Fischer- statt Freizeitboot
Die Frontscheibe ist – wie bei den großen Geschwistern – leicht negativ nach vorne angeschrägt, was dem Boot ein sehr schickes und zugleich robustes Aussehen verleiht, ein Hauch von Arbeitsboot liegt in der Luft.

Darin folgt die Marlin-Reihe einem starken Trend: Konsumprodukten wird durch ein robustes bis rustikales Äußeres der Anschein von rauem Arbeits-Alltag verliehen. Eine Design-Mimikry, die wir zum Beispiel auch von Cargo-Hosen oder Pickup-Autos kennen. So auch bei der neuen Merry Fisher: Wenige Gestaltungsmerkmale verwandeln das Freizeit- in ein Fischerboot.

Gut trailer- und bezahlbar
Jeanneau hat mit der der Jeanneau Merry Fisher 605 Marlin einen wirklich charmanten kleinen Flitzer entworfen. Es bietet auf kleinstem Raum maximal Platz, bleibt dabei aber gut trailer- und noch dazu bezahlbar. Das kleinste Familienmitglied der Merry-Fisher-Reihe ist als fahrbarer Untersatz für bis zu sechs Personen gut geeignet.
Motorisiert wird das 2019 vorgestellte Schiff mit Außenbordern von 80 bis 115 PS Leistung, wobei Yamaha der Standardpartner der Werft ist.
Technische Daten Jeanneau Merry Fisher 605 Marlin
Länge | 6,40 m | |
Breite | 2,45 m | |
Tiefgang | 0,46 m | |
Gewicht | 1.027 kg | |
Motorisierung | 115 PS (Außenborder Yamaha F115 BETL) | |
Maximale Passagierzahl | 6 Personen | |
CE-Kategorie | C (küstennahe Gewässer) | |
Preis | ab 21.396 Euro (ohne Motor) |
Fahrleistungen und Schallmesswerte
Drehzahl (U/min) | Tempo (Knoten) | Verbrauch (l/h) |
600 | 2,0 | Standgas |
1.000 | 3,0 | 1,8 |
2.000 | 5,5 | 4,7 |
3.000 | 7,0 | 9,5 |
3.500 | 7,6 | 13,4 |
5.000 | 20,4 | 25,3 |