Cap Camarat 12.5 WA: Großer Wagen | float Magazin

Beim Testen vor der südfranzösischen Mittelmeerküste © Arek Rejs
Test Jeanneau Cap Camarat 12.5 WA

Großer Wagen

Die Cap Camarat 12.5 WA ist der größte Daycruiser von Jeanneau. Gemacht ist das schnelle Küstenschiff nicht nur für den Süden.

von
in
8 Minuten

Der Markt für 900 PS? Global!

Das Heck Jeanneau Cap Camarat 12.5
Drei große Außenborder treiben das Boot an © Arek Rejs

Kochen und kacheln

___STEADY_PAYWALL___
  • Aufgeräumes ArmaturenbrettDer Überblick am Fahrstand ist bestens © Arek Rejs
  • Die open-air BordkücheDer Steuerstand ist direkt vor der Open-Air-Bordküche platziert © Arek Rejs
  • Grill, Spüle und InduktionsherdGrill, Induktionsherd und Spüle, darunter zwei große Kühlschränke und ein Eisbereiter © Arek Rejs

Auf dem Wasser


Wir fahren auf Bootsnummer 55, wie Vincent Piel sagt. Er ist mit uns an Bord und bei Jeanneau verantwortlich für die Bootsreihen mit Außenbordern. Im Augenblick sei Nummer 100 in der Produktion, so Piel gegenüber float.

  • Das Boot fährt geschmeidigDas Boot lässt sich in den bis zu zwei Meter hohen Wellen geschmeidig bewegen © Arek Rejs
  • Die Cap Camarat auf dem WasserTrotz seiner Länge ist die CC 12.5 ein sportliches Boot, kein Fahrten-Cruiser © Arek Rejs
  • Die neue Jeanneau ist sportlich unterwegsDas Zehnmeterboot lässt sich einfach bändigen © Arek Rejs

Warm genug an Bord

Jeanneau Daycruiser Kajüte
Privatbereich: die Bugkajüte des Daycruisers © Arek Rejs

Wo ist das Klo?

  • Fenster der Cap CamaratSchmale und getönte Fensterbänder sind in den Rumpf eingefügt © Arek Rejs
  • Die SanitäranlageDer Toilettensitz ist verborgen unter der aus Stein gefertigten Waschtischplatte © Arek Rejs
  • Die SanitäranlageDie seperate Duschkabine © Arek Rejs

Balkon zum Baden

Segeltechnologie wiederverwendet

Der Balkon der neuen Cap Camarat 12.5
Die klappbare Bordwand im Achtercockpit wird zur Sonnenterrasse © Arek Rejs

Neue Produktionsweise für den Rumpf

Das bedeutet, dass der Schiffskörper nicht mehr durch das Verkleben von Rumpf und Strukturgitter entsteht, sondern ein einziges Teil ist. „Damit wird das Boot robuster und leichter und bekommt ein schönes Gelcoat-Finish auf der Innenseite“, so Vincent Piel.

Jeanneau Daycruiser Rumpf
Der Rumpf wird aus einem Stück gefertigt © Arek Rejs

Bin dann mal (nicht) baden

Jeanneau Cap Camarat Daycruiser Balkon
Der mit Holz belegte Balkon ist die Badestelle © Werft

Gut für einen Tag … oder auch für drei

Technische Daten Jeanneau Cap Camarat 12.5 WA

Drehzahl (U/min)Tempo (Knoten)Verbrauch (l/h)
6001,94,6
1.0003,69,6
2.0007,426,1
3.0008,850,5
4.00013,996,2
5.00030,4149,4
6.00036,2200,8
Ausgewählte Vertragshändler
aqua marin – Boote & Yachten
14542 Werder (Havel)
Tel. +49 3327 57 01 69
[email protected]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.