorreichen 18 vom Best of Boats Award

Was sind die besten Motorboote 2022? Das gaben 16 Juroren jetzt bekannt. Wer gewinnt, erfahren wir zur Boot und Fun.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Varianta 18

Unsinkbar, Festkiel und viel Platz: Trotz überschaubarer Länge von 18 Fuß ist die Varianta ideal für Einsteiger.

Queen Elizabeth II

Farewell, Your Majesty

Queen Elizabeth II wird heute beigesetzt. Matrosen begleiten sie auf dem Weg zur Westminster Abbey – zu Lande.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Aira 22

Die holländische Aira 22 ist äußerst vielseitig. Der Clou: Die Werft bietet einen sehr speziellen Motor als Flautenschieber an.

Premiere Silent Tender ST 400

Silent bekommt etwas Kleines

Silent Yachts hat jetzt ein passendes Beiboot für ihre Elektro-Katamarane. Sein geringes Gewicht soll es besonders effizient machen.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Maxus 22

Als kleiner Weltumsegler hat die Maxus 22 vor Kap Hoorn gezeigt, dass sie grundsolide ist – noch ist sie gebraucht zu haben.

August 2022

Test Delphia 11 Sedan

Das Orakel von Delphia

Die Marke Delphia steht für Achtsamkeit und befährt elektrisch ein neues Segment. Wir sind das erste Modell gefahren.

Nachhaltigkeit

Flaxxi, der Öko-Opti

Khulula will den Wassersport nachhaltig machen, ein besonderer Opti ist ihr erster Meilenstein. Was macht Flaxxi zum Öko-Boot?

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Focus 750

Segeleinsteiger, die einen kleinen Kajütkreuzer einer offenen Kielyacht vorziehen, segeln mit der Focus 750 richtig.

Invictus GT 320 S
Update Premiere Invictus GT 320 S

Elegantes Power-Pack

Bald ist sie wirklich da: Die neue Invictus 320 S wird in Cannes erstmals zu sehen sein. Wir zeigen, was sie unter der Haube hat.

Preview Elan Impression 43

Segeln statt Loungen

Die slowenische Werft setzt mit dem Familycruiser Elan Impression 43 aufs ehrliche Segeln mit Körpereinsatz.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Tofinou 7

Ein Schärenkreuzer en miniature: Die Tofinou hat die Form eines klassischen Langkielers mit den dazugehörigen brillanten Segeleigenschaften.

Bavaria SR 36
Test Bavaria SR 36

Das 1.000-Stunden-Boot

Die neue Bavaria SR 36 läutet die Saison ein. Wir haben Baunummer 1 des neuen Familienboots auf der Ostsee getestet.

Test Quicksilver 705 Pilothouse

Bestes Boot für besten Fisch

Die Quicksilver 705 Pilothouse ist konsequent auf Anglerwünsche ausgelegt. Wir haben das Boot im Süden Frankreichs getestet.

Test Beneteau First 36

Performance-Segeln im Cruiserformat

Beneteau schickt die erste Seascape-Cruiseryacht ins Rennen. Wir segelten die schnelle First 36 im Golf von Triest.

Innovation

Seamachine will Aluboote revolutionieren

Aluminiumboote können auch außergewöhnlich aussehen. Seamachine will den Markt mit neuartig gestalteten Booten aufrollen.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Rustler 24

Die Rustler 24 ist eine klassische Segelyacht in klein: Der Langkieler ist ebenso minimalistisch wie gut zu segeln.

Update Amphibienboot

Ein Boot für alle Fälle

Iguana baut Amphibien-Boote für die Luxus-Nische. Mit der Übernahme von WettonCraft soll es in Zukunft erschwingliche Modelle geben.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Randmeerjolle

Der Name ist ein Understatement: Die 64 Jahre junge Randmeer-Jolle segelt gut nicht nur in geschützten Revieren.

