Familienboote können so unterschiedlich sein wie die Familien, die sie nutzen: Weekender, Overnighter, Sport- und Wanderboote – alles ist möglich. Auch die Herkunft macht etwas aus, also wie eine Werft ein Boot in dieser Kategorie „denkt“. Dem entsprechend wird die Motorisierung konzipiert.
Aus den USA stehen ein Loungeboot und ein Weekender zur Wahl, beide mit potenten V-8-Motoren. Der französische Kandidat gehört zum Kulturgut unseres Nachbarlands und ist auch mit Dieselmotoren zu haben. Das kompakte finnische Kabinenboot in der BOB-Auswahl wird ausschließlich von Außenbordern angetrieben.
Bella 620 C: Familienboot auf finnisch
Die „Schöne“ ist fürs Fahren wie für Freizeit an Bord gleichermaßen gut geeignet: für Urlaubs-, Freizeit- und Angelzwecke bei den unterschiedlichsten äußeren Bedingungen und immer für Familien. Die Bella 620 C komplettiert Bellas Kabinenbootreihe. Sie bietet dabei viele gut gemachte Lösungen, die es sonst nur bei Kajütkreuzern mit deutlich mehr als sechs Metern Rumpflänge gibt. Das Boot kombiniert die von der Werft bekannt gute und sichere Handhabung mit Funktionalität, schönem Design und innovativen Details.
Das für sieben Personen zugelassene Allwetterboot kann mit bis zu 150 PS motorisiert werden und erreicht damit eine maximale Geschwindigkeit von respektablen 37 Knoten. Übersicht und Sicherheit sind gewährleistet. Große Fenster bieten guten Rundumblick, Handläufe geben Halt, und das hohe Freibord sorgt für den Schutz der Kinder an Bord. Die Kabine kann im Handumdrehen zur Doppelkoje umgerüstet werden – oder zur Pantry mit Essplatz. Wer das Revier wechseln möchte, kann das nur 1.100 kg leichte und 2,34 m breite Boot zu Land per Trailer von A nach B bewegen.

Glastron GS 259: Weekender mit Wohlfühlzone
Glastrons Flaggschiff GS 259 verfügt über ein geräumiges Cockpit mit vielseitig nutzbaren Sitzgelegenheiten und einem „Erfrischungszentrum“. Unter Deck ist das Boot gut mit Schlafplätzen ausgestattet: mit einen Queen-Size-Bett in der Mittschiffskajüte, einer geräumigen Vorschiffskammer mit Doppelbett in V-Form und einem großzügig dimensionierten Salon mit genug Stehhöhe. Ein komplettes Wochenende lässt sich komfortabel an Bord dieses US-Boots verbringen.
V-8-Benzin-Motoren aus US-amerikanischer und schwedischer Produktion mit maximal 300 PS sind verfügbar, um das trailerbare Boot auf knapp 35 Knoten zu beschleunigen. Das ist absolut ausreichend für ein familientaugliches Boot. Bis zu vier Kojen sind an Bord möglich. Im voluminösen Rumpf sind außerdem noch eine kleine Pantry und die Sanitärzelle zu finden. Das ist genug Platz für maximal neun Personen. Dank der kompakten Bauweise ist das vielseitig einsetzbare Boot einfach zu manövrieren.

Jeanneau Leader 33: Großraumboot mit variabler Einrichtung
Die neue Leader bietet mit 33 Fuß Rumpflänge den gleichen modern und sportlich wirkenden Look, der die Leader-Linie auszeichnet. Das jüngste Modell wird in zwei Versionen angeboten: als Open-Version mit einem Instrumententräger und als Sporttop-Variante, also halboffen mit einem elektrisch zu öffnenden Hardtop.
Das Cockpit ist so geräumig und gut geschnitten, dass Familie und Freunde hier entspannt und mit Komfort unterhalten und bewirtet werden können. Unter Deck ist das Boot wandelbar: Der dortige Salon lässt sich per Schiebetür einfach in ein schönes Privatgemach verwandeln.
Das Garroni-Design ist komfortabel, großzügig geschnitten und mit drei verschiedenen Motorvarianten zu haben: Doppelanlagen von Volvo Penta und Mercruiser mit bis zu 600 PS stehen zur Auswahl. Mit zwei in der Standardversion verbauten Volvo Penta D3 erreicht das Boot 34 Knoten Höchstfahrt. Für insgesamt acht oder zehn Personen ist die kleine Leader zum Einsatz auch außerhalb von Küstengewässern zugelassen. Vor allem überzeugt das Schiff aber durch die ergonomische Raumaufteilung und die gute Raumnutzung.

Sea Ray Sundancer 320: Komfortable Lounge auf dem Wasser
Die neue Sundancer 320 spielt mit unseren Erwartungen. Das Wechselspiel von Innen- und Außenraum ist bei diesem elegant gestalteten und vielseitigen Familienboot neu und anders als üblich inszeniert. Ein Cockpit für wirklich viele Gäste, eine bemerkenswert komfortabel ausgestattete Kabine und der neu konzipierte Loungebereich auf dem Vorschiff sorgen dafür, dass jeder und jede einen individuellen Wunschplatz auf diesem Boot findet.
Der Sport-Cruiser ist standesgemäß motorisiert: Den Antrieb übernehmen V-8-Motoren aus US-amerikanischer Produktion mit maximal 700 PS. Alternativ gibt es Schiffsdiesel mit 520 PS Leistung. Die Basismotorisierung ist mit 500 PS schon recht üppig – und eine gute Wahl. Das gut ausgestattete Boot bietet im hochbordigen Rumpf Stehhöhe. Genügend Komfort für den Kurzurlaub hält der Sundancer mit einer Sitzgruppe, einer Mikro-Pantry, einem Sanitärraum und einer Doppelkoje vor. Unser ausführlicher Test folgt demnächst.

Der Best of Boats Award in den Kategorien Beginners, Fishing, Family, Fun und Travel wird am 23. November 2017 im Rahmen der Boot & Fun Berlin 2017 vergeben. Alle Finalisten 2017 der Kategorie Best for Family im Überblick sehen Sie hier.
So werden die besten Familienboote ausgewählt
Familienboote sollten nach Ansicht der 17 Jury-Mitglieder des Best of Boats Awards genügend und für alle Generationen angemessenen Platz an Bord besitzen, sehr gute Sicherheit für Kinder an Bord bieten und mit seiner Ausstattung und dem damit verbundenen Komfort einen längeren Aufenthalt auf dem Schiff erlauben.
float friday newsletter
jetzt abonnieren