Wer mag Katamarane? In Häfen nehmen sie viel Platz weg. Sie sind teurer als Einrumpf-Schiffe, wirken aber optisch weniger elegant. Vor allem, wenn sie kleiner sind. Trotzdem wächst die Fangemeinde für Multihulls stetig. Denn Mehrrumpf-Segelyachten besitzen Vorteile, die nicht zu unterschätzen sind: Auf bestimmten Kursen segeln Kats häufig schneller. Und sie segeln „aufrecht“, also ohne Krängung.
Im Vergleich zu gleich langen Einrümpfern bieten Katamarane zudem erheblich mehr Platz an Bord. Das wissen inzwischen vor allem Charterer zu schätzen. Dass Mehrrümpfer in der Welt der Segler kein Nischendasein mehr führen, belegt ihre Präsenz auf der boot Düsseldorf. float stellt vier neue Fahrtenkatamarane in einer Doppelfolge vor. Heute: Der 42-Fuß-Katamaran Fountaine Pajot Astrea 42 und das eher kleine französisch-tunesische Gemeinschaftsprodukt Aventura 34.


Fountaine Pajot Astrea 42: Lückenschluss über 40 Fuß
Der Mehrrumpf-Spezialist Fountaine Pajot schließt mit dem Astrea 42 die Programmlücke zwischen der Lucia 40 und dem Helia 44 Evolution. Wesentlich bei der Planung war für die Werft, möglichst hohen Wohnkomfort auf und unter Deck zu bieten – das Übliche, möchte man sagen. Aber was ist konkret anders und mehr als nur ein Lückenschluss?
Das überdachte Cockpit und der Salon liegen auf einer Ebene. Das ist förderlich für die Kommunikation und Bewegungsfreiheit an Bord. Die Panorama-Fenster bieten im Loungebereich, der mit großer Sitzecke und Navigationsplatz ausgestattet ist, einen freien Ausblick bugwärts.

Maestro oder Quator?
Zwei Ausbauvarianten bietet der Fountaine Pajot Astrea 42 unter Deck. Bei der Maestro-Version befindet sich die große (Master-) Suite mit großem Doppelbett im Heckbereich an Steuerboard und dem Bad mit jeweils separater Dusche und WC vorn. Im Backbordrumpf gibt es zwei weitere Zweierkabinen mit Doppelbetten und eigenem Badezimmer. Die für Chartern gedachte Quator-Version ist mit vier Doppelkabinen eingerichtet, die alle ebenfalls über ein eigenes privates Bad verfügen.
Die u-förmige Küche ist vollwertig ausgerüstet mit Vier-Flammen-Gasherd, Doppelspüle, Ofen und Kühlschrank. Da sich im Salon das Schiebefenster über der Arbeitsfläche in Richtung des Essbereichs im Cockpit öffnen lässt, entsteht hier eine praktische Durchreiche. Diese schlaue Lösung haben wir auch bei Motoryachten schon gesehen. Eine große hydraulische Badeplattform erlaubt es, vor Anker liegend, zum entspannten Baden abzutauchen.
Technische Daten Fountaine Pajot Astrea 42
Länge über Alles: 12,58 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 1,25 m
Verdrängung: 11.500 kg
Motorisierung: 2 x 30 PS
www.catamarans-fountaine-pajot.com
Aventura 34: Klein und fein und nicht so teuer
Die Werft STGI Marine aus Tunesien bringt mit dem Aventura 34 einen neuen und mit weniger als zehn Metern Länge recht preisgünstigen Fahrtenkatamaran auf den Markt. Abgelöst durch den Neuen wird der bisher erfolgreiche Aventura 33. Glaubt man den Angaben der Werft, ist das neue Modell ebenso leicht zu handhaben und auch von einer kleinen Crew sicher beherrschbar wie sein Vorgänger.

Entworfen wurde der Katamaran vom französischen Lasta Design Studio. Die Konstrukteure haben der Nummer 34 das schon bei der Nummer 33 bewährte, quadratisch überdachte Cockpit verpasst. Auf drei Sitzbänken ist reichlich Platz um den Tisch. Zum Entspannen laden seitliche Sonnenliegen ein – und die Möglichkeit, die Sitzbank im Heckbereich ebenfalls zur Liegewiese umzuklappen.
Kompaktheit als Revier-Vorteil
Angeboten wird der relativ kurze Kat in zwei Ausbauvarianten. Entweder mit zwei Kabinen im Heckbereich und zwei Nasszellen im Bug. Oder mit drei Kabinen und nur einem Bad. Bei dieser Version können auf dem exakt 9,98 Meter langen Doppel-Boot sogar sechs Personen unterkommen.
Gesteuert wird der Fahrtenkatamaran – mit guter Übersicht – von einem erhöhten Steuerstand. Ein großer Vorteil des Aventura 34 ist seine Breite von nur 5,30 Metern. So sind auch Reviere mit schmaleren Durchfahrten erreichbar. In Düsseldorf ist dieser Kat leider nicht zu sehen.
Technische Daten Aventura 34
Länge über alles: 9,98 m
Breite: 5,30 m
Tiefgang: 0,85 m
Motorisierung: 14 PS
www.aventura-catamarans.com
