Auch mit tonnenschweren Booten lässt sich die Leichtigkeit des Seins auf dem Boot an einem Wochenende genießen. Weekender sind dafür konzipiert, einige Tage auf dem Wasser zu leben. Wir stellen die 13 interessantesten Modelle vor, die auf der boot Düsseldorf 2023 als Premieren zu sehen sind.
AMT 240 DC
AMT Boats aus Finnland ist abonniert auf Award-Gewinne. Nun stellt die finnische Werft das neue, größte Modell AMT 240 DC erstmals in Deutschland aus. Praktisch im Handling, grundsolide in der Struktur und auf Wunsch sehr schnell empfiehlt sich das AMT-Flaggschiff sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Reisen.
Das Sofa in U-Form auf dem Achterdeck kann zu einer sehr großen Sonnenliege oder einem Zusatzbett umfunktioniert werden. Darunter befinden sich zahlreiche Staufächer, die wie alle anderen Fächer der AMT 240 DC mit Abloy-Schlössern ausgestattet sind. Bei Regenwetter wird das gesamte Boot mit einem Verdeck abgedeckt, unter dem es sich bequem stehen lässt. Apropos Platz: In der Bugkabine haben zwei Erwachsene gut Platz.
Aquador 250 HT
„Einzigartig ist ein Begriff, der oft verwendet wird, aber selten zutrifft“ – mit diesem Claim präsentiert Aquador Boats aus Finnland die neueste eigene Weltpremiere: die Aquador 250 HT. Das Hardtop-Design und ein einzigartiges Layout zeichnen das kompakte Reiseboot aus. Mit breiter Badeplattform, großer Plicht unterm langgezogenen Kajütdach und viel Platz unter Deck ist das Familienschiff ebenso gemütlich wie großzügig.
Schutz vor den Elementen bietet das große Cockpit, aber dank des offenen Bereichs zum Achterdeck hin ist das Meer stets nah. Für den vollständigen Schutz und Wärme kann der Salon mit einem Verdeck vollständig geschlossen werden. Unter Deck ist ungewöhnlich viel Platz für ein 8-Meter-Boot – mit einer breiten Hauptschlafkoje, der separaten Mittelkoje, einem geräumigen Toilettenraum und vielen Staumöglichkeiten für Familientörns.
Aquador 300 HT
Den großen Bruder der Aquador 250 HT hat Aquador Boats ebenfalls zur boot Düsseldorf mitgebracht. Die Aquador 300 HT ist ein raffiniert gestalteter Cruiser für alle, die Komfort, ein wenig Luxus und viel Platz an Bord schätzen. Doch an erster Stelle steht bei dieser internationalen Premiere die Sicherheit. Die Aquador-Ingenieure haben die 300 HT so gestaltet, dass sie in beinahe jedem Umfeld eingesetzt werden kann.
Dazu gehört, dass am Steuerstand bis zu drei 12 Zoll große Glass-Bridge-Displays von Simrad jederzeit alle Informationen zum Status des Bootes bieten. Von hier aus können Skipper präzise zum nächsten Ziel navigieren, sich über alle wichtigen Funktionen des Bootes informieren und das Unterhaltungssystem steuern.
Für die Eigner beginnt das eigene Zuhause unter Deck: Die Eignerkabine ist so konzipiert, dass zwei Erwachsene und ein Kind hier gut schlafen können. In jedem Raum unter Deck sorgt natürliches Licht für Behaglichkeit. Wenn Gäste über Nacht an Bord sind, kann das Achtercockpit in einen zusätzlichen Schlafbereich verwandelt werden. Der Natur dann ganz nah, sorgen das umlaufende Verdeck und das Hardtop für eine kabinenähnliche Atmosphäre.
Beneteau Antares 7
Für Bootseigner, die es spontan lieben, hat Beneteau mit der Beneteau Antares 7 das maßgeschneiderte Modell. Ohne Aufwand kann man das 7,50 Meter lange Powerboat für den Tagesausflug per Trailer ans Wasser bringen. Mit ihrem tulpenförmigen Rumpf ist die Antares 7 extrem wendig und sicher.