Juli 2022

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: RS Venture

Die RS Venture aus England ist unten herum universell – mit Klappschwert, Ballastschwert oder als offenes Kielboot mit Hubkiel.

Offshore-Segeln

Jetzt spricht der Malizia-Konstrukteur

Beim Entwurf des neuen Rennboots hat Boris Herrmann auf bewährte Partner gesetzt: VPLP. Quentin Lucet von VPLP erklärt die Besonderheiten der Imoca.

Premiere Jeanneau Merry Fisher 1295 Fly

Zuwachs für Familie Fischer

Der Platzbedarf wächst, das Boot auch: Die Jeanneau Merry Fisher 1295 Fly überragt ihre Geschwister deutlich, nicht nur in der Länge.

Offshore-Segeln

Boris Herrmanns Malizia – Seaexplorer läuft vom Stapel

Lange wurde diesem Moment entgegen gefiebert: Die Malizia 3 von Boris Herrmann schwimmt. Wie sie segelt, muss sich jetzt zeigen.

Segelboote für den Einstieg

float empfiehlt: Polyvalk Classic

Aus dem Valk wurde ein Polyvalk: Der holländische Kleinsegler vereint die Vorteile einer Jolle mit denen eines Kielboots.

1
Frachtsegler

Ceiba, das Mutterschiff

Die Werft Astillero Verde in Costa Rica baut einen Frachtsegler aus Holz. Unser Autor hat 2020 mit angepackt.

Bootstest Axopar 45 XC

Größtes Kajütboot mit Außenborder

Die neue Axopar 45 läuft flink wie ein Wiesel und ist wohnlich wie ein Ferienhaus. Wir fuhren es vor der Premiere.

Frachtsegler

Vega surft die Öko-Welle

Sailcargo ist einer der exponiertesten Verfechter des Frachtsegelns. Um endlich loslegen zu können, kaufen sie den schwedischen Dreimaster Vega.

Juni 2022

Elektrofähre Candela P-12

Fliegend nach Stockholm pendeln

Die foilende Fähre Candela P-12 halbiert die Fahrzeit zwischen Stockholm und dem Vorort Ekerö. Der Prototyp kommt Ende 2022.

Südsee-Elektrofähre

Ellens Reichweiten-Rekord

Seit drei Jahren stromert die Elektrofähre Ellen über die dänische Südsee. Jetzt hat sie einen besonderen Rekord aufgestellt.

Test Leopard Powercat 46

Schifffahrt mit Leopard

Der Leopard Powercat 46 hat ein besonderes Eignerkonzept – und eine Geschichte, in der Südafrika, Großkatzen und einiges mehr eine Rolle spielen.

1
Nachhaltigkeit

Lärm macht nur noch die Kaffeemaschine

Sie sehen, dass Sie nichts hören: Elektropionier Torqeedo rüstet erstmals Fahrgastschiffe in Berlin aus.

Sail GP

Candela fliegt mit Sail GP

Das foilende E-Motorboot Candela C-7 steigt beim Sail Grand Prix ein. Vor Chicago begleitet es die Regatta der Renn-Kats.

Forschungschiff

Ein neuer Polarstern

Der Bau des neuen Forschungs-Eisbrechers Polarstern II kann beginnen. Das Schiff wird 30 Jahre Klimawandel begleiten.

Premiere Wellcraft 355

Ein Jeep auf dem Wasser

Wellcraft trotzt den Elementen: Die US-Tochter von Beneteau präsentiert eine kraftvolle Modellserie für alle Reviere und Anlässe.

Mai 2022

Test Jeanneau Sun Odyssey 380

Der Wind ist ihr Freund

Mit der Sun Odyssey 380 stellt Jeanneau die neueste Tochter der Fahrtenyacht-Familie vor. Sie ist sogar altersgerecht.

