Ein Blick auf die Neuheiten der Manufakturen unserer skandinavischen Nachbarn zeigt, welchen Wert sie weiterhin auf Leistung, Komfort und Qualität legen. Allen voran natürlich die Yachten aus den schwedischen Edelschmieden, die auf der boot Düsseldorf 2018 gezeigt werden: die neuen Modelle Hallberg-Rassy 340 und Najad 395 AC.
Moderner und spannender als bisher
Sie gilt als eine der besten Fahrtenyachten, die je auf der Werft im schwedischen Ellös gebaut wurde: die Hallberg-Rassy 340. Ihre Weltpremiere hatte das hübsche Schiff schon im Sommer bei der hauseigenen Open Yard-Messe. Die Deutschlandpremiere war dann im Herbst in Friedrichshafen. Nun kann sie in Düsseldorf von einem breiten Publikum bewundert werden. Das Schiff wird ihre Vorgängerin HR 342 ablösen, die in den letzten 13 Jahre insgesamt 328 Mal gebaut wurde.

Schnelles und komfortables Segeln versprechen die Schweden. Das Frers-Design bietet nun eine längere Wasserlinie für bessere Segelleistung, einen zeitgemäß fast aufrechten Steven, ein breites Heck, das vor allem achtern für mehr Platz sorgt, und wie bei der größeren HR 44 eine Doppelruderanlage. Als HR-typische Stilelement gibt es aber natürlich auch wieder die Windschutzscheibe, die den Gästen im geräumigen Cockpit zusätzlichen Schutz bietet. Im Standard ist die HR 340 mit einer in dieser Yachtgröße selten gewordenen Pinnensteuerung ausgerüstet. Den feinfühlig-aktiven Segler wird’s freuen. Als Option sind auch doppelte Steuerräder im Angebot.
Aufgeräumt und funktional wie üblich
Cockpit- und Deckslayout sind wie bei Hallberg-Rassy üblich aufgeräumt und funktional. Als weitere Neuerung bei der 340 erstmals als Option eine abklappbare Badeplattform geordert werden.
Dass der Ausbau unter Deck mit edlem Holz hochwertig, die Wohnlichkeit mit dicken Polstern und großen Kojenmaßen einladend und dank vielem natürlichem Licht, heller Salondecke und LED-Strahlern uneingeschränkt behaglich ist, bedarf kaum einer besonderen Erwähnung. Wie üblich hat die Werft hat wieder eine Hallberg-Rassy für die Ewigkeit gebaut.
Hallberg-Rassy 340
Länge über alles | 10,95 m | |
Breite | 3,47 m | |
Tiefgang | 1,90 m | |
Verdrängung | 5.980 kg |
Vom Superyacht-Designer
Bleiben wir in Schweden. Da man sich bei Najad Yachts eine maßgeschneiderte Traumyacht konzipieren lassen kann, gleicht kein Schiff dem anderen. Nun gibt es eine Weltpremiere in Düsseldorf: Neben der Mittelcockpit-Version, der Najad 395 CC, zeigen die Schweden mit der Najad 395 AC eine Achtercockpit-Yacht unter 40 Fuß.
Bei deren Herstellung wurde der Fokus auf gute Segeleigenschaften und einen hohen Komfort für Langstreckentörns gelegt. Das Team von Farr Yacht Design (das auch schon für Bavaria arbeitete) zeichnet für die Rumpflinien verantwortlich, das Innendesign stammt aus der Feder der britischen Superyacht-Designer um Ken Freivokh.
Die Najad 395 AC präsentiert sich mit einem geschützten großen Achtercockpit und Doppelsteuerstand. So bietet sie der Crew viel Platz zum Agieren an Winschen und Rigg. Eine große und abklappbare Badeplattform am Heck lädt zu allen möglichen Wassersportaktivitäten ein. Sie ist ebenfalls bequem vom Achtercockpit aus zu bedienen.
Wer auf Langfahrt geht, wird auch auf eine angenehme Wohnatmosphäre nicht verzichten wollen. Gewährleistet wird dies durch ein ansprechendes Innenlayout und einem großzügigen Salon- und Pantrybereich. Dank der vielen Port- und Skylights kommt viel Tageslicht unter Deck.
Standardmäßig verfügt die Najad 395 AC über drei große Kabinen: eine geräumige Eignerkabine im Vorschiff und zwei Achterkabinen. So finden problemlos bis zu sechs Personen in bequemen Doppelbetten einen Schlafplatz. Die 395 AC wird auch in einer Zwei-Kabinen-Version angeboten. Das ist praktisch, vor allem für die, die als Paar unterwegs sind. Oder die den zusätzlichen Platz unter Deck für Langfahrten benötigen.
Individualität als Programm
So entfällt die Achterkabine an Steuerbord, Das schafft Platz für zusätzlichen Stauraum, einen großen Duschbereich und den erweiterten Navigationsplatz. Weitere Variationen des Innenlayouts, wie ein begehbarer Kleiderschrank und zusätzlichen Schränke, sind möglich.
Individualität ist Programm bei Najad. Mit einer sehr umfangreichen Zubehörliste lässt sich die Yacht auf die besonderen Wünsche jedes Kunden zuschneiden und entsprechend ausrüsten.
Najad 395 CC
Länge über alles | 11,99 m | |
Breite | 3,99 m | |
Tiefgang | 1,80 m / 2,10 m | |
Verdrängung | 11.000 kg |
float friday newsletter
jetzt abonnieren
2 Kommentare
Hallo,
die beiden Schiffe sind bestimmt für ihre Zielgruppe tolle Schiffe, nur wird diese Zielgruppe eben auch immer älter und kleiner.
Ich würde mich mal zu der Aussage hinreissen lassen, dass es in Frankreich eine größere Bandbreite an Werften und Schiffen gibt. Beneteau, Jeanneau, Wauquiez, Amel, aber eben auch Pogo, Django, JPK und viele mehr…
Egal, sollte eigentlich jeder irgendwo was finden, aber wichtig ist sicher auch, dass wieder auch jüngere Zielgruppen angesprochen werden. Und ob die Najad und HR sexy finden, bleibt fraglich.
Ahoi
Hallo Christian,
hab‘ ein bisschen Geduld, denn die „jüngeren Zielgruppen“ werden demnächst auch angesprochen bzw. bedient werden.
In diesem Zusammenhang empfehle ich schon mal den veröffentlichten Test des Spaßmachers, den Corsair-Tri „Pulse 600“ zu lesen.
Ahoi
Michael