Wer eine ganze Flotte edler Boote und maritimer Klassiker erleben möchte, sollte ab Freitag dieser Woche nach Werder kommen. Am gesamten Wochenende wird hier an der Havel mit mediterranem Flair präsentiert, was sonst in den Top-Marinas am Mittelmeer zu sehen ist. Hier ist der Überblick über alles, was auf der zweiten Boot & Fun Inwater auf dem Wasser zu sehen ist.
Mehr als 100 Boote werden an fünf großen Stegen der Marina Havelauen im Wasser präsentiert – von der gemütlichen Sloep, feinsten Familienkreuzern und 100 Prozent emissionsfrei laufenden Elektrobooten über sportliche, kräftig motorisierte Boliden bis hin zum 16 Meter langen Schiff für die große Fahrt.

Rund 100 Boote an der Promenade
Neben einer Vielzahl an Booten mit denen Wassersport besonders auf Seen, Flüssen und Kanälen vielfältig erlebbar wird, präsentiert die Boot & Fun Inwater die ganze Bandbreite aktueller Bootsmodelle renommierter Hersteller wie Aqualine, Aquariva, B1, Bavaria, Bayliner, Cranchi, Delphia, Fjord, Frauscher, Galeon, Greenline, Interboat, Jetten, Jeanneau, Marex, Master Pro, Ocean Bay by AWN, Prestige, Sea Ray, Sunbeam und St. Tropez, um nur einige zu nennen.
Vom chromblitzenden Daycruiser mit glänzendem, handpoliertem Holzdeck bis hin zur ultra-großzügig dimensionierten Luxusmotoryacht mit edel gestalteten Privatgemächern und elegant-sportlicher Silhouette, ist auf der zweiten Boot & Fun Inwater alles vertreten, was Rang und Namen im gehobenen Motoryachtsegment hat.
Große Auswahl edler Marken
Aquamarin Boote präsentiert mit insgesamt zehn Booten nur einen Ausschnitt und Querschnitt der Marken, die das direkt in der Marine Havelauen ansässige Unternehmen vertritt. Die Prestige 460 S lernten wir im März in Cannes kennen. Dort wurde gezeigt, dass eine große Motoryacht wie die elegante, großzügig geschnittene Reisemotoryacht elektronisch eingeparkt werden kann. In Werder parkt der künftige Eigner dank Stahlrudern bequem selbst aus – mit 46 Fuß Länge ist es eines der größten Schiffe der Boot & Fun Inwater.

In Norwegen entwickelt werden die Familien- und Reiseschiffe Marex 375 und Marex 320 ACC, die auf der Boot & Fun Inwater am Steg im Wasser präsentiert werden. Neben „Norwegian Wood“ überall an Deck erfreut das Cabriodach die Bootscrew, die eine Marex bei Bedarf vom Kajütkreuzer in eine nach oben offene Yacht verwandelt. Warum die Werft den Slogan „König der Meere“ zu Recht führt, lässt sich beim Probeschlag mit dem 37 Fuß langen größten Marex-Modell erleben.


Die Neuheiten der französischen Werft Jeanneau zeigt Aquamarin Boote in großer Breite – und fast alle sind für Familien gemacht. Besonders angetan hat uns bei der float-Probefahrt die Jeanneau NC 37, ein richtiges Schiff mit schönem Raumkonzept auf einer Ebene. Unfassbar viel (Schlaf-) Platz unter Deck bietet die Leader 30. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Platz im Bootsrumpf verfügbar ist, sobald der Motor draußen bleibt.
Aufregend und agil
Eines der aufregendsten Boote der am Freitag beginnenden Schau ist der Tender Fjord 38 Express. Bei dem luxuriösen Daycruiser findet das Bordleben auf dem Deck statt, das durchgängig mit Teak belegt ist. Schatten spendet hier das T-Top, ansonsten sorgt der Fahrtwind für Abkühlung.

Mit 13,50 m Gesamtlänge ist die Galeon 485 HTS eine der größten Motoryachten der diesjährigen Boot & Fun Inwater. Zwei geräumige Kabinen und zwei Bäder sorgen für großzügige Platzverhältnisse – und für Privatsphäre. Wer mehr Platz braucht: Optional ist diese Galeon der dritten Generation auch mit drei Kabinen lieferbar.
Die Grundidee der agilen Cranchi T 36 Crossover ist es, die Kraft eines schnellen Sportcruisers mit dem Komfort eines Trawlers zu verbinden. Der Clou in Sachen Komfort ist der teils aus Carbon-Verbundwerkstoffen hergestellte Decksaufbau. In Werder zeigen sich auch die kompakte Cranchi E 26 und das neue Modell Cranchi Endurance. Letzteres ist ein klassisch italienischer Daycruiser – für Wasserski, schnelles Buchten-Hopping mit bis zu 49 Knoten oder als Insel fürs Entspannen vor Anker.
Für Freunde und Familien
Beim Award-Finalisten (Best for Fishing) Merry Fisher 795 Marlin sorgen breite Gangborde und das hohe Freibord für sicheren Aufenthalt vor der Kajüttüre – wichtig für Kinder ebenso wie für Angler. Außerdem fahr- und besichtigungsbereit sind das großzügig geschnittene Familienboot Jeanneau Leader 36 und die kompakte Cap Camarat 6.5 DC.
An Land stehen das Reiseboot Velasco 43 F und die Glastron 200 GTS, das kleine Schwestermodell der 220 GTS, die letztes Jahr beim Best of Boats Award in der Kategorie Fun ins Finale einzog. Das passende Motto für die US-Bootsmarke: Komfort first! Und Performance auch.
Allert Marin ist mit zwei Bavaria-Motoryachten, einem Greenline-Neo-Coupé und der Greenline 39 am Start. Beim 30-Fuß-Schiff Bavaria S30 aus Giebelstadt haben sich die Ingenieure, Bootsbauer und Designer auf das Wesentliche konzentriert: dynamisches, sportliches Fahren – und Komfort für Touren in Küstennähe und binnen. Die Bavaria Virtess 420 ist fast vier Meter länger – und der Clou des luxuriösen Boots ist eine Sonnenliege auf dem Dach. Fürs Wochenende wird noch die Bavaria E34 in dr Marina Havelauen erwartet – es ist zuvor dort unterwegs, wo man es erwartet: auf den Binnengewässern von Brandenburg.
Das Baby der Flotte ist da
Die Funboot-Serie Greenline Neo ist ein Novum im Portfolio der Werft. Mit den für 2019 vorgestellten Modellen kommen die Slowenen dem Wunsch einer jungen Käuferschaft nach, die schnelle, offene Boote für Tagestrips bevorzugt. Genau so, wie wir beim allerersten Test einer Neo in Werder resümmierten: Greenline kommt auf Touren.