Test Saffier SE 33 Life

Segelnde Sahneschnitte

Weltmarktführer für Luxusdaysailer klingt vollmundig. Die Saffier SE 33 Life erfüllt diesen Anspruch im Test mühelos.

Innovation

Elektrisierende Taufe in Berlin

Die Elektra ist da, das weltweit erste Schubboot mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik und elektrischem Antrieb.

Nachhaltigkeit

Schluss mit dem Strippenziehen

Eine segelnde Superyacht ohne sichtbare Schoten und Fallen. Auf dem Papier segelt die Velarca 135 von Beiderbeck und einem finnischen Startup schon.

Technorib 50
Test Tecnorib Pirelli 50

Sanfter, starker Riese

Das neue, 50 Fuß lange Boot von Tecnorib ist beides: Pirelli-Power pur und die Sanftmut in Person. Wir hatten einen Riesenspaß.

April 2022

Tigerlily
Prominenz

Wer will die Yacht von Roger Taylor?

Der Queen-Drummer stellt auf der Palma Boat Show seinen Luxus-Motorsegler Tigerlily of Cornwall zum Verkauf.

Premiere Axopar 45

Fünfzehn Meter finnisches Abenteuer

Die neue Axopar ist die größte Außenborder-Kajütyacht der Welt mit 45 Fuß Länge. float hat sie bereits getestet.

Preview Beneteau Oceanis 60

Ein echt exquisiter Entwurf

Bald kommt die große Oceanis 60. Was macht Beneteau beim Blauwasser-Spitzenmodell für die hohe See neu?

Premiere Waarschip TR36

Fliegender Holländer auf drei Beinen

Die holländische Traditonswerft Waarschip ist mit ihrem Trimaran TR 36 schneller als der wahre Wind.

1
Preview Arcona 50

Endlich 50!

Der X-Yachts-Designer Niels Jeppesen arbeitet jetzt für Arcona. Dort hat er mit der Arcona 50 schon breites Kielwasser hinterlassen.

Preview Super Lauwersmeer 54

Die Hyper-Lauwersmeer

So groß wie noch nie: Super Lauwersmeer präsentiert ein Boot, das alle bisherigen Maße der Werft sprengt. Einiges ist noch streng geheim.

Frachtsegler

Frachtsegler Hawila sucht Visionäre

Der dänische Zweimaster Hawila wird als Frachtsegler fit gemacht. Per Anteilsschein kann jeder dabei sein.

März 2022

Die neue Spirit 25 passt zur gemütlichen Verdrängerfahrt ebenso wie zum sportlichen Sprint. © Rand Boats
Premiere Rand Spirit 25

Außer Rand und Band

Die neue Rand Spirit 25 aus Kopenhagen polarisiert: Sie ist dynamisch, zugleich soll sie nur halb so viel wie andere Boote verbrauchen.

Preview Prestige M48

Das doppelt breite Prestige-Projekt

Die Prestige M48 ruht auf zwei Rümpfen, mit viel Platz und wenig Verbrauch. Ist der erste Motorkat von Prestige eine Zeitenwende?

Premiere Ovni 370

Airstream für den Hochseetörn

Die neue Deckssalonyacht Ovni 370 von Alubat ist leicht und klein – und dabei äußerst widerstandsfähig.

Elan E6
Premiere Elan E6

Der nächste Star-Designer für Elan

Elan Yachts heuert mit Pininfarina für die neue Elan E6 ein mindestens ebenso berühmtes Designstudio an wie zuvor Porsche Design.

Der Fahrtenkatamaran Palma 30 lässt sich nach dem Baukastenprinzip aufrüsten - dazu gehört auch eine abnehmbare Cockpit-Rückwand. © Windpearl
Premiere Palma 30

Kurzer Kat nach Baukastenart

Eine Werft aus La Rochelle entwickelt einen kleinen Fahrtenkatamaran, der zugleich komfortabel, sicher und modular ausbaubar sein soll.

