Diese Ausfahrt im Dezember 2019 war das letzte große Test-Event, das regulär stattfand. Kurz darauf wurde das luxuriöse Schwestermodell Brabus Shadow 900, designt in Deutschland, auf der boot Düsseldorf 2020 präsentiert.
Die Bavaria 33 Vida aus Deutschland ist die erste Außenbord-Motoryacht aus Giebelstadt – der ausführliche float-Test kommt in Kürze. Die Frauscher 1212 Ghost aus Österreich, die wir als Ghost on the water vorgestellt haben, folgten im Testplan diesen Sommer.
Erst im September ist die Jeanneau Cap Camarat 12.5 (Frankreich) als größtes Modell der CC-Baureihe erstmals gezeigt worden. Sehr sportliche Boote, die sich fürs Finale des Best of Boats Awards qualifiziert haben, sind auch die Nimbus T8 (Schweden) und die große, in den USA gefertigte Sea Ray SLX 400 (USA) – unser Test folgt.
BEST FOR TRAVEL
Bei den Reisebooten geht es diesmal längenmäßig in neue Sphären. Die Absolute Navetta 64 (Italien) ist dabei bestenfalls im Mittelfeld. Die Beneteau Monte Carlo 52 (Frankreich) gehört schon zu den kleineren Modellen, die für den Best of Boats Award 2020 ausgesucht und getestet wurden.
Das größte Boot, das jemals für den Best of Boats Award nominiert wurde, ist der Katamaran Sunreef 80 Power (Polen). Die Stahlbootfraktion wird repräsentiert durch die Super Lauwersmeer 47 OC (Niederlande). Das von Hand gefertigte Familienschiff ist serienmäßig individuell.
Best for Fishing
Die USA sind ein Land der Sportfischer. Viele Konzepte für Anglerboote stammen dem entsprechend aus den Vereinigten Staaten. Das gilt auch, wenn die Boote anderenorts gebaut und dann nach Europa exportiert werden – so wie die beiden Fishing-Finalisten 2020.


In diesem Jahr nominiert sind die Bayliner Trophy 22 CC (USA) und die Quicksilver 805 Pilothouse (USA).
Einen Überblick zu allen BOB-Finalisten seit 2014 und ausführliche Porträts der aktuellen Finalisten mit Links zu den Werften bietet die Website des Best of Boats Awards in englischer Sprache.