float Magazin

50 Jahre FAM FAM-Cup 2019 beim Segelclub Pilsensee © Daniel Treplin / Segelclub Pilsensee e.V.
Klassiker FAM-Jollenkreuzer

Muss die FAM sterben?

Die FAM ist Deutschlands erfolgreichster Jollenkreuzer. Jetzt wurde das Boot 50 – und segelt in eine ungewisse Zukunft.

von
in
7 Minuten
50 Jahre FAM
Simpel aber praktisch: FAMs auf Pfingstfahrt in Nordfriesland (2008) © FAMAS Deutschland e.V.

Schwert wird gekurbelt

50 Jahre FAM
Im Regattamodus: Ranglistenregatta auf der Odertalsperre im Harz © FAMAS Deutschland e.V.

Eine klassenlose Klasse

50 Jahre FAM
Die wohl schönste FAM auf dem Wasser: die liebevoll restaurierte Down Time © FAMAS Deutschland e.V.

Klepper baute FAM zuerst

50 Jahre FAM
Wer sein Boot liebt, der kurbelt ... © Fabian Scheurlen/Public Domain

Werftchef will aufgeben

50 Jahre FAM
Seit Jahrzehnten enorm beliebt: FAMs auf Pfingstfahrt in Nordfriesland © FAMAS Deutschland e.V.

Dazu hat es bereits Gespräche mit dem Technik-Obmann der FAM-Klassenvereinigung gegeben. Doch die Preisvorstellung der Werft war den Ehrenamtlichen zu hoch. So kam der Kauf nicht zustande.

50 Jahre FAM
FAMilienboot: Ausflug mit Familie 1999 auf dem IJsselmeer © FAMAS Deutschland e.V.

Platz für kleine Familie

50 Jahre FAM
Eigentlich genug Platz... © FAMAS Deutschland e.V.
50 Jahre FAM
... wenn auch ohne Luxus © FAMAS Deutschland e.V.

Ein Zelt vergrößert den Lebensraum

50 Jahre FAM
Wasserwandertauglich: Wohnbereichserweiterung durch Kuchenbude © FAMAS Deutschland e.V.

Vier bis sechs Regatten jährlich

50 Jahre FAM
Ranglistenregatta auf dem Speichersee in Lingen (2005) © FAMAS Deutschland e.V.

Sicheres Manövrieren

50 Jahre FAM
FAM-Segler sitzen trocken: der Kabinenaufbau schützt vor Spritzwasser © FAMAS Deutschland e.V.

Mast ist umlegbar

50 Jahre FAM
Robuster Rumpf... © FAMAS Deutschland e.V.
50 Jahre FAM
... mit klassischem Rigg © FAMAS Deutschland e.V.
50 Jahre FAM
Mit der FAM-Familie unterwegs: Pfingstfahrt von Stavoren nach Heeg © FAMAS Deutschland e.V.

Längere Törns möglich

Mein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.