Boote für Anfänger können günstig oder hochpreisig sein, ganz kompakt oder bis hinauf zur Yachtklasse. Eins haben sie alle gleich: Sie sind leicht zu fahren, einfach zu verstehen und damit auch für Menschen geeignet, die zuvor noch nie (oder nur bei der Fahrprüfung) am Steuer eines Motorboots waren.
Dabei können die Boote sowohl Flitzer, kleine Boote für den Binnensee als auch Familienkutschen für Wandertörns von Marina zu Marina sein. In diesem Jahr ist alles dabei. Und, auch ein Argument für Anfänger: Preislich eher günstig dürfen Boote für Beginner auch sein. Und sie sollten trailerbar sein, also am Haken eines Mittelklasse-PKW das Revier wechseln können.
A wie Axopar 22
Mit der Axopar 22 Spyder rundet die finnische Werft ihre flotte Flotte längenmäßig nach unten hin ab. Das nur 22 Fuß lange Boot hat dieselbe kühne optische Anmutung wie die Axopar 28, die 2015 den Best of Boats Award erhielt, und die größeren Modelle jenseits der 30-Fuß-Grenze.
Dem entsprechend hat die im Sommer 2020 erstmals angekündigte Axopar 22 einen Stufenrumpf, der für die Werft charakteristisch ist. Im Paket mit einem 115 PS starken Mercury-Außenbordmotor hofft die Werft, sich auf dem Markt für kleine Boote einen Platz zu erobern.

Wie bei den anderen Modellen der Baureihe stehen drei Deckskonfigurationen zur Verfügung. In der Standardkonfiguration hat die 22er ein zentrales Cockpit mit einer einzigen Sitzbank für zwei Personen im hinteren Teil des Cockpits. Das Vorderdeck ist mit einer kleinen Bank am Bug ausgestattet.
Brunswick und das Prinzip der Plattformstrategie
Das Prinzip der Plattformstrategie aus der Automobilindustrie macht sich der US-Bootsbauer Brunswick bei seinen bekannten Marken Bayliner und Quicksilver zunutze. Das bedeutet: Bis auf die Ausstattung und das Design sind die Boote baugleich. Sie basieren auf demselben Rumpf und haben die exakt gleichen Fahreigenschaften.

Bei den offenen Einsteigermodellen, die wir gerade in Südfrankreich kennenlernten, sind dies die in Portugal gefertigten Modelle Bayliner M15 und die Quicksilver Activ 475 aXess. Beide sind Weiterentwicklungen der Element-Serie von Bayliner.
Wir gingen mit der solide verarbeiteten und einfach ausgestatteten Bayliner M15 aufs Meer. Das kompakte Boot mit 60 PS am Heck fuhr sich dank der katamaranartigen Rumpfform ordentlich. Bei glattem Meer sicher eine gute Wahl, bei Welle eher nicht. Vier Personen haben an Bord gut Platz. Das optimale Einsatzgebiet für Bayliner Benjamin ist aus meiner Sicht nicht die See, sondern ein Binnensee.

Und wie wird das Prinzip der Plattformstrategie umgesetzt? Bayliner bietet zum Alles-in-einem-Angebot das preislich günstige Boot, bei dem alles inklusive ist, was man zum Losfahren braucht – also gemacht für absolute Einsteiger, so wie es auch A. W. Niemeyer mit dem Susi-Sorglos-Prinzip bei seinen Booten macht.
Bei Quicksilver kann nach Belieben geordert werden, was gefällt – die Optionenliste erlaubt das individuelle Konfigurieren, anders als bei Bayliners Basis-Angebot. Dafür ist das Boot etwas teurer und von Hause aus eleganter gestaltet.
Die beliebteste Bootsreihe in Deutschland
Die Merry-Fisher-Serie gehört zu den beliebtesten Bootsreihen in Deutschland. Sicher auch deshalb, weil der Bootstyp von Jeanneau das klassische Familienboot verkörpert – mit Essecke im Achterdeck, Badeplattform und genug Platz zum Schlafen unter Deck. Einen Zugang direkt zum Meer gibt es auch: Eine kleine Seitentür, seitlich im Achterbereich platziert, führt direkt zum Wasser.

Und den Eindruck von Sicherheit vermittelt das Boot nicht nur über sein Design, sondern auch durch viele Finessen beim Rumpf und der Deckaufteilung. So ist die Bordwand durchgängig auf Kleinkindhöhe: Hier fällt kein Leichtmatrose versehentlich über Bord. An Steuerbord läuft ein breiter Gang von Bug bis Heck durch, der auch bei rauer See die sichere Passage ermöglicht.
Bei der Fertigung der Merry Fisher 795 der Serie 2 kommt das Injektionsverfahren zum Einsatz, noch anders als bei der Jeanneau Cap Camarat 12.5 WA, die wir vor einiger Zeit in Frankreich fuhren. Hier werden aus einer „männlichen“ und einer „weiblichen“ Form Rumpf und Rumpfstruktur als ein Stück gefertigt. Das sorgt für besonders hohe Festigkeit des Schiffsköpers und macht das Boot bestens geeignet für Küstentörns.
Best for Beginners im Überblick
Axopar 22 Spyder (Finnland)
Bayliner M15 / Quicksilver Activ 475 aXess (USA)
Jeanneau Merry Fisher 795 S2 (Frankreich)
Preisverleihung bei der Boot & Fun Berlin
Die Preisverleihung für den Best of Boats Award 2021 ist am Donnerstag, den 11. November, am ersten Tag der Boot & Fun Berlin 2021 auf dem Messegelände.

Showtime für den Live-Award in der neuen Halle 27 ist um 18.30 Uhr. Tagestickets für die Boot & Fun Berlin gibt es ausschließlich online, und zwar hier.