Premiere Candela C-8

Nummer 8 ist aufgewacht

Jungfernfahrt für die Candela C-8, das neue foilende Powerboot aus Schweden. Die Serienproduktion für 100 Boote läuft diesen Sommer an.

Jollenkreuzer FAM

Chercher la FAM

Die Zukunft des traditionsreichen Jollenkreuzers FAM ist gesichert: Eine Werft im Norden tritt das Erbe an.

Februar 2022

RM 1380
Preview RM 1380

Weltgrößte Langfahrtyacht aus Holz und Epoxy

Nach der Rettung wächst RM über sich selbst hinaus: Die neue Blauwasseryacht RM 1380 überragt alle Vorgänger.

Frachtsegeln

Energy Observer plant grünes Frachtschiff

Nach ihren Forschungs-Kat entwickeln die Franzosen das erste Frachtschiff mit Brennstoffzelle unter Segeln.

1
Premiere Quarken 27

Quarken kommt!

Die neue Motorbootmarke Quarken aus Finnland könnte bei Tagesbooten eine scharfe Konkurrenz für Axopar, Saxdor, Ryck und Co werden.

Parker 760 Sedan © Parker / vimarethomas
Premiere Parker 760 Sedan und 780 Escape

Vorzüglich seetüchtige Zwillinge

Die Motorbootwerft Parker lässt ein neues Familienboot und ein Update vom Stapel. Beide sind robust und raumgreifend.

Suche nach der Endeavour: Computer-Simulation der Fundstelle © Australian National Maritime Museum
Wissenschaft

James Cooks Schiff entdeckt – oder doch nicht?

Seit Jahrzehnten wird nach der Endeavour gesucht. Das Wrack von James Cooks Expeditionsschiff ist identifiziert, behauptet jetzt ein Wissenschaftler.

Januar 2022

Bavaria SR36
Premiere Bavaria SR 36

Codenummer 36 für den Familienurlaub

Die Weltpremiere ins Netz verlegt: Wir haben den Familiencruiser Bavaria SR 36 schon beim Prototypenbau kennengelernt.

Klassikerfund

Der Jollen-Detektiv nimmt die Fährte auf

Woher kommt die alte Vollholzjolle aus dem Plöner Keller? Eine harte Rätsel-Nuss, auch für Kenner historischer Segelboote.

Eine Motoryacht rottet inmitten von Natur still vor sich hin – besser wäre die fachgerechte Zerlegung © Boatdigest
Entsorgung

Wohin mit dem alten Kahn?

Warum Bootsrecycling in Deutschland bis heute nicht funktioniert. Eine float-Recherche.

Bowrider Silver Puma © Boatsolutions Ammersee
Update Premiere Silver Puma BRz

Schatz, ich will einen Puma – und zwar sofort!

Die Raubtier-Serie von Silver Boats wächst: Auf den Tiger folgt ein Puma – ein Stück kürzer, aber ebenfalls aus GFK. Und jetzt in freier Wildbahn.

Porträt Neptun 22

Telefonzelle hoch am Wind

Die Neptun 22 entstand vor über 50 Jahren, wirkt aber noch heute erstaunlich modern. Der Clou: ein Salon mit Stehhöhe als Option.

Amphicar in Berlin © Roland Wildberg
Amphicar

Plitsch-platsch in die Spree

Vor gut 60 Jahren entstand der Amphicar. Einige der Schwimmwagen haben überlebt. Wir sind mit einem Autokapitän aufs Wasser gegangen.

Dezember 2021

Kellerfund
Klassiker

Das Boot, das 66 Jahre im Keller lag

Über ein halbes Jahrhundert lagerte diese Jolle in einem Plöner Keller. Bis unser Autor sie ausfindig machte, um ihr neues Leben einzuhauchen.

Test Allures 45.9

Maximales Erlebnis, minimales Risiko

Allures Yachting baut Schiffe aus Aluminium für die Langfahrt. Sie schmecken nach Urlaub und Abenteuer. Wir haben die Allures 45.9 getestet.

