Privilège 510 Signature: Mehr Luxus geht kaum
Eine der bekanntesten Katamaran-Marken für die weltweite Fahrt mit dem Anspruch einer Luxusklasse ist Privilège. Seit mehr als 30 Jahren widmet sich die Werft Privilège Marine im französischen Standort Les Sables d’Olonne der Entwicklung und Herstellung individuell gestalteter exclusiver Mehrrümpfer. Konstruiert werden die Boote seit Jahrzehnten durch das Designbüro von Marc Lombard. Seit Mai vorletzten Jahres gehört Privilège Marine zur Hanse Group.

Seit 1985 gibt es die Privilège-Cruising-Katamarane auf dem Multihull-Markt. Die erste Serie wurde noch von Philippe Jeantot, dem Begründer der Vendée Globe, entworfen. Seine Erfahrung als Hochseesegler steckt in den Privilège-Konstruktionen. Privilèges neue Signature-Reihe will Performance (für schnelles Reisen) und Luxus (für nobles Wohnen an Bord) miteinander kombinieren. So werden im Außenbereich edle Elemente auch ein Carbon-Mast und Carbon-Baum, Kevlar-Rigging und Leichtbaumaterialien eingesetzt.
Leichtgewicht mit 20 t
Alles an Bord ist mit Blick auf gute Ergonomie und Funktionalität konzipiert – von der technischen Ausstattung über die Schall- und Wärmeisolierung bis zu den Stromanschlüssen. So ist jede Yacht auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten – egal ob er oder sie ein zusätzliches Bücherregal wünscht, ein größeres Bett, einen speziellen Ofen oder eine besondere Raumaufteilung.
Im Innenausbau sind die Möbel und der Fußboden durch einen Schaumkern leichter geworden. Zur Gewichtsreduzierung des Kats trägt außerdem bei, dass Kohlenstoff für alle strukturellen Elemente sowie bei Verstärkungen im Deck und in den Schotten eingesetzt wurde.
Unter Deck hat Darnet Design für ein modernes und klares auf Funktionalität ausgerichtetes Interieur gesorgt. Neben den üblichen Ausbauvarianten mit mindestens drei Doppelkabinen und vielen individuellen Optionen gibt es eine Besonderheit: eine zwischen den Rümpfen mittig platzierte separate Eignersuite.
Technische Daten Privilège 510 Signature
Länge über alles: 17,09 m
Breite: 7,98 m
Gewicht: 20.000 kg
Motor Diesel: 2x 41 kW
Maximale Passagierzahl: 12 Personen
CE-Kategorie: A (Hochsee)
www.yachts.group/de/privilege

Ein Kommentar
Die Lagoon 46 ist ein großer Abstieg zur 450F. Weniger Platz im Cockpit (auf eine Liegefläche wurde aufgrund einer Spüle und eines Kühlschranks verzichtet), kaum Überblick auf der Fly (durch Selbstwendefock und Liegefläche hinter dem Steuermann), ans Beiboot kommt man kaum ran, da jetzt eine Sitzfläche am Heck montiert wurde, zu kleine Staufläche für die Rettungsinsel (das Schiff ist für 12 Personen zugelassen, auf dem Messeschiff passte gerade einmal eine 6 Personen-Insel in den vorgesehenen Stauraum) usw. Vielleicht sollten die Konstrukteure einmal auf die Eigner der 450F hören. Es gibt sicherlich einiges zu verbessern, aber in diesem Fall wurde meiner Meinung nach einiges falsch gemacht