Die große Freiheit | float Magazin

Beneteau Oceanis 46.1 Traumtörn gebucht, aber das Schiff unerreichbar? © G. Cantini / Beneteau
Test Beneteau Oceanis 46.1

Die große Freiheit

Die Oceanis-Baureihe gehört zu den erfolgreichsten Yachten der Welt. Warum? Unser Test der Oceanis 46.1 auf der Ostsee geht dieser Frage nach.

2
von
in
8 Minuten | 2 Kommentare

2 Kommentare

Hm, ich wünsche mir eigentlich tiefergehende Infos so in der Richtung Langlebigkeit, wie dick ist der Rumpf, wo wird ausgesteift. Als Interessent interessiert mich nur, wie lang das Schiff halten wird und wo die Problemzonen liegen. Erst wenn das Schiff stabil ist beschäftige ich mich mit so Dingen wie Stehhöhe oder Holzarten.

Antwort
Michael Krieg /

Lieber Leser!

Vorweg: Welche verlässliche Aussage kann man in puncto „Langlebigkeit“ sagen bei einem nagelneuen Schiff, dass erst seit 1 Jahr auf dem Markt ist, wo in 10, 15 Jahren Problemzonen sein werden/können?
Nur so viel:
1. Die Yachten sind CE-zertifiziert, hier Kat A, sind also nachweislich für die „unbegrenzte Ozeanfahrt“ in allen Wetterlagen zugelassen.
2. Die OCEANIS ist nach Werft- und Händlerangaben die meilen- und zahlenmäßig erfolgreichste Fahrtenyacht der Welt, aktuell in der 7ten Auflage.

Materialstärken etc. sind oft gut geschützte „Geheimnisse“ der Werften. Manche Werften laden zu Tagen der offenen Tür oder Werftbesuchen für Interessenten/Kunden ein, sodass man das dort sehen kann.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.