Auch große Segelyachten lassen sich heute mit kleinster Crew führen – Automatisierungstechniken fürs Segeln und komfortable Steuersysteme machen’s möglich. Viele Segelwerften haben dieses Jahr entsprechend große neue Modelle auf den Markt gebracht. Wir stellen die interessantesten Blauwasser-Segelyachten 2018 in dieser Woche als Serie vor – heute: die Jeanneau Sun Odyssey 490.
Ungehinderte Bewegungsfreiheit an Bord
Seit 27 Jahren pflegt Jeanneau seine Modellreihe Sun Odyssey. Neben der Sun Odyssey 440 präsentiert die französische Werft für dieses Jahr eine weitere Neuentwicklung: die Sun Odyssey 490. Philippe Briand ist nach wie vor für das äußere Erscheinungsbild der Segelyacht zuständig. Die Gestaltung des Interieurs für die gesamte neue Generation der Segelyachtserie liegt in den Händen von Jean-Marc Piaton.
Komplett barrierefreies Deck
Die größte Innovation an Bord ist das neue Deckslayout: Es ist fast revolutionär zu nennen. Durch die sanft abfallenden Seitendecks hat die Crew einen komplett barrierefreien Zugang vom Cockpit bis zum Bug. Stufenlos laufen die Gangborde zum Heck hin bis auf Cockpitniveau. Das ist ein wirklich einzigartiger „Gehweg“ rund um das Cockpit.
Die außerordentliche Bewegungsfreiheit an Deck sorgt für leichtere Bedienbarkeit, insbesondere vor Anker oder im Hafen. Aber auch unterwegs, wenn jemand zum Vorschiff muss, ist der Weg nach vorn deutlich einfacher als bei anderen vergleichbaren Segelyachten.
Warum Boote immer leichter werden
Erfreulich sind Details wie dieses: Die Rückenlehnen der Duchten können flachlegt werden, sodass sich die Sitzbänke zur Liegewiese verwandeln lassen. Durchdacht geplant und aufgeräumt zeigt sich auch das Cockpit der neuen Jeanneau. Die Schoten laufen auf die Winschen vor einer der beiden Ruderanlagen. Alle wesentlichen Segelmanöver kann die Steuerperson so direkt vom Ruder aus durchführen. Auf der Mittelkonsole mit Kompass und Instrumenten lassen sich alle wichtigen Daten von beiden Steuerständen aus gut ablesen.

Ein Ziel der Konstrukteure bei Jeanneau war es, die neuen Segelyachten der Serie Sun Odyssey zehn Prozent leichter als ihre Vorgängerinnen zu machen. Das sorgt dafür, dass die neue SO 490 im Vergleich zu einigen ihrer Konkurrenten geradezu leichtgewichtig ist. Dieser Gewichtsvorteil schlägt sich in der Segelleistung nieder, wie bisherige Testschläge bewiesen haben.
Neukonstruktionen von Segelyachten aus heutiger Zeit, speziell auch in dieser Größe, haben grundsätzlich gute Segeleigenschaften. Bei den neuen Modellen von Jeanneau ist die Lenkung zudem außergewöhnlich – dank der Doppelruderanlage und der Bowdenzug-Übertragung. Das Boot lässt sich für seine Größe leicht und dennoch präzise steuern.


Der Ankerkasten ist anständig dimensioniert. Eine empfehlenswerte Ausstattungs-Option ist der Bugspriet mit integrierter Ankerrolle. Denn der Einsatz eines leicht wegrollbaren Code-Zero-Segels erhöht – auf entsprechenden Kursen – den Segelspaß mit dieser Fahrtenyacht zusätzlich.
Mehrzimmerwohnung unter Deck
Unter Deck gibt es im Salon reichlich Platz und Komfort für ein geselliges Bordleben. Die sicher beliebteste Konfiguration der Jeanneau Sun Odyssey 490 wird die Variante mit einer großen und luxuriösen Eignersuite vorne sein. Sie bietet den Bewohner ein separates Badezimmer mit abgetrennter Duschkabine. Eine weitere Doppelkabine befindet sich achtern; sie hat ebenfalls ein Bad mit Duschkabine, das auch über den Salon zugänglich ist.
An Backbord befindet sich ein großer Stauraum für die Segelgarderobe. Dieser Raum kann auf Wunsch durch eine weitere Doppelkabine mit Doppelbett ersetzt werden.
Soll das Boot in den Chartereinsatz gehen, besteht die Möglichkeit, die Eignersuite in zwei Doppelkojen zu teilen. Mit dem Salon lässt sich, bei abgesenktem Tisch, ein weiterer Raum zum Übernachten schaffen. Theoretisch ist auf dieser Yacht Platz für zwölf Schlafgäste.
Mittig gegenüber dem Essbereich des Salons ist die Küche in U-Form platziert. Sie ist standardmäßig mit Drei-Flammen-Herd, Doppelspüle und geräumigem Kühlschrank ausgestattet. Direkt hinter der Pantry ist die große Navigationsecke. Mit einer zusätzlichen Bank bietet sie zwei Personen bequem Platz.
Standard sind viele, viele Optionen
Für die individuelle Ausstattung der Sun Odyssey 490 steht den künftigen Eignern eine breite Palette an Stoffen und Ledervarianten unterschiedlichster Farbe zur Auswahl. Die Möbel unter Deck werden als Standard mit Teakfurnier gefertigt. Zwei weitere Holzvarianten sind im Angebot. Als Bodenbelag kommt helle Eiche zum Einsatz – dunkle Eiche gibt es als Option. Allein bei den Rumpffarben bietet Jeanneau zehn verschiedene Varianten an, dazu die Kombination mit fünf farblich unterschiedlichen Zierstreifen.
Die neue Jeanneau Sun Odyssey 490 deckt ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab. Die weltweite Fahrt ist damit ebenso möglich wie die Nutzung als luxuriöse Familien-Fahrtenyacht für den Küstentörn oder auf Charterfahrt für große Crews.
Technische Daten Jeanneau Sun Odyssey 490
Länge über Alles: 14,80 m
Breite: 4,49 m
Tiefgang: 2,24 m
Verdrängung: 11.300 kg
Motor: 1 x 80 PS
Mehr Informationen zum Boot
Werft-Website auf deutsch
In unserer Serie über Blauwasser-Segelyachten 2018 erschienen sind Porträts der Amel 50, Wauquiez Pilot Saloon 42, Beneteau Oceanis 51.1, Solaris 68, Jeanneau Sun Odyssey 490 und der Najad 505 CC.