Die Ausstattung mit Kochnische, Schiebedach, Panoramafenster, Sonnenliege und Schlafbank passt sich variabel allen Crew-Wünschen an. Damit sich alle sicher fühlen, lässt sich die Pforte zur Heckplattform während der Fahrt schließen. Nussholztäfelung und gedeckte Töne unterstreichen das selbstbewusste Understatement der zeitlosen Antares 7.
Beneteau Flyer 8 Sundeck
Stilvoll und komfortabel zeigt sich der Daycruiser Beneteau Flyer 8 Sundeck, den die französische Werft als Deutschlandpremiere in Düsseldorf zeigt. Charakter und Eleganz sind zwei weitere Qualitäten des Achtmeterboots der neuesten Beneteau-Generation.
Die mit einem Außenborder laufende Flyer 8 Sundeck hat ein längeres Decksprofil, was dem Boot straffere Linien und eine stromlinienförmige Silhouette verleiht. Schräg designte Rumpffenster betonen den sportlichen Charakter. Die breite Smart Walkaround Gangway bietet einen ausgezeichneten Zugang zum großzügigen Vordeck.
Auf und unter Deck geht es dagegen komfortabel und leger zu: mit einer komfortablen Kabine und zwei Sonnenliegen, was für ein 8-Meter-Boot mit Außenborder eine kleine Meisterleistung ist. Wichtig für Familien beim Tagestörn: Neben dem leicht zugänglichen Kühlschrank gibt es auch eine separate Toilette an Bord.
Flipper 900 DC
Flipper, die sportliche Linie von Bella Boats, präsentiert mit der Flipper 900 DC das größte aktuelle Modell als Neuheit in Düsseldorf. Das 9,05 x 3,05 m messende Boot macht extrem viel Spaß beim Fahren.
Wie jedes Boot der finnischen Werft hat die Flipper 900 DC ein Speedhull-Design, das höhere Geschwindigkeiten und sportliche Performance auch in rauer See ermöglicht. Die spezielle Doppelspant-Konstruktion, hergestellt in Vakuumtechnologie, macht den Rumpf extrem steif. Das wiederum trägt zu einem sehr angenehmen Fahrkomfort und zur Reduzierung von Lärm im Cockpit bei.
Die Raumaufteilung des für sieben Personen (in küstennahen Gewässern elf Personen) ausgelegten Weekenders ist sowohl ästhetisch als auch in praktischer Hinsicht top-modern. Auch wenn alles an Bord fürs Vergnügen an einem Tag auf dem Wasser ausgelegt ist: Die Flipper 900 DC eignet sich gleichzeitig sehr gut fürs gemütliche Cruisen. Und dank Bugkajüte auch für Wochenendtörns, bei denen die Crew die Nacht an Bord verbringen möchte.
Four Winns TH36
Die nordamerikanische Werft Four Winns hat sich mit offenen Flitzern profiliert, so rasant wie hochwertig. Bei ihrem Motorkatamaran Four Winns TH36 übertragen sie ihre Qualitäten auf den Cruising-Sektor. Viel Platz, flexibel nutzbar, diesen Anspruch erfüllt der Katamaran auf und unter Deck. Im Heck-Cockpit kann man dank verschiebbarer Tische zwischen drei unterschiedlichen Layouts wählen.
Die beiden Kabinen unter Deck haben mit ihren Queensize-Betten, ergänzt durch Toilettenräume mit separatem Duschbereich, Garderoben und indirekter Beleuchtung den Charakter von Suiten. Die Four Winns TH36 kann mit Außenborder-Paaren von 600 oder 700 PS bestückt werden. So elegant der Kat aussieht, so elegant steuert man ihn: per Joystick.
Parker 720
Das Erbe verpflichtet. Die Parker 720 löst die erfolgreiche Parker 690 Day Cruiser ab – und übertrifft sie. Unter Deck bietet die Parker 720 mehr Kopffreiheit und größere Kojen. Auch das Cockpit ist gewachsen und durch einen Bimini als Standard aufgewertet. Zahlreiche Details wie größere Staufächer und eine Scheuerleiste bringen weitere Vorteile.