Die Jeanneau DB 43 meistert diese Hürden der Natur aber mit Bravour, das Boot bahnt sich souverän den Weg durch die Wellen. Schnell gefahrene Kurven machen richtig Spaß, wobei das Boot im Steuerstand immer einen sicheren Eindruck hinterlässt.
Das Rumpf-Design von Michael Peters hinterlässt beim Steuern einen tollen Eindruck. Es verhilft der DB 43 zu sehr guten Fahrleistungen auch bei den herausfordernden Bedingungen am Testtag. Der Kurvenradius beträgt rund zweieinhalb Bootslängen. Aus dem Kreisel heraus schneidet die DB 43 sanft und kontrolliert durch die eigene Welle.
Rasche Richtungswechsel werden dank der elektrischen Lenkung akkurat umgesetzt, das hebt den Spaßfaktor merklich auch bei unruhiger See. Alternativ zum Volvo-Penta-Innenborder ist eine Outboard-Variante angekündigt, mit bis zu 3 mal 350 PS. Hier kommen in Europa standardmäßig Yamaha-Motoren zum Einsatz, in den USA setzt Jeanneau auf Mercury-Außenborder – so wie es beispielsweise auch bei der neuen Axopar 45 zu erleben ist.
Dunkle Wolke auf der Preisliste
Unser Fazit nach dem Ausflug in die raue maritime Wirklichkeit: Mit der DB43 präsentiert Jeanneau ein wirklich tolles Dayboat, das auch Weekender in den Schatten stellt. Eigentlich könnte die DB 43 auch das Kürzel WB tragen – W wie „Weekend“.
Auf der Dayboat-Website der Werft heißt es „More than you expect“, und das trifft voll und ganz zu. Den Ingenieuren und Gestaltern unter der Regie von Martin Mayer ist mit der Jeanneau DB 43 ein buchstäblich großer Wurf gelungen. Das wird auch von Händlerseite durch die bisherige Nachfrage bestätigt.
Technische Daten Jeanneau DB 43
Länge: 13,94 m
Breite: 3,82 m
Tiefgang: 0,94 m
Schlafplätze: 3+2 (2 Kajüten)
Motorisierung: 2 x Volvo Penta D6 mit je 380 PS (Innenborder) oder 3 x Mercury mit 350 PS (Außenborder)
CE-Kategorie: B (küstenferne Gewässer)
Maximale Passagierzahl: 12 Personen
Preis: ab 913.738 Euro
Ansprechendes Design, gepaart mit durchdachten Detaillösungen und hochwertiger Verarbeitung glänzen sicher bald in der Sonne vieler Marinas rund um den Globus. Wenn da nicht die dunkle Wolke auf der Preisliste wäre, die einige Interessierte schrecken dürfte. Die nächste DB-Variante, die höchstwahrscheinlich um einiges kleiner ausfallen wird, wird diese dunklen Wolken wieder vertreiben. Wie heißt es so schön? After rain comes sunshine.