Rand hat neue Pläne für große Elektroboote | float Magazin

Carl Rand Oscar Rand Carl und Oscar Rand (v. l.) wollen die Marke in die nächste Klasse führen © Werft
Bootspremiere

Rand hat neue Pläne für große Elektroboote

Der dänische Bootsbauer Rand will mit feinem Design die Preisbarriere zwischen Benzinern und E-Motoren einreißen.

von
in
6 Minuten
Rand Boats
Oscar Rand © Werft
Carl Rand
Carl Rand © Werft

Bis zu 20 Stunden Fahrt mit einer Akkuladung

Breeze 20 Rand Boats
Ans Heck der Rand Breeze 20 passt ein leichter Elektro-Außenborder © Werft
___STEADY_PAYWALL___

Ist der Akku leer, könne er in einer Nacht wieder aufgeladen werden. Das erlaubt den Schluss, dass der Energiespeicher mindestens 100 kWh groß ist. Denn blitzschnelles Gleichstromladen wird auch in Rands Heimatrevier Dänemark noch nicht angeboten. Jedenfalls machen diese Leistungsdaten das Boot laut Herstellerstrategie ideal für Binnenreviere und Stadthäfen, was wir gern glauben.

Es gibt die Breeze auch mit 115-PS-Benziner

  • Rand BoatsDie Rand Breeze hat viel Platz, ist also auch als Taxiboot geeignet © Werft
  • Rand BoatsAuf der Steuerkonsole ist dezent das Rand-Logo angebracht © Werft
  • Steuerkonsole Rand BoatsRechts vom Steuerstand sind ein Haltegriff und zwei Becherhalter angebracht © Werft
  • Rand Breeze 20Entlang der Bordwand ziehen sich lange Bänke mit Platz für mindestens sechs Personen © Werft

Digitale Diebstahls-Sicherung per Handy-App

Rand Breeze 20
Beim Rumpf der Breeze 20 hat Rand auf Leichtbau großen Wert gelegt © Werft
Roamer 28 Rand Boats
Die Rand Roamer 28 mit Coolness-Faktor © Werft

Aufbau ist allwettertauglich

Rand Breeze 20
Die Frontscheibe der Breeze 20 ist auch ein Designelement © Werft

Das Hardtop hat Rand aus Glas, Stahl und Karbon konstruiert, um seine Widerstandsfähigkeit auch bei miserablen Wetterbedingungen zu garantieren. Unter dem Dach befinden sich zwei Sitzreihen, eine dritte ist im Heck. Dort ist auch eine kleine Galley eingerichtet, die sich durch Umklappen wegstauen lässt. Unterhalb der Konsole ist ein Bad mit Toilette in Stehhöhe versteckt. Über die Motorleistung des überaschend vielfältigen Weekenders verliert Rand noch kein Wort.

Zehn-Meter-Kat mit Solarkraftwerk an Bord

Rand Solaris 33
Die Rand Solaris 33 soll maximal effizient werden © Werft
Oscar Rand
Gründer Oscar Rand gewinnt den Best of Boats Award 2022 © Messe Berlin

Doppelter Antrieb mit Elektro-Außenbordern

Ausgewählte Vertragshändler
Gründl Bootsimport
25474 Bönningstedt
Tel. +49 40 55 50 54 0
[email protected]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.