Die Gewinner des Best of Boats Award 2019
In der Kategorie Best for Beginners setzte sich die Silver Tiger BRz & DC durch. Überzeugt hatte die Jury besonders der neue Rumpf, den Petestep entwickelt hat. Kerstin Zillmer, Chefredakteurin von float überreichte die Auszeichnung an Christoffer Wallgren von der finnischen Werft Silver Boats. Er bedankte sich mit den Worten: „Es fühlt sich fantastisch an, die Trophäe in den Händen zu halten. Für uns ist es eine Ehre, mit dem BOB Award ausgezeichnet zu werden – und eine Anerkennung für die gute Qualität unserer Boote.“

In der Kategorie Best for Fishing überzeugte die Jury die Jeanneau Merry Fisher 605 Marlin. Gemeinsam mit Merry de la Poëze, dem langjährigen Produktdirektor für Motorboote bei Jeanneau und Namensgeber des Modells, nahm Catina Burchardi von Aquamarin Boote die Trophäe entgegen. Sie sagte: „Der Award ist für uns besonders wichtig, weil er mit der Merry Fisher eine Range auszeichnet, die in Deutschland sehr populär ist, und zwar nicht nur zum Fischen, sondern auch für andere Zielgruppen, zum Beispiel für Familien.“

Alfred Boer, Bootstester für die Magazine „Nautique“ aus den Niederlanden und „Varen“ aus Belgien, überreichte den Award in der Kategorie Best for Family an Espen Aalrud, den Chef von Marex Boats aus Norwegen, für das Modell Marex 360 CC. „Der Preis bedeutet uns sehr viel“, kommentierte Espen Aalrud. „Zum einen ist es eine Anerkennung für unser Team, für alle, die am Entwurf und am Bau des Bootes mitgewirkt haben. Zum anderen gilt mein Dank auch unseren Kunden. Sie geben uns gute Anregungen und Ideen. Der Preis ist wie ein Gütesiegel, das sagt: Ihr habt alles richtig gemacht.”

Ein wichtiges Kriterium für die Kategorie Best for Fun ist, so Juror Arek Rejs vom polnischen Magazin „Wiatr“, dass ein Boot ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten mit Freunden bietet. Nicht nur deshalb gewann die innovative Frauscher 1414 Demon Air, das größte Boot unter den Nominierten. Stefan Frauscher, Chef der österreichischen Bootswerft, betonte: „Für uns ist diese Auszeichnung eine Bestätigung der Arbeit des ganzen Teams. Bei Frauscher arbeiten 70 Leute hart dafür, dass wird diesen Erfolg einfahren konnten. Unser Motto war immer, die Bootswelt ein wenig zu verändern. Diese Auszeichnung gibt uns recht, dass uns das gelungen ist.“

Die US-Journalistin Zuzana Prochazka überreichte den Award in der Kategorie Best for Travel an Franz Böse von Silent Yachts für die Solaryacht Silent Yachts 55. „Wir fühlen uns durch diesen Preis besonders geehrt, weil bei diesem internationalen Award Juroren aus der ganzen Welt vertreten sind. Es freut uns sehr, dass Silent Yachts international Anklang findet“, bedankte sich Franz Böse.

„Die Welt bleibt nicht, wie sie ist“
Zum ersten Mal vergab Stefan Gerhard, Gründer des Best of Boats Awards, einen Preis in der neuen Kategorie Best for Future, die innovative Technologien und neue Konzepte mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit zusammenbringt. „Wir alle wissen, dass die Welt nicht so bleibt, wie sie ist. Und wir wissen, dass wir etwas tun können, damit die Welt lebenswert bleibt“, sagte er. „Und zwar so, dass wir auch über Motorboote sagen können: Das passt in die Welt und ist zukunftsorientiert.“
Ausgezeichnet wurde als erster Preisträger der Kategorie Best for Future das foilende Elektroboot Candela Seven aus Schweden. Candela-CEO Gustav Hasselskog sagte: „Ich habe diese Firma vor viereinhalb Jahren aus dem Nichts gegründet. Es ist daher wirklich eine große Anerkennung, diesen Award zu erhalten. Er bedeutet mir und dem Team sehr viel. Wir haben hart gearbeitet, um so weit zu kommen. Das macht mich und mein Team sehr stolz.“
