float Magazin

Die deutsch-dänische Reederei Scandlines hat die erste emissionsfreie Fähre in Auftrag gegeben © Scandlines
Innovation

Elektrisch auf der Vogelfluglinie

Die Reederei Scandlines baut eine Fähre mit Elektroantrieb. Sie ist auch eine Antwort auf die zukünftige Konkurrenz des Fehmarnbelt-Tunnels.

von
in
3 Minuten
Fehmarnbelttunnel
Der Energieverbrauch der 142 Meter langen Fähre konnte um 15 Prozent reduziert werden © Scandlines

Frühe Reaktion auf Fehmarnbelttunnel

Fehmarnbelttunnel
Fehmarnbelttunnel nimmt vorraussichtlich 2029 den Betrieb zwischen Fehmarn und Lolland auf © Copyright

Scandlines will den Betrieb fortführen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.