Premiere Beneteau First 36

Die Entdeckung der Geschwindigkeit

Beneteau hat die sportliche Marke First neu positioniert. Der Performance-Cruiser Beneteau First 36 kommt jetzt in Zusammenarbeit mit Seascape.

Portrait Hynova 42

A high on Hydrogen boats

🇬🇧 The young french Hynova shipyard plans to build a first series of fuel cell boats. We met the founder Chloé Zaied.

Geschichte

Das Schiff, mit dem die Revolution begann

Ein Himmelfahrtskommando für Fidel und Che: Ihr Boot ist überladen, das Wetter miserabel, die Seekarte falsch. Dann fällt auch noch ein Mann von Bord der Granma.

November 2021

X-Yachts 4.3
Premiere X-Yachts X4.3

X4 hoch 3

X-Yachts hat nach fünf Jahren die erfolgreiche X4.3 aus der Pure-Serie überarbeitet. Es ist laut Werft ein Upgrade.

Test Grand Soleil 42 LC

Einhand für Ozean und Kurzstrecke

Die Grand Soleil 42 LC ist als Einhandboot für Blauwasser-Törns gebaut. Wie segelt sich das Schiff auf der Kurzstrecke?

Hynova

Auf dem Wasser Stoff geben

Die Werft Hynova will das erste Serienboot mit Brennstoffzellenantrieb bauen. Wir haben mit der Entwicklerin gesprochen.

Innovation

Elektrisch auf der Vogelfluglinie

Die Reederei Scandlines baut eine Fähre mit Elektroantrieb. Sie ist auch eine Antwort auf die zukünftige Konkurrenz des Fehmarnbelt-Tunnels.

Roboat
Autonomes Fahren

Im Roboter-Boot durch Amsterdam

In Amsterdam wird mit selbstfahrenden Barkassen experimentiert. Jetzt gingen die ersten Modelle zu Wasser.

Test Sunbeam 32.1

Ins neue Segeln gebeamt

Die Sunbeam 32.1 bricht mit dem klassischen Yachtdesign und definiert das Leben an Bord neu.

Oktober 2021

Kaufberatung

Wie kaufe ich einen Klassiker?

Handfeste Tipps von Bootsbauer Tommy Loewe für alle, die mit dem Kauf einer alten Holzyacht liebäugeln.

BoB Award 2021
Best of Boats Award 2021

Für ein paar Wochen oder immer

Wer auf Langfahrt gehen will, braucht Rückzugsräume, Komfort und Reichweite: die Travel-Finalisten des BOB-Awards.

BoB Award 2021
Best of Boats Award 2021

Von schön bis ganz schön schnell

Entspanntes Cruisen macht 95% der Bordzeit aus, auch bei schnellen Tagesbooten: die BOB-Fun-Finalisten.

BoB Award 2021
Best of Boats Award 2021

Mit Kindern und fürs Wochenende

Privat auf der eigenen Insel sein wollen seit 2020 viele Leute. Familienboote bieten genau das: die Family-Finalisten des Best of Boats Awards.

BoB Award 2021
Best of Boats Award

Zwischen Jagdtrieb und Muße: die besten Angelboote 2021

Boote zum Angeln können ganz unterschiedlich sein: Hoch spezialisiert für Fischzüge oder familiengerecht: die Fishing-Finalisten des Best of Boats Awards.

BoB Award 2021
Best of Boats Award 2021

Ganz einfach: die besten Einsteiger-Boote 2021

Eins haben alle Boote für Anfänger gemeinsam: Sie sind leicht zu fahren, einfach zu verstehen. Die Beginner-Finalisten des Best of Boats Awards.

Premiere Beneteau Oceanis 34.1

Vom Einstiegsboot zum Zweistiegsboot

Zwischen 30 Fuß und die 40-Fuß-Klasse passt noch ein potenzieller Bestseller. Was bietet die Beneteau Oceanis 34?

