Viele Decks-Varianten von einem Bootstyp, die dem gleichem Rumpf basieren – das ist die Art, wie heute neue Bootsmodelle in die Serienfertigung gehen. Und das zeigt sich auch bei den besten Booten für Anfänger, die es in die Auswahl des Best of Boats Awards 2019 geschafft haben.
Alle vier Beginner-Bootsmodelle der Shortlist 2019 sind als offene und geschlossene Version zu haben. Der Grund für den Variantenreichtum an Decksaufbauten bei identischem Rumpf: Die Hersteller wollen möglichst viele unterschiedliche Nutzungsarten ermöglichen, und nicht jedes Mal einen komplett neuen Rumpf pro Bootsvariante entwickeln.
direkt zum VideoFür die größte Motorboot-Auszeichnung Europas haben die 18 Jury-Mitglieder aus 15 europäischen Ländern und den USA in zwölf Monaten ausführliche Bootstests in mehr als einem Dutzend Länder unternommen. Alle Juroren, darunter zwei Frauen, sind erfahrene Testpiloten. Ihr Credo ist, und besonders für die Einsteiger-Kategorie: Das Boot immer aus dem Blickwinkel der späteren Nutzer betrachten! Das macht den Best of Boats Award ungewöhnlich.
Insgesamt 22 neue Bootsmodelle haben sich als Finalisten für den Best of Boats Award 2019 qualifiziert. Die Preisverleihung mit internationalen Gästen und Vertretern der Werften ist am kommenden Donnerstag (21. November 2019) auf der Boot & Fun Berlin in der neuen Halle Hub 27.
Eins für alles
Die Bayliner VR6 ist als Bowrider- und Cuddy-Version erhältlich, motorisiert mit Außenborder oder als Innenborder-Version mit Z-Antrieb. Die Auswahl der Varianten bei der bekannt preiswerten US-Marke mit Produktion in Polen ist also groß. In der vorn offenen Bowrider-Version ist die VR 6 ein sehr ordentliches Boot für Tagesausflüge, also für Picknicks und aktiven Wassersport.
Als Cuddy-Boot bietet die Bayliner Kajütplätze für 2 + 2 Personen, macht also eine gute Figur bei Wochenenden auf dem Wasser mit der Familie. Die kleinere Variante Bayliner VR 5 ist auf der Boot & Fun Berlin 2019 in Halle 1.2 am Stand 100 zu sehen.
Ein Tagesboot für sieben
Dass die Quicksilver 675 Activ in der BOB-Finalistenliste für 2019 ist, spricht dafür, wie punktgenau die zum Brunswick-Konzern gehörende Marke Boote für das Einsteiger-Segment baut. Mit Blick auf das Segment, in dem dieses Boot platziert ist, ist die Quicksilver 675 Activ ein grundsolides, gut ausgestattetes Tagesboot, so BOB-Juror Krunoslav Mihic.
Mit Platz für maximal sieben Passagieren an Bord erfüllt das in Polen gebaute und sechseinhalb Meter lange Boot alle Anforderungen an einen ausgezeichneten Daycruiser. Die 675 Activ ist als offener Bowrider und in der Cruiser-Version mit kleiner Kajüte lieferbar. Die kleinere Quicksilver Activ 555 in der BR-Variante ist in Berlin im der neuen Halle Hub 27 am Stand 340 ausgestellt.