Conger-Jolle: Mit Schlupfkajüte in Grün-Orange | float Magazin

Ein Conger ist souverän genug, um jeden Spaß mitzumachen – auch auf Foils © Michael Krieg
Klassiker

Mit Schlupfkajüte in Grün-Orange

Von manchen belächelt, von vielen geliebt: Die Conger-Jolle hat seit über 50 Jahren eiserne Fans. Und eine große Zukunfts-Aufgabe.

von
in
5 Minuten
Conger
Das Bikini-Model der 60er Jahre auf der neuen Conger © Blohm und Voss

Die Wirtschaftswunder-Jolle

___STEADY_PAYWALL___
Conger Werft
Die Fertigung – noch nicht am Fließband © Werft

Holpriger Neustart

Conger
Familienjolle mit gemäßigten Regatta-Genen © Michael Krieg
Auch Bundeskanzler Helmut Schmidt segelte auf dem schleswig-holsteinischen Brahmsee einen Conger. Und neben vielen anderen Betriebssportgemeinschaften unterhielt auch der Lufthansa-Sportverein Hamburg eine große Conger-Ausbildungsflotte auf der Alster. Fast 4.000 Conger sind bis heute gebaut worden. Robust und langlebig.

Weiter geht’s

Conger Segler
Pechstein und Goeken lassen nichts auf den Conger kommen © Michael Krieg

Und hoch hinaus

Conger Foils
Klar foilt ein Conger – mit ein bisschen Nachhilfe © Michael Krieg
Conger Schönfeldt
Frank Schönfeldt zu kennen heißt, an den Foil-Conger zu glauben © Michael Krieg

Next stop: America’s Cup

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.