Best of Boats Award 2021

Die 17 Besten des Jahres 2021

Für den Best of Boats Award, Europas größte Motorboot-Auszeichnung, stehen die Finalisten fest. Wir haben mit ausgewählt.

Segelschulschiff Gorch Fock
Gorch Fock

Segelschulschiff 2.0

Die Gorch Fock ist wieder da: Nach endlosem Werftaufenthalt 2.0 und vielen Skandalen lief sie wieder in Kiel ein. Wir waren an Bord dabei.

September 2021

Premiere Candela C-8

Ein neues Licht geht auf

Zum 50. Geburtstag des Gründers Gustav Hasselskog stellt die schwedische Werft die foilende Candela C-8 vor.

August 2021

135 Jahre Daimler-Motorboote © Daimler
Klassiker

Unser Boot läuft ölektrisch

Vor 135 Jahren baute Gottlieb Daimler erstmals einen Benzinmotor in ein Boot ein, noch vorm Auto! Zur Sicherheit als Elektroboot getarnt.

Premiere Jeanneau Sun Odyssey 380

Von den Großen lernen

Die Sun Odyssey 380 von Jeanneau übernimmt die gestalterischen Trümpfe ihrer großen Schwestern.

Premiere Marian M800 Spyder

Der Spyder vom Wolfgangsee

Die offene Version des schnellen und eleganten Elektroboots Marian M800 hat Messe-Weltpremiere in Werder.

Test Saffier SE 27 Leisure

Acht Meter Augenweide

Die schöne Saffier SE 27 Leisure ist ein Boot für den spontanen Feierabend-Törn. Wer will, kann den Daysailer wie ein großes Schiff aufrüsten.

Premiere Preste 18 One Design

Vorgeschmack aufs schnelle Gleitsegeln

Die Preste 18 ist ebenso kurz wie schnell. Die polnische Jolle ist hierzulande unbekannt. Kein Wunder: Noch gibt es keinen Vertrieb.

Premiere Nordship 570 DS / 500 DS

Gebaut für die halbe Ewigkeit

Was Sirius in Deutschland, ist in Dänemark Nordship: Die Werft ist spezialisiert auf elegante und praktische Decksalon-Kreuzer.

Premiere Ryck 280

Hattrick mit Ryck

Ryck ist die dritte Motorbootmarke von Hanse Yachts. Ab September macht sie anderen Weekendern Konkurrenz.

Far East S\V 14

The boat with the bicycle bar

🇬🇧 The Far East S\V 14 is a sailing boat for disabled and elderly people. But our test on the Alster shows: Everyone can have fun with this nippy keelboat!

Test Buster XL / Buster XXL

Schicker Commuter in mattgrau

Vor 30 Jahre hatten die großen Buster-Boote XL und XXL Premiere. Jetzt wurden beide Baureihen überarbeitet und stark verbessert.

Float Originals Podcast

Elektra, die Zukunft der Schifffahrt

Das erste emissionsfreie Schubschiff ist so gut wie fertig. Entwickler Professor Gerd Holbach von der TU Berlin spricht mit Kerstin Zillmer in den float Originals.

Premiere J/Boats J/9

Nummer 9 aus der neuen Welt

Komplett in den USA entsteht der neue Daycruiser von J/Boats. Bei der J/9 geht es mehr um Easy Sailing als um Performance.

Juli 2021

Inklusiv-Segelboot Far East S\V 14

Das Boot mit dem Fahrradlenker

Die Far East SV 14 ist ein Segelboot für Behinderte und Betagte. Doch unser Test auf der Alster zeigt: Mit dem flotten Kielboot hat jeder Spaß!

Bootstest Elan GT6

Porsche ohne Spoiler

Für die Gestaltung der Elan GT6 holte die Werft Porsche Design ins Boot. Wir segelten den Grand Tourer vor Portoroz.

