Das Orakel hatte es schon im Frühjahr prophezeit: Die elektrische Delphia wird ein Erfolg. Und genauso kam es, wenn man die Größe der Leserschaft des Bootstests auf float zum Maßstab nimmt. Das liegt sicher nicht nur an der interessanten Reportage, sondern vor allem am gelungenen Konzept von Delphia Yachts für ein rein elektrisches Wander- und Reiseboot, das leise und emissionsfrei die Gewässer befahren kann.
Auf Seen und Flüssen rund um Berlin werden in Zukunft bestimmt einige der Boote unterwegs sein, denn Delphia Yachts hat vor kurzem sein deutsches Händlernetzwerk komplettiert. Nach Gründl Bootsimport im Norden und einem Händler im Westen gibt es mit aqua marin nun offiziell auch eine Händlerin in Werder an der Havel.
Hier passen die nachhaltigen Boote besonders gut hin – das Auenland der Havel ist eine der schönsten Flusslandschaften in Deutschland. Martin Schemkes, der Markenchef von Delphia, betont im Video: „Auf dem Wasser entspannt zu sein, das ist achtsam.“
Der Erstling ist Award-Finalist
Auf das erste Model Delphia 11, das float dieses Frühjahr getestet hat und das gerade beim Best of Boats Award 2022 zum Finalisten gekürt wurde, folgt nun ein zweites – und das gleich dreifach. Entsprechend stellt aqua marin die Delphia 10 Loungetop vor. Das Modell feiert auf der Boot & Fun Berlin vom 24. bis 27. November Weltpremiere.
Die Delphia 10 ist das kompakteste Modell der jungen Baureihe. Zu haben ist es in den drei Versionen Lounge, Loungetop und Sedan. Die eher traditionelle Sedan-Variante – sie ähnelt der Delphia 11 – wurde Ende August auf der Hiswa te Water erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Die Lounge-Version ist mit einem vollständig offenen Cockpit ein Daycruiser mit viel Platz an Bord.
Vom Design hervor sticht die Loungetop-Version, die auch in Berlin zu sehen sein wird. Das große Dach – das Schatten gibt und vor Regen schützt – kann optional mit Solarkollektoren Energie aus der Sonne speichern und so rund um die Uhr die Bordgeräte mit Strom versorgen. Oben offen für die Schönheit der Natur, bietet die Delphia 10 Loungetop unter Deck auch Platz zum Übernachten.
Technische Daten Delphia 10
Länge über alles 9,78 m
Breite: 3,49 m
Gewicht: 5.548 bis 6.269 kg
Tiefgang: 1,40 m (alternativ 0,80 m)
Motorisierung: 40 bis 110 PS (Torqeedo Deep Blue)
CE-Zertifizierung: B (küstenferne Gewässer)
Maximale Passagierzahl: 10 Personen
Alle drei Modelle der neuen Delphia sind sicher und komfortabel. Denn sie sind rundum stufenlos und sicher begehbar. Materialbewusst ist die Werft auch hier: Auf der Delphia gibt es statt Teakdeck ein Kunststoffdeck aus Recycling-Stoff. Auch die Stoffe sind aus recycelten Materialien hergestellt, soweit es möglich ist. Wer mit dem E-Bike reist, kann es direkt an Bord laden und an Land eine Runde drehen.
Angetrieben wird die Delphia 10, wie auch die einen Meter größere Delphia 11, durch ein Elektromotorensystem des Typs Torqeedo Deep Blue. Und für alle, die noch immer auf Verbrenner setzen, gibt es sie in den kommenden drei Jahren noch mit einem Dieselmotor von Yanmar. Ab 2024 will Delphia Yachts rein elektrisch unterwegs sein.