Das soll genug sein, um das Boot auch bei ständig eingeschaltetem Kühl- und Gefrierschrank länger ohne Landanschluss zu betreiben.

Braucht man eine Hintertür? Natürlich. Neu in dieser Bootsgröße bei Marex ist die Hecktür, die den Salon- und Steuerstandbereich komplett abschließt. Wie bei guten Booten aus dem Norden üblich, hat die neue Marex eine Seitentür direkt neben dem Steuerstand fürs einhändige Festmachen. Der Sitz neben dem Steuermenschen lässt sich umklappen, so dass die Passagiere in Fahrtrichtung sitzen. Wer hat’s zuerst eingeführt? Die Skandinavier.
Ein Projekt über 40 Fuß Länge
Um verschiedenen Märkten und unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, liefert die Werft das Boot wahlweise als Einzel- oder Doppelmotorisierung mit Wellen- oder agilerem Z-Antrieb. Die Reisegeschwindigkeit beträgt je nach gewählter Motorleistung 23 bis 30 Knoten, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 28 bis 38 Knoten. Für ein Familienbot ist das sehr schnell.
Was kommt als Nächstes? Die augenblicklich aktuelle Flotte bei Marex reicht von 31 bis 37 Fuß Rumpflänge, ist fußmäßig also komplett in den Dreißigern. Ein größeres Marex-Modell ist in Planung, sagt Catina Burchardi. Denn einige der Eigner haben sich durch die Modellrange bis zur größten Rumpflänge hindurch gearbeitet im Laufe der Jahre, seit Aquamarin Boote die norwegischen Schiffe anbietet.
Großer Auftritt mit zwei Monaten Verzögerung
Die neue kleine Marex 330 sollte eigentlich im Herbst kommen und ihre Deutschlandpremiere im November auf der Boot & Fun in Berlin haben. Nun wird es etwas später: Die Corona-Pandemie hatte den Produktionsplan durcheinander gewirbelt. Das mit rund zehn Metern eher kompakte Familienschiff könnte nun zur nächsten boot Düsseldorf den ersten großen öffentlichen Auftritt haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von roundme.com zu laden.
Sobald eines der vier Boote, die von der Werft im Baltikum zum Verkaufsstart nach Deutschland geliefert werden, ins Wasser geht, gehen wir an Bord – zum Testen und für eine schöne und familiäre Fahrt auf Brandenburgs Binnengewässern. Genau dafür ist die Marex 330 gemacht – unter anderem. Im Frühling 2021 geht es los.