Varianta VA 18

Das dritte Leben der Varianta

Die Varianta VA 18 ist wieder da – so jung wie ihr neuer Hersteller. Und so frisch wie bei unserem ersten Testtörn auf der Elbe vor zehn Jahren.

Klassiker

Wie Glastron Überflieger wurde

Bunt, schnell und schick waren die Boote, die Glastron aus dem neuen Werkstoff GFK baute – sogar für Elvis, den US-Präsidenten, Batman und James Bond.

Frauscher TimeSquare 20

Fescher Freiraum auf 20 m²

Frauscher hat mit der TimeSquare 20 das Elektroboot konsequent zu Ende gedacht.

Juni 2021

Bootsbau

Brauchen Schiffe einen blauen Engel?

Behördenschiffe könnten in Zukunft emissionsfrei sein – mit Ökosiegel. Vorbild ist der Blaue Engel für Schiffsdesign.

Premieren AST Lowrider L12, Liteboat XP 16

Kleine Flitzer

Großer Spaß geht auch mit kleinen Booten: Der AST Lowrider L12 und das Liteboat XP 16 kommen auch mit wenig Wind fett in Fahrt.

Test Sea Ray 320 Sundancer

Ein Crossover ohne Kompromisse?

Ein Crossover-Boot trägt den Kompromiss schon im Namen, dachte unser Autor. Als er die Sea Ray Sundancer 320 betritt, macht er Augen.

Lotsenschoner 5 Elbe im Moment der Kollision mit dem Frachter Astrosprinter © Daniel Beneke
Klassiker-Havarie

Was geschah an Bord des Lotsenschoners No. 5?

Zwei Jahre nach der Kollision auf der Elbe liegt der Unfallbericht vor. Jetzt wird klar, was alles schief lief.

Test Beneteau GT 36

Der Franko-Amerikaner

Die neue Beneteau GT 36 wird in Frankreich designt und auch in den USA gebaut. Was sind die Zutaten, um ein Boot für die Welt zu bauen?

Innovation

Die Elektra läuft vom Stapel

Gut Schubschiff will Weile haben: Die mit Wasserstoff betriebene Elektra absolvierte vorm Start im Sommer jetzt ihren Stapellauf.

Mai 2021

Test Jeanneau Cap Camarat 12.5 WA

Großer Wagen

Die Cap Camarat 12.5 WA ist der größte Daycruiser von Jeanneau. Gemacht ist das schnelle Küstenschiff nicht nur für den Süden.

April 2021

Klassiker

Gorch Fock: Fertigstellung erst im Spätsommer

Zuletzt lag die Sanierung der Dreimastbark im Zeitplan. Doch Corona macht der Werft einen Strich durch die Rechnung.

Autonomes Fahren

Künstlicher Kapitän auf der Mayflower

Die Mayflower will autonom und unbemannt über den Atlantik. Ist das die Zukunft der Seeschifffahrt?

Superyachtbau

Angeln für Oligarchen

Eine Superyacht für Angler? Das 51 Meter lange Alu-Schiff mit Thunfisch-Tower aus Holland ist kein Designerscherz.

Premiere Monaco One

Ufo auf Kufen

Aliens vor Monaco? Dieser Katamaran sieht aus wie ein ICE und nutzt ein physikalisches Prinzip aus der Luftfahrt.

Premiere Candela P-30

Morgens zur Arbeit foilen

Foilen mit der Fähre: Bald nimmt der erste schwedische Wasserbus Candela P-30 den Betrieb auf. 30 Menschen können elektrisch mitfliegen.

Premiere Saffier Se 33 Life

Schön, schöner, Saffier 33

Auf dem neuen Daysailer Saffier Se 33 Life möchte man die Korken knallen lassen, mit Espressobar und Pod-Drive.

