So unterschiedlich wie die Familien, die sie nutzen, können Familienboote heute sein: Weekender, Overnighter, Sport- und Wanderboote – alles ist möglich. Auch die Herkunft und das Revier entscheiden darüber, wie eine Werft Boote für diese Kategorie konzipiert. Und schließlich werden immer mehr Boote gebaut, die alles auf einmal sein wollen: Reise-Raumwunder und cooler Cruiser für Tagestouren. So unterscheidet sich das Platzangebot auf und unter Deck auch bei der fünf besten Familienbooten 2019 teils deutlich.
Für die größte Motorboot-Auszeichnung Europas – nach Zahl der beteiligten Nationen und Magazinen – haben die 18 Jury-Mitglieder aus 15 europäischen Ländern und den USA in zwölf Monaten echte Bootstests in mehr als einem Dutzend Länder unternommen.
Alle Juroren, darunter zwei Frauen, sind erfahrene Testpiloten. Ihr Credo ist, speziell bei der Kategorie der Familien-Boote: Das Boot immer aus dem Blickwinkel der Nutzer betrachten! Das macht den Best of Boats Award ungewöhnlich.
Insgesamt 22 neue Bootsmodelle haben sich als Finalisten für den Best of Boats Award 2019 qualifiziert. Die Preisverleihung mit internationalen Gästen und Vertretern der Werften ist am Donnerstag, 21. November 2019, auf der Boot & Fun Berlin in der neuen Halle Hub 27.
Ein richtiges Schiff mit schönem Raumkonzept
Beim Test-Event von Jeanneau im Frühjahr 2019 in Cannes stach ein Boot in der Familienklasse heraus: Besonders angetan hatte es uns die Jeanneau NC 37, ein richtiges Schiff mit schönem Raumkonzept auf einer Ebene. Die hervorragende Nutzung des vorhandenen Platzes auf weniger als 12 Metern zeigt sich beispielsweise bei der Zahl der Schlafplätze. Der Coupé-Cruiser lässt sich mit maximal drei Doppelkabinen fahren. Damit ist die Jeanneau NC 37 ist ein Raum-Schiff.
Das neue Konzeptboot – denn New Concept ist die Auflösung des Kürzels „NC“ – ist, so das Urteil der BOB-Juroren, „liebevoll gestaltet und macht Spaß zu fahren“. Sprich: Die NC 37 ist ebenso schnell wie komfortabel. Den Bootsbauern ist es gelungen, mit der NC 37 den zentralen Salon komplett in Richtung Heckcockpit zu öffnen. Dabei wird die Tür, annähernd gleich wie bei der Sealine C 390, seitlich zur Seite geführt. Das achterliche Fenster lässt sich wie bei einem Kiosk hochklappen. Willkommen draußen!
Den eher kantige Deckhausform der Vorgänger hat die neue NC-Reihe schon lange nicht mehr. Auch das macht die Bootsreihe zum Dauergast im Finale des Best of Boats Awards. Im Jahr 2018 war die geringfügig kürzere Jeanneau NC 33 als bestes Familienboot 2018 nominiert. Unser ausführlicher NC-37-Testbericht auf float folgt in Kürze. Auf der Boot & Fun Berlin ist die Jeanneau NC 37 im Hub 27 am Stand 200 zu sehen.

Zippzapp, schon fährt man im Freien
Haben Sie schon einmal von einem Cabriolet geträumt, das auf dem Wasser zu fahren ist? Die neue, in diesem Jahr neu vorgestellte Marex 360 CC – das Kürzel bedeutet Cabriolet Cruiser – hat ein beeindruckend großes Cabrio-Cockpit. Der elegante Cruiser ist aus Norwegen seit kurzem auf Messe-Tour durch Europa.
Wenn von „innovativen Komfortlösungen“ die Rede ist – hier sind sie, und sie kommen aus der Praxis. Zu den nützlichen Details gehören unter anderem die enorm praktische Pantry-Erweiterung quer durch den Salon und die schnell zu öffnende Vordachlösung. Zippzapp, schon fährt man im Freien – oder umgekehrt: Muckelig warm dank Heizung unterm hellen Cabrioverdeck.
Das im Baltikum gefertigte Reiseboot werden wir in Kürze in einem ausführlichen Fahrbericht auf float vorstellen. Die Erfahrung mit der Werft lehrt, dass die Werft ihren selbstbewussten Slogan „König der Meere“ zu Recht führt. In Berlin ist die Marex 360 CC im Hub 27 am Stand 200 zu sehen.

Typisch weiche Rundungen
Die Marian M800 der gleichnamigen österreichischen Werft sprengt alle Vorurteile über Elektroboote. Sie ist schnell, elegant und super verarbeitet. Entsprechend gut schnitt Die Perle vom Wolfgangsee beim float-Test im Sommer ab.
Zwei Jahre betrug die Entwicklungszeit für das neue Bootsmodell. Optisch ist die neue Marian M800 eine Kombination aus bekannt und jung: Sie erinnert an die Marian Laguna 760, die 2017 Finalist des Best of Boats Awards war, als auch an die Marian Delta 600, die für weniger leistungsstarke Motoren ausgelegt ist.
Die Designer der Marian M800 haben gewissermaßen zwei Rümpfe in einem gezeichnet. Sie bauten eine im Durchschnitt 15 Zentimeter breite und drei Zentimeter hohe Stufe entlang der gesamten Bootslänge beidseits des Rumpfes ein. Beschleunigt das Boot, kommt die Stufe frei und es verringert sich die benetzte Fläche. Das Fahrverhalten ist jetzt deutlich leichtgängiger.
