Zum dritten Mal wurden auf der Boot & Fun Berlin die Best of Boats Awards verliehen. Rund 150 Branchenvertreter, darunter mehr als ein halbes Dutzend Werft-Chefs verfolgten am 23. November, während der Gala der Boote am Vorabend des Messestarts, die Bekanntgabe der Gewinner.

Als erstes wurde der Preis in der Kategorie Best for Beginners verliehen. „Ein gutes Boot für Anfänger muss in erster Linie sicher sein, aber auch praktisch und einfach zu bedienen“, begründete Jan Sjölund, Chefredakteur der finnischen Bootszeitschrift Venemestari die Entscheidung für die Bella 700 BR. Das Boot bietet genug Platz, um Verwandte und Freunde mitzunehmen und kann mit Extras wie einer Sanitäreinheit ausgestattet werden. Der norwegische Bootsdesigner Espen Thorup reichte die Auszeichnung in seiner kurzen Rede weiter: „Auch wenn ich der Designer bin, ist ein ganzes Team hinter mir – 200 bis 300 Leute, mit denen ich diesen Ruhm teile. Wir wurden so oft nominiert, sodass es sich jetzt einfach toll anfühlt, auch tatsächlich zu gewinnen.“
In der Kategorie Best for Fishing erfolgreich war die Beneteau Barracuda 8. Juror Arek Rejs beschrieb zuvor die ganz spezielle Zielgruppe Angler: „Sie geben lieber Geld für neues Angel-Equipment als für ein neues Boot aus. Das macht es besonders anspruchsvoll, ein passendes Modell für sie zu finden.“ Den Preis entgegen nahm der Berliner Beneteau-Händler Mike Keser.
Gleich noch einmal durfte Mike Keser für die Verleihung des Preises in der neuen Kategorie Best for Travel auf die Bühne. Denn hier überzeugte der Beneteau Swift Trawler 30 die Jury. Unter anderem wegen des Stauraums, der großzügigen Lounge und viel Platz im Cockpit fiel die Wahl auf dieses Boot.
Die Kategorie „Best for Fun“ wurde von der schwedischen Journalistin Anna Sandgren präsentiert. Die Wahl fiel auf die Frauscher 1414 Demon, die sich laut Jury durch ein außergewöhnliches Design und hervorragende Leistungskraft auszeichnet. Werftchef Stefan Frauscher dankte seinen Mitarbeitern, „die einen fantastischen Job gemacht haben – und auch natürlich der Jury, die sich für unser Boot entschieden hat. Ich bin heute sehr stolz und freue mich riesig.“ Zur Frauscher 1414 Demon sagte er: „Bei diesem Modell spielen die Performance, Qualität und der Designaspekt eng zusammen, und das noch von einem Familienbetrieb aus den Alpen, das macht seine Besonderheit aus.“
Als bestes Boot für Familien machte das finnische Allwetterboot Sargo 33 das Rennen. Präsentiert wurde diese Kategorie von Neale Byart, Chef der britischen Zeitschrift Motorboat Owner. „Ein Boot für Familien sollte praktisch sein, Spaß machen und – speziell wenn Kinder mit an Bord sind – sicher sein“, sagte er. Die Sargo 33 erfülle alle diese Ansprüche. Thomas Sarin, Geschäftsführer der Werft Sarins Båtar, erwiderte selbstbewusst: „Natürlich wäre dieses Boot meine erste Wahl für einen Ausflug mit der Familie. Wir haben 50 Jahre Erfahrung mit dem Bauen von Booten und versuchen bei allen, Sicherheit, Stabilität und ein gewisses Maß an Sportlichkeit zu vereinen.“
Für Frank van Delden, Geschäftsführer des Importeurs Harle Yachtbau, liegt das wichtigste Verkaufsargument in der Sicherheit. „Bei diesem Modell haben sie ein ganz klassisches Walkaround-Boot. Da können Kinder rumrennen, da kann auch mal ein Hund rumrennen, da kann keiner runterfallen. Ein absolut sicheres Konzept – mit einem ganz, ganz tollen Interieur.“
Die junge, seit 2014 vergebene europäische Auszeichnung betrachtet Motorboote aus dem Blickwinkel der Nutzer. Die internationale Jury aus Fachjournalisten kommt aus 15 Ländern. float ist der exklusive Jury-Partner des Best of Boats Awards in Deutschland.
29 Boote konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurden in fünf Kategorien ins Finale gewählt. Bis zum Saisonende Anfang Oktober haben die 17 Juroren des Best of Boats Awards getestet, um möglichst viele interessante Neuheiten des aktuellen Modelljahrs auf Herz und Nieren zu prüfen. Aus diesen letzten Bootstests – insgesamt waren es 527 Tests von 171 aktuellen Motorbootmodellen aus 19 Nationen – gingen diese Boote ins Finale.
In der Kategorie Best for Beginners diese Einsteigerboote:
- AMT 190 BR
- Bayliner VR 6
- Bella 700 BR
- Rand PicnicSilver Eagle BR 640
Für Best for Fishing, die zum Sportfischen geeigneten Boote, haben sich diese Boote qualifiziert:
- Arctic Commuter 25
- Beneteau Barracuda 8
- Faster 545 CC
- Jeanneau Merry Fisher 795 (Marlin)
Bei der in diesem Jahr neu eingeführten Kategorie Best for Travel Reiseboote konkurrieren folgende Boote um den Best of Boat Award:
- Bavaria E 40
- Beneteau Swift Trawler 30
- Delphia Escape 1150 Voyage
- Elling E 6
- Nimbus 305 Coupé E-Power
- Seafaring 44
Im Finale bei Best for Fun, der Boote für Wassersport und Fahrvergnügen, stehen diese Boote im Finale:
- Agapi 800
- Axopar 37
- Finnmaster Husky R8
- Frauscher 1414 Demon
- Ganz Ovation 7.6
- Jeanneau Cap Camarat 10.5 WA
- Sea Ray 250 (Sun Sport und SLX)
Um den Award Best for Family gehen folgende Familienboote ins Rennen:
- Bavaria R 40 Fly
- Beneteau Gran Turismo 46
- Finn Marin Finnmaster T7
- Jeanneau Leader 46
- Pehn eVario 660
- Sargo 33
- Targa 30.1
Die Fachjury aus erfahrenen Bootsjournalisten steht für alle wesentlichen Reviere und Märkte Europas mit Vertretern aus 15 Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, Slowenien, Schweden, der Schweiz, Spanien und der Ukraine.


