Die nackten Daten erzählen bereits die halbe Geschichte: Schiebt man den Doppelgashebel beherzt nach vorne, hebt sich das Dreitonnenboot einschließlich der wuchtigen Motoren in weniger als fünf Sekunden in Gleitfahrt. Beschleunigt man weiter, ist man nach nur zehn Sekunden bei 40 Knoten Fahrt – wenn man es denn in seiner Freizeit so eilig hat. Maximum: 45 Knoten bei der WA und knapp 47 Knoten bei der Cap Camarat 9.0 CC. Das ist ziemlich schnell.
Es braucht aber keinen knallharten Rennbootpiloten, um Freude am Fahren mit der Cap Camarat zu haben. Bei 20 Knoten gleitet das Boot, und mit 24 Knoten und 3.500 U/min ist man in guter Marschfahrt unterwegs.
Doppelmotorisierung wird empfohlen
Die Range möglicher Motoren für unser Testboot reicht von einem einzelnen, sehr kraftvollen 350-PS-Motor über die erwähnten Twin-Motorisierungen mit jeweils 175 bis 350 PS Leistung. Jeanneau partnert hier mit Yamaha. Deren Motoren werden voll elektronisch mit Drive by wire angesteuert. Unsere Cap Camarat 9.0 CC ist mit zwei 250 PS starken V6-Außenbordern mit 4,2 Litern Hubraum ausgestattet.

Warum sollte man eine Doppelmotorisierung wählen? Der Werftvertreter von Jeanneau, der uns an Bord begleitet, macht hier eine einfache Rechnung auf: Was die Kosten für den Motor und den Service betrifft, empfehle sich etwa die Doppelmotorisierung mit je 175 PS. Gegenüber einer einfachen Motorisierung mit 300 PS ergeben sich Servicekosten von 750 Euro im Vergleich zu 600 Euro für das große Einzelaggregat.
Eins für alle
Das Boot fügt sich damit in die Reihe der universell verwendbaren Cruiser-Boote von Jeanneau ein. Es markiert das obere Ende der Modellreihe, die nach unten mit der Jeanneau Cap Camarat 5.5 als einem idealen Boot für Anfänger aufmacht. Die neue Cap Camarat 9.0 CC eignet sich für Fischer, Familien und aktive Wassersportler gleichermaßen – und ist sowohl Daycruiser als auch ein Weekender.
Jeanneau Cap Camarat 9.0 CC
Länge über alles: | 9,12 m | |
Breite: | 2,98 m | |
Tiefgang: | 0,65 m | |
Motorisierung: | 2 x Yamaha-Außenborder mit je 250 PS | |
Gewicht: | 2.380 kg (ohne Motor) | |
Maximale Passagierzahl: | 11 Personen | |
Kajüten: | 1 | |
Schlafplätze: | 2 | |
CE-Kategorie: | B (küstenferne Gewässer) |
Mehr Informationen
Motorboot-Vergleich der Jeanneau-Werft
Download der Ausstattungsliste der Cap Camarat 9.0 CC
Mehr auf der Werft-Website von Jeanneau