Es überrascht nicht, dass das kleinere Boot im Vergleich ein wenig schneller und agiler ist. Die 675 kommt auf maximal 32 Knoten, also rund 60 km/h. Es dauert lediglich 19 Sekunden, bis sie diese Höchstgeschwindigkeit erreicht. Um in Gleitfahrt zu gelangen, braucht die Weekend 5,3 Sekunden. Hier ist die 805 Pilothouse besser.


Das Design dieser Yacht ist im Gegensatz zur rustikalen Einrichtung des größeren Anglerboots stilvoller und eleganter. Die Werft hat sie mit einem gepolsterten Steuerrad ausgerüstet, das Armaturenbrett ist dunkel. Anders die 805 Pilothouse: Ihre Einrichtung ist für den Alltag eines Arbeitsboots im Schwerwettereinsatz konzipiert.
Am Steuerstand gibt es, abgesehen von dem schöneren Design, leider wenig Ergonomie bei der Position des Gashebels. Selbst wenn man den Sitz des Kapitäns so weit wie möglich nach hinten schiebt, liegt er zu weit hinten und zu tief. Die Bedienung daher ist nicht wirklich komfortabel. Und der Gashebel kann leicht aus Versehen mit dem Ellbogen umgelegt werden. Das sollte geändert werden.

Auch in Kurven keine Kavitation
Die Sicht vom Fahrersitz aus ist ausgezeichnet – in alle Richtungen. Abgesehen von der unglücklichen Platzierung des Gashebels gibt es keine Beanstandungen an der 675 Weekend, das Familienboot fährt sehr gut. Es ist leicht manövrierbar und reagiert sehr gutmütig auf alle Ruderkommandos. Selbst in scharfen Kurven ist die Sicht hervorragend, und es gibt keinerlei Kavitation – vorausgesetzt, man fährt mit angemessenem Tempo!
Damit meinen wir eine Geschwindigkeit von etwa 22 bis 24 Knoten und Drehzahlen zwischen 4.000 und 4.500 U/min. Dann ist auch die Geräuschentwicklung des Motors sehr gering. Die einzige Aufgabe des Fahrers auf diesem Familienboot besteht dann darin, nach Bojen und Fischernetzen Ausschau zu halten. Fürwahr ein gemütliches Wochenende.
Angeboten wird die Quicksilver Activ 675 Weekend unter anderem bei Boote Pfister, Europe Marine und Bootscenter Keser.
Technische Daten Quicksilver Activ 675 Weekend
Länge | 6,94 m | |
Breite | 2,50 m | |
Tiefgang | 0,48 m | |
Gewicht | 1.642 kg | |
Motorisierung | ein Außenborder 150-225 PS | |
CE-Kategorie | C ( | |
Maximale Passagierzahl | 8 Personen |
Messwerte für Tempo und Verbrauch
Drehzahl (U/min) | Tempo (Knoten) | Geräusch (dB) |
600 | 2,3 | 56 |
1.000 | 4 | 59 |
1.500 | 5,7 | 61 |
2.000 | 6,7 | 64 |
2.500 | 8 | 67 |
3.000 | 11 | 71 |
3.500 | 17 | 75 |
4.000 | 21,6 | 77 |
4.500 | 25,1 | 77 |
5.000 | 28,4 | 79 |
5.500 | 32 | 81 |