Cruiser? Racer? Beides! | float Magazin

L 30 One Design © Stockmaritime L 30 One Design © Stockmaritime
L 30 One Design

Cruiser? Racer? Beides!

Der Racer-Cruiser L 30 One Design erfreut Segel-Cracks und Familien.

2
von
in
6 Minuten | 2 Kommentare
L 30 One Design
Schnittige Einheitsklasse © Stockmaritime

Vorn U-Boot, achtern großzügig

L 30 One Design
Achtern viel Platz © Stockmaritime
___STEADY_PAYWALL___
  • L 30 One DesignDas Großschot-System @ Stockmaritime
  • L 30 One DesignDyneema im Preis inbegriffen
  • L 30 One DesignDer Traveller läuft versenkt im Cockpitboden
  • L 30 One DesignMastfuß mit Blöcken von Harken
  • L 30 One DesignSegeltuch aus schwarzem Technora © Tommy Loewe

Innovative Flautenschieber

L 30 One Design
Auslaufen in die Elbe © Stockmaritime
L 30 One Design
Komfortables Steuern im Regattamodus © Stockmaritime

Gut für etwas mehr Wind

L 30 One Design
Mit 85-qm-Gennaker auf Raumschotkurs © Stockmaritime
YouTube

Fast bereit fürs Fastnet Race

L 30 One Design
Komfort unter Deck
L 30 One Design
beide: © Stockmaritime

Preislich kein Klacks

Technische Daten

Länge über alles9,58 m
Länge Wasserline9,20 m
Breite2,54 m (straßentauglich)
Masthöhe über Wasserlinie13,15 m
SegelflächeGroß (29,8 qm), Fock (22,7 qm), Gennaker (83 qm)
Gewicht1.820 kg

2 Kommentare

Hallo Herr Loewe,

schöner Artikel. Haben sie schon mal an einem Fastnet oder einer vergleichbaren Offshore-Regatta Teilgenommen?
Das man mit dem Boot Fastnet fahren soll kann doch nur ein Witz sein, oder?

Antwort
Tommy Loewe /

Bei entsprechender Modifikation könnte man mit der L30 Kategorie A erreichen und damit eine Zulassung für die Teilnahme an Hochseeregatten wie z. B. dem Fastnet Race bzw. Pantaenius Rund Skagen Race. Ob man sich darauf einlässt, ist einem selbst überlassen. Die Veranstalter behalten sich die Zulassung vor. Es gibt immer wieder Segler, die sich großen Herausforderungen mit kleinen Booten stellen.

Rund Skagen wurde schon mit einer Pogo 30 sowie einer Figaro II – beides der L30 vergleichbare Boote – gesegelt und beendet. Die Beneteau Figaro I und II One Design ist für Hochseeregatten konzipiert worden und hat mit über 150 Einheiten (Figaro I) in Frankreich eine große Fangemeinde.

Vom Fastnet Race konnte ich keine Teilnahme von 30-Fuß-Yachten recherchieren. Ich selbst habe das Fastnet Race noch nicht mitgesegelt, habe aber viele Freunde, die dabei waren und weiß, dass es ein sehr hartes Rennen sein kann, genauso wie Rund Skagen. Die L30 kann viel Wind und Welle ab.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.