Superyacht-Design

Surfen wie Tesla

Tesla baut jetzt auch Boote? Naja, noch nicht wirklich: Aber dieser Entwurf einer Superyacht mit Elektroantrieb ist ganz schön nah dran.

März 2021

Premiere Arcona 385

Schönes Update aus Schweden

Die Baunummer 1 der aktualisierten Arcona 385 ist fertig. Was hat die schnelle Fahrtenyacht ihrer Vorgängerin voraus?

Premiere Jeanneau Yachts 60

Größer segeln!

Die neue Jeanneau Yachts 60 geht übers Übliche hinaus, nicht nur bei Rumpflänge und Segelfläche.

Gorch Fock

Die schöne Teure schwimmt wieder

Heute geht die Gorch Fock zu Wasser – mal wieder. Im Mai soll das teuer sanierte Schiff nach Plan in Kiel ankommen.

Premiere Invictus 460 TT

Schon jetzt ein Klassiker

Bei der Invictus TT 460 ist nichts Zufall: Christian Grande ist mit seinem besonderen Design ein kleines Meisterwerk gelungen.

Februar 2021

Superyachtbau

Ist Abramowitschs Neue Lloyds letzte Megayacht?

Kein Grund zum Feiern: Die Megayacht Solaris für den russischen Oligarchen könnte das letzte Schiff aus Bremerhaven sein.

Premiere Neel 43 / Leen 56

Neel ist Leen: Die Werft, die ihren Namen umdreht

Sicher, schnell, geräumig: Dem Trimaran Neel 43 folgt der Motor-Kat Leen 56, auf dem der Konstrukteur selbst wohnt.

Hier verstecken sich zwei Rümpfe: Der Fountaine Pajot MY4S sieht man den Kat von hinten nicht an © Werft
Premiere Fountaine Pajot MY 4.S

Wie man ein Schiff verlängert

Der Modellname der Fountaine Pajot MY 4.S wirkt größer als die Bootslänge. Dennoch ist der Familien-Kat ein Raumschiff.

Ein Schatten vom Mast fällt auf die neue Swan Shadow, das erste Motorboot der finnischen High-End-Marke © Werft
Premiere Swan Shadow

Fliegen ohne Flügel

Nautor’s Swan will jetzt auch im Segment der Motoryachten landen: Mit dem Powerboot Swan Shadow beginnt ein komplett neues Kapitel.

Januar 2021

Premiere Zodiac Medline 6.8

Wasserspielzeug für alle Fälle

Mit der Medline 6.8 treibt Schlauchbootlegende Zodiac das Konzept für ein Familien-RIB auf die Spitze – und wird bunt.

Premiere Fountaine Pajot Isla 40

Eine flotte Insel

Neues beim Kat-Spezialisten Fountaine Pajot: Die Isla 40 löst die seit 2015 erfolgreiche Lucia 40 ab – und bringt Veränderungen im Detail.

Premiere X-Yachts X-Power 33 C

Provokation in Rot

Die dänische Segelyachtwerft X-Yachts bringt ihr erstes Motorboot aufs Wasser. Der Beiname Red Baron ist Programm.

Wettkampf verkehrt: Die Gran Trawler kommt garantiert nicht als erste ans Ziel © Werft
Premiere Beneteau Grand Trawler 62

Entdecker fahren langsamer

Beneteau hat sein größtes Reiseboot Grand Trawler 62 bewusst nicht auf Tempo getrimmt, sondern auf Gelassenheit.

Premiere Trimaran Tricat 6.90

Trimaran zum Falten

Segeln mit dem Trimaran ist entspannend und schnell. Der neue Tricat 6.90 kommt in drei Varianten, alle gut für flotte Revierwechsel.

Test Quicksilver Activ 675 Weekend

Fürs schöne Wochenende

Die Quicksilver Activ 675 Weekend ist das passende Boot für Tagestouren. Es ist klein und im Konzept verblüffend schlüssig.