Super Lauwersmeer wächst über sich selbst hinaus: Das neueste Produkt müsste streng genommen Hyper Lauwersmeer heißen, denn in seinen Abmessungen überragt es alle Boote der niederländischen Werft. Offiziell trägt sie bisher den mysteriösen Titel Project 54. Die Zahl entspricht – in Fuß – genau der Rumpflänge von 16,50 m.
Die kommende Neuheit soll die Flotte der eleganten Wohnschiffe von Super Lauwersmeer auch in anderer Hinsicht in den Schatten stellen. „Mit Project 54 bringen wir eine revolutionäre Yacht auf den Markt, bei der wir keine Kompromisse eingehen wollen“, sagt Louis Jousma. Gemeinsam mit seinem Bruder Bastiaan Jousma hat er das Konzept entwickelt, wie schon für das von float getestete 47-Fuß-Familienboot Super Lauwersmeer 47 OC.
Am kommenden Wochenende, vom 8. bis 10. April, präsentiert sich Super Lauwersmeer als Teil der Motorboot Sneek, zu der viele niederländische Bootsbauer an ihre Werftstandorte einladen. Vom 8. bis 10. April wird die Super Lauwersmeer Discovery 46 OC „Longroof“ als Weltneuheit gezeigt, begleitet von der Discovery 47 AC „N joy“. Präsentiert werden beide Schiffe in Sneek im Hendrik-Bulthuis-Weg 13.
Im Sommer soll das Projekt zum echten Produkt werden, dann findet die Weltpremiere statt. Doch schon jetzt hat die Werft bereits zwei Exemplare verkauft, und das Interesse an weiteren Booten soll dem Vernehmen nach groß sein. Die beiden bestellten Einheiten sind derzeit im friesischen Noardburgum auf der Helling.
Die größte Super Lauwersmeer, die es je gab, wird wie die gesamte Flotte einen Stahlrumpf haben. Doch das Unterwasserschiff soll zu besonders schneller Verdrängerfahrt befähigen, kündigt Jousma an. Wie schnell, verrrät er noch nicht.
Nur Skizzen sind bekannt
Besonders heben die Holländer die Innenarchitektur des schwimmenden Refugiums hervor: Sie ziehen es bewusst dem Außendesign vor, von dem bisher nur Skizzen bekannt sind. Das Familien-Schiff wird so luftig und lichtdurchflutet wie keines davor, kündigt die Werft an.

An Bord gibt es zwei geräumige Kabinen und zwei Badezimmer. Auf der Backbordseite befindet sich eine Doppelkabine mit eigenem Bad, das mit einer eigenen Toilette, einer Regendusche und einem Waschbecken ausgestattet ist.