float Magazin

Projektstart in der Werft © Ferguson Marine
Technik

Fähre mit Brennstoffzellen-Antrieb

Eine bestechende Idee: Energie aus dem Wasser für Vortrieb auf dem Wasser.

1
von
in
5 Minuten | 1 Kommentar
HySeas III
Roald Amundsen fährt demnächst mit Hybrid © Hurtigruten

Mutiges Projekt in Schottland

Der Antrieb wird an Land getestet

HySeas III
Die schottische Werft Ferguson Marine wird die Fähre bauen © Ferguson Marine

Dezentrale Technik, leiser als Diesel

Hamburger Hafen
Hamburger Hafen © HHG/Glaubitt

Schadstoffe, die auf Städte rieseln

YouTube

Auch im Hafen brummt der Diesel

Frauscher 600 Riviera HP
Frauscher 600 Riviera HP © Frauscher

Wasserstoff für den Wassersport

Ein Kommentar

Hans-Gert /

Nicht ganz so vorbildlich scheint die im Artikel auch erwähnte Meyer-Werft aus Papenburg bei den Arbeitsbedingungen zu sein. Im aktuellen Spiegel ist von einem „einem Heer von Billiglöhnern“ und Lohnbetrug die Rede: http://www.spiegel.de/plus/meyer-werft-schuftende-phantome-a-00000000-0002-0001-0000-000158383176

Antwort

Mein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Reklame
Reklame
Reklame
Reklame