Er spricht vom „Rightsizing“, sieht das Boot also genau richtig dimensioniert. Das zeigt sich beim enorm üppigen Platzangebot vor allem unter Deck – und bei mehreren wirklich neuen Design-Ideen.
Zur Standardausstattung gehören die nach oben aufschwingenden Flügeltüren – ein bisschen wie beim Silberpfeil. Im Innern lässt sich eine Wetbar auf Schienen nach Bedarf verschieben, anstatt wie ein Fels in der Brandung unverrückbar im Weg zu stehen. So kann man das Salon-Layout immer mal umgestalten.

Die mittschiffs integrierten Sitzbänke in den Seitenwänden sind bewusst keine Balkone zum Schwimmengehen. Janne Viitala hält nicht viel davon, auch wenn die holzbelegten Austritte einer der aktuellen Modetrends sind. Axopar setzt dagegen darauf, dass die Sofas den Mittschiffsbereich – innen und außen – in einen großen Sitzbereich verwandeln.
Schließlich reduziert der optionale Gyro-Stabilisator die Rollbewegungen des Bootes deutlich – bei 45 Fuß Bootslänge ergibt dies Sinn und Komfortgewinn. Und es passt zur Kooperation der Finnen mit dem Luxus-Tuner Brabus aus Bottrop, der schon einige andere Axopar-Boote im typischen Brabus-Look vermarket hat.
Das Fünf-Varianten-Boot
Händler in Deutschland sind Nautic Yachting an der Ostsee und Boote Polch an der Mosel, in der Schweiz und auf Mallorca. Angekündigt ist das 45-Fuß-Schiff in fünf Varianten. Es kommen also noch die Axopar 45 Spyder (mit dem Kürzel S), Axopar 45 T-Top (TT), Axopar 45 (ST) und Axopar Cross Top (CT), von denen in Calanova am Premierentag nichts zu sehen war.
Auf dem leeren Achterdeck unseres Testboots sehen wir, dass wir nichts sehen. Hier wird Axopar im Laufe des Jahres auf dem Wasser – in der Produktion modular einfügbar – neue Design-Varianten für den Heckbereich ausprobieren. Mal sehen, wo wir den Erlkönig mit den neuen Features sehen. Ich tippe auf Mallorca.
Technische Daten Axopar 45 XC Cross Cabin
Länge: 13,90 m
Breite: 4,11 m
Tiefgang: 0,85 m (ohne Motoren)
Gewicht: rund 7 to (ohne Motoren)
Motorisierung: 3 x Mercury Mercury V8 300 Verado mit je 300 PS
CE-Kategorie: B (küstenferne Gewässer)
Schlafplätze: 2+2 Personen + optionale Achterkajüte
Maximale Crewgröße: 16 Personen
Preis: ab 612.731 Euro
Eins weiß man sicher bei den flinken Finnen, und so ist es auch bei der neuen Axopar 45: Es kommt immer etwas, das man nicht erwartet. Wie das weltgrößte geschlossene Kajütmotorboot mit Außenbordmotorisierung.