Alle sind happy, diese entscheidende Bauphase erfolgreich abgeschlossen zu haben und es ist Zeit, dass jeder wieder seiner eigenen Wege geht. Zum Abschluss hat sich Leo etwas Besonderes einfallen lassen: Er holt sein kleines Segeldinghy wieder von der Decke, lädt ein paar Freunde aus der Gegend ein und es gibt eine Fun-Regatta namens „Frame Raising Finish“ mit den Volunteers und Gästen.

Die Frame-Raising-Finish-Regatta
Das Segeldinghi der Sampson Boat Co. Werft ist angeblich eines jener Boote, die in den 1940er-Jahren entstanden, um die formverleimte Bauweise aus Phenolharzleim und Fichtenholz zu testen. Danach wurde die Spruce Goose gebaut, also Howard Hughes’ Traum eines riesigen Flugboots. Mit über 90 Metern Spannweite und 60 m Länge war es bis 2019 das größte jemals geflogene Flugzeug. Es sollte im Zweiten Weltkrieg helfen Europa zu befreien. Die fliegende Gans kam aber über die Testphase nicht hinaus.
Der Abschied von der „Tally Ho“ fällt ein wenig schwer. Denn alle hatten eine wunderbare und lehrreiche Zeit. Leo bedankt sich bei Pat, Robert, Thom, Finn, Max, Arnaud, Glenda, Bill und Kirt für die tolle Arbeit und ihren guten Teamgeist. Es ist ein tolle Truppe zusammen gewachsen, die eine Menge geschafft hat und immer mit Spaß bei der Sache war.

In zwei Jahren soll Stapellauf sein
Zum Schluss bleiben nur noch Robert und Arnaud, um mit Leo die Werft aufzuräumen. Dann sind auch sie fort und Leo überlässt Papageiendame Poncho und die Hunde seinen Gastgebern, bevor er sich in seine Heimat England aufmacht. Hier wird er Freunde und seine Familie besuchen – und ein wenig segeln.
Seit zwei Jahren arbeitet er nun an seinem Projekt „Tally Ho“ – und in zwei Jahren soll Stapellauf sein. Vielleicht klappt es sogar früher. Denn die Organisation wird immer besser. Einige seiner Volunteers haben versprochen, wiederzukommen um weiter mit zu helfen. Die nächste Baustelle ist schon zu sehen: Alle Spanten im Vorschiffsbereich. Die nächste Frame Raising Party steht vor dem Werfttor.
direkt zum Video
Wer das Tally Ho-Projekt unterstützen möchte kann das hier tun. Jede Spende ist wilkommen.
Ein Kommentar
Bleimennige ist sehr gesundheitsschädlich.
Siehe z.B. Kommentare dazu auf antifouling-shop.com.