Am 23. und 24. Juni war Weltpremiere bei den Bavaria Open Days in Giebelstadt, jetzt geht das neue Modell auf Sommertour durch Deutschland. Die Road Show auf dem Wasser, die die Werft 2016 für die neue E-Serie erfolgreich startete, wird fortgesetzt: Dieses Jahr geht die Bavaria E34, das neue, kompaktere zweite Modell der Serie auf Tour.
Vom 7. bis 9. Juli kann das Schiff zum allerersten Mal in Werder (Havel) bei Allert Marin von allen Interessierten Probe gefahren werden. Und gleich im Anschluss daran werden die Juroren des Best of Boats Awards das neue Modell testen. float ist als exklusiver Partner für Deutschland in der Jury dabei – und wir werden darüber berichten.
Die 2016 mit der Bavaria E40 neu präsentierte Linie folgt einem für die fränkischen Bootsbauer komplett neuen Konzept. Die Giebelstadter Werft, die langjährige Erfahrungen sowohl beim Bau von Segelyachten als auch sportlichen Motorbooten besitzt, nutzte dieses Wissen dafür, ein ganz neues Reiseboot zu entwickeln. Gefertigt wird die E-Serie in der neuen Bavaria-Produktion, sprich im Vakuuminfusionsverfahren und in Modulbauweise.
„Mit diesem Bootstyp haben wir uns in einer neuen Nische etabliert und für eine spezielle Kundengruppe einen neuen Bootstyp entwickeln. Was uns zuvor fehlte, war ein Mittelstück zwischen Motor- und Segelboot für Anwender, die langsam unter Motor fahren. Ältere Segler, die nicht mehr die Kraft zum Segeln haben. Familien, die ihren Urlaub auf dem Wasser verbringen wollen. Paare, die genug Zeit haben, um mit dem Boot lange Strecken zu reisen. Also für entspanntes Reisen auf Binnengewässern oder weil die Gewässernutzung das Tempo vorschreibt“, sagte Fabio Marcellino im float-Interview. Er ist als Produktmanager bei Bavaria Yachts für die E34 verantwortlich.
„Make Life simple“ lautet das Motto
Mit der E-Serie hat Bavaria Yachts 2016 als erste Werft ein Crossover-Konzept entwickelt, das die beiden klassischen Bootstypen – Segelboot und Motorboot – miteinander verbindet. Entstanden ist ein Wander- und Reiseboot, das die Bedürfnisse von „zu Wasser Reisenden“ erfüllt: Licht und Raum, die Zeit und das Miteinander der Menschen an Bord stehen im Zentrum – vom ersten Moment an, in dem man das Boot betritt.
Die Zeit an Bord ist ein wesentlicher Teil der Entspannung im Urlaub. Darum steht die steuernde Person im Mittelpunkt – und der Steuerstand in der Mitte des Boots. Reichlich Raum gibt es in den komfortablen Kabinen mit einer Stehhöhe von zwei Metern und einer Sitzhöhe von mindestens einem Meter. Viel Licht fällt ein durch die extragroßen Fenster überall an Bord. Das schafft ein offenes und großzügiges Raumgefühl. Das komplette Interieur- und Auf-Deck-Design ist auf leichte Bedienbarkeit ausgerichtet. Auch dies war eine wichtige Vorgabe an die Entwickler. Denn gute Ergonomie macht das Reisen über längere Strecken für junge wie ältere Menschen komfortabel. Zum Pflichtenheft gehörte auch, dass die kompakte Yacht manövrierfreundlich, leicht zu reinigen und einfach zu warten ist.
Die große Herausforderung nach der Premiere der 40-Fuß-Version im vergangenen Jahr war es nun, das Konzept der von uns 2016 getesteten Bavaria E40 in ein kleineres Boot zu integrieren, ohne das optische und funktionale Gesamtbild zu verändern. Das hat funktioniert. Wir konnten uns bereits in der Fertigung bei unserem Besuch in Giebelstadt davon überzeugen. Auf einer Länge von 10,30 Metern bietet die Bavaria E34 zwei vollwertige Doppelkabinen, zwei Bäder und einen großen Salon – mit dem erwähnten zentralen Steuerstand und viel Licht.
Während der Fahrt hat man nicht nur einen hervorragenden Überblick über das Boot, sondern ist auch mitten im Geschehen. Vor dem Steuerstand platziert sind die große Pantry und der lange Salontisch. Hinter dem Steuerstand: das große Heck mit der der klappbaren Badeplattform. Wer sonnenbaden möchte, kann das auf der großen Liegefläche auf dem Vorschiff tun.
Angetrieben wird die Bavaria E34 durch Volvo-Penta-Motoren mit 60, 110 oder 220 PS Leistung. Ebenso wie die Bavaria E40 wird die 34-Fuß-Premiere mit dem dieselelektrischen Hybridantrieb und als Sedan oder Flybridge-Variante angeboten.
Anmelden zum Probefahren
Wer an Bavarias E-Summer-Tour teilnehmen möchte, kann sich auf der Webseite von Bavaria Yachts anmelden: www.bavariayachts.com/e34-summer-tour
07.07.–09.07.: Allert marin, Havel/Werder bei Berlin
22.07.–23.07.: NordOstsee Yachten, Ostsee/Travemünde
28.07.–30.07.: Yacht-Center, Bodensee/Kressbronn
31.07.–03.08.: Pro Nautik, Bodensee/Romanshorn
05.08.–06.08.: Yacht-Center Mannheim, Rhein/Speyer