Pogo Loxo 32: Kabinenboot für den Trailer
Die französische Werft Pogo Structures, bekannt durch leichte und schnelle Regattasegelyachten, hat ihr Leichtbau-Know-how für ein neues Motorboot eingesetzt. Es wurde auf der letzten boot Düsseldorf in 2019 erstmals vorgestellt. Dieses Jahr folgt die Elektroversion mit Oceanvolt-Antrieb.
Dazu wurden statt der beiden Dieselmotoren zwei 10 kW starke E-Motoren mit Saildrive-Antriebe verbaut. Die Motorkapazität passt, denn die Pogo Loxo 32 wurde von Anfang an als effizienter Gleiter mit geringer Leistung entwickelt. Die schmale Rumpfform des Boots (zu sehen in Halle 17, Stand A62) ist ideal für effizientes Fahren. Die Pogo Loxo 32 ist eines der ersten trailerbaren Kabinenmotorboot, das ab Werk mit einem E-Antrieb bestellt werden kann.
Garcia Exploration 52: Emissionsfrei um die Welt
Der Name macht diesem Schiff alles Ehre. Mit der Exploration 52 von Garcia Yachts kann man ohne Zweifel auf Entdeckungsreise gehen. Vor allem bei Segelbooten lohnt es sich, über ein E-Antrieb nachzudenken, da sie weniger Leistung und Reichweite als Motorboote benötigen. Zudem kann das System unter Segeln durch Rekuperation per mitlaufendem Propeller wieder aufgeladen werden.
Besonders kleine und feine Werften wie Garcia, hierzulande angeboten von Blue Yachting aus Bremen, geben ihren Kunden viel Spielraum bei der Entscheidung, welcher Motor eingebaut wird. Bei der Garcia Exploration 52, die auf der boot Düsseldorf in Halle 16, Stand D42 ausgestellt wird, ist anstelle eines Dieselmotors der Elektroantrieb Oceanvolt AXC40 integriert.
Wie viele Segelyachten als Aluminium ist auch die Exploration 52 ein Schwertkieler. Bei hochgezogenem Schwert hat das Blauwasserschiff einen Tiefgang von lediglich 1,27 m. Damit kann sie sowohl über Ozeane kreuzen als auch in einer flachen Ostsee-Bucht vor Anker gehen.
Saffier Se 27 Leisure: Cooler Daysailer
Die neue Saffier könnte in die Geschichte eingehen als das erste Segelboot mit einem elektrischen Antrieb im Standard. Die Bootsbauer bei Saffier haben einen Klassiker über dem Wasser mit einem modernen Unterwasserschiff kombiniert, um so möglichst viel Agilität auch für kleine Crews zu erreichen. float hat das Boot unter dem Titel Juwel auf acht Metern vor kurzem vorgestellt.

Zum Einsatz kommt der von Torqeedo gelieferte Pod-Motor mit 48-Volt-System und der neuen, 48-5000 genannten Lithium-Batterie mit einer Energiedichte von 145 Wh/kg. Dieses Antriebssystem soll um 70 Prozent leichter als der Verbrenner sein. Die Saffier Se 27 Leisure wird auf der boot Düsseldorf (Halle 17, Stand C21) zum ersten Mal präsentiert. So ganz verzichtet die Werft aber noch nicht auf den Diesel. Sie bietet den Verbrenner weiterhin an, allerdings ohne Preisvorteil.