Hier steckt ein Versprechen im Bootsnamen: Wenn schon das Boot so heißt („Weekend“), kann zwischen Freitag und Sonntag nur noch die Sonne scheinen. Oder? Die Quicksilver Activ 675 Weekend erscheint jedenfalls schon beim ersten Hinsehen als echter Lichtblick.
Es geht hier um Kompaktheit: Die 675 Weekend enthält ein Maximum an Funktionalität auf einem Minimum an Raum. Das neue Modell der Brunswick-Marke Quicksilver ist etwas kleiner als die 805 Pilothouse (0,21 m kürzer, aber 0,32 m schmaler). Im Gegensatz zu diesem speziell für Angler entwickelten Boot hat die Werft es hauptsächlich für einen komfortablen Familienurlaub konzipiert.
Und da die Kleine als Schwesterschiff der 755 Activ Weekend noch dazu trailerbar ist, bieten sich auch der Revierwechsel oder das Einwassern bei Bedarf über die örtliche Slipanlage an.
Natürlich kann man vom Deck der Weekend aus auch angeln, aber diese Art von Aktivität genoss bei der Gestaltung und der Ausrüstung unseres Testboots nicht Priorität. Hier liegt der Schwerpunkt auf Komfort und attraktivem Aussehen. Und das Design folgt dem Konzept verblüffend schlüssig.
Tatsächlich sieht die Quicksilver Activ 675 Weekend auf den ersten Blick aus wie die magische Verkleinerung einer großzügig bemessenen Familienyacht mit zwei oder drei Gästekabinen. Trotz seiner geringen Länge (7,15 Meter) behält das Boot alle Proportionen des großen Vorbilds bei, und der verglaste Aufbau erscheint ebenfalls passgenau. Es ist alles etwas größenreduziert, aber bestens geeignet für eine drei- bis vierköpfige Familie.
Große Liegefläche am Bug


Am Bug der kleinen Familienyacht macht die große Liegefläche Lust auf ein paar ruhige Sonnenstunden. Im geräumigen Cockpit befinden sich auf der Heck- und Backbordseite bequeme Sofas und in der Mitte der große klappbare Esstisch. Zwei Badeplattformen am Heck gibt es auch.
Die Durchgänge von der Plicht zum Bug sind viel schmaler als bei der knapp einen Meter längeren Quicksilver 805 Pilothouse, aber das Wohnzimmer der Weekend bietet dafür viel mehr Platz. Auf der rechten Seite ist, hinter dem Sitz des Kapitäns, eine kompakte Kombüse mit Schränken, Spüle, einflammigem Herd und Kühlschrank.
Steuerstand auf der Steuerbordseite
Auf der linken Seite des Salons findet eine Dinette mit zwei Sofas Platz, zwischen denen ein ordentlich großer Klapptisch eingebaut ist. Wenn er abgesenkt und von einer Matratze ersetzt wird, erhalten wir einen zusätzlichen Schlafplatz. Diese Option ist auf der größeren 805 Pilothouse nicht verfügbar. Die Rückenlehne der vorderen Couch ist beweglich, die Couch lässt sich in einen sehr bequemen Navigatorsitz verwandeln. Der Steuerstand befindet sich in diesem Boot auf der Steuerbordseite.
Die Kajütenausstattung ist die gleiche wie auf der 805 Pilothouse. Es gibt ein breites Doppelbett und eine separate Badezimmer-Kabine mit Waschbecken und einer Seetoilette. Hier ist es relativ hell, weil die Decke der Kabine viel offener ist als beim Pilothouse.
Die Quicksilver 675 Weekend ist ein wunderbares Boot für eine kleine Familie mit drei bis vier Personen. Wer kein 120-prozentiges Anglerboot erwartet und mehr gemütlich-funktionalen Wohnraum benötigt und erwartet, für den (und für die) ist die 675 Weekend definitiv eine gute Wahl.
Hintergrund: Es fehlt Stauraum für Angel-Utensilien, der findet sich dagegen auf einem Boot wie der 805 Pilothouse.
In 19 Sekunden in Gleitfahrt
Dieses kleine Familienboot kann – wie die 805 Pilothouse auch – maximal von einem 225-PS-Außenbordmotor angetrieben werden. Beim Test haben wir eine solche Maschine von Mercury genutzt. Der Kraftstoffverbrauch ließ sich dabei leider nicht messen, aber die Geschwindigkeit und den Geräuschpegel bei verschiedenen Drehzahlen findet sich in den Tabellen zum Nachlesen.