„And the winner is…“ wird es am 23. November heißen, wenn im Rahmen der Boot & Fun Berlin die Gewinner des Best of Boats Awards 2017 verkündet werden. Dann wird im Beisein von Vertretern internationaler Werften eine der großen und bekannten Auszeichnungen für Motorboote in Europa vergeben.
Davor steht erst einmal die Auswahl der besten Boote. Diese werden heute, am ersten Tag des Cannes Yachting Festivals, von den 16 Redaktionen des Best of Boats Award bekanntgegeben. float ist, exklusiv für Deutschland, Mitglied der internationalen Jury professioneller Bootstesterinnen und Bootstester.
Die Fachjury aus erfahrenen Bootsjournalisten steht für alle wesentlichen Reviere und Märkte Europas mit Vertretern aus 15 Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, Slowenien, Schweden, Spanien und der Ukraine.
Bis zum Saisonende haben die 17 Juroren des Best of Boats Awards getestet, um möglichst viele interessante Neuheiten des aktuellen Modelljahrs unter Realbedingungen zu fahren – insgesamt waren es 585 Tests aktueller Serien-Motorbootmodelle aus über 20 Ländern. Ausgerollt wird der rote Teppich im November für 22 Finalisten, die in fünf Kategorien ins Finale gewählt wurden: Best for Beginners, Best for Fishing, Best for Family, Best for Fun und Best for Travel.
Stark vertreten sind wieder Boote aus Finnland, gefolgt von Modellen aus Frankreich und den USA, wo die großen Serienhersteller ihren Firmensitz haben – auch wenn die Fertigung häufig in Polen stattfindet. Deutsche Hersteller sind mit Bavaria (E34 Sedan) und dem in Werder bei Berlin konzipierten Sportboot B1 St. Tropez 6 vertreten. Beide Boote wurden im Juli beim internationalen Test-Event der BOB-Juroren in Werder getestet. Mit der Marian Laguna 760 ist auch ein rein elektrisch angetriebenes Boot unter den Finalisten.
Die Finalisten der Einsteiger-Kategorie Best for Beginners sind AMT 175 BR (FIN), Faster 625 CC (FIN), Finnmaster Husky R5 (FIN) und Sea Ray SPX 230 (USA).
Anglerboote sind in der Kategorie „Best for Fishing“ zu finden. 2017 ist Alucat W8 (FIN), Jeanneau Merry Fisher 795 Marlin (FRA), Silver Shark BRX (FIN) und Wellcraft 222 Fisherman (USA) im Finale.
„Best for Family“ sind Familienboote, von denen sich dieses Jahr die Bella 620 C (FIN), Glastron GS 259 (USA), Jeanneau Leader 33 (FRA) und die Sea Ray Sundancer 320 (USA) fürs Finale qualifiziert haben.
Die Spaß- und Sportbootkategorie „Best for Fun“ wird durch die Neuheiten B1 St. Tropez 6 (GER), Heyday WT-1 (USA), Invictus 370 GT (ITA), Marian Laguna 760 (AUT), Nordkapp Avant 705 (NOR) und Parker 750, auch bekannt als Askeladden C76 (POL) vertreten.
Für die Kategorie der Reiseboote, „Best for Travel“, sind als Finalisten die Bavaria E34 Sedan (GER), Delphia BluEscape 1200 (POL), das Doppelrumpfboot Fountaine Pajot MY 44 (FRA) und die Monte Carlo 6S (FRA) im Rennen.
Hier einige Impressionen vom Test-Event der BOB-Juroren für den Best of Boats Award 2